Komplexaufgabe BWL05

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Hallo,

habe soweit mal alle Aufgaben durchgemacht, insbesondere die wo Konzepte gefordert werden. Allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich dazu schreiben soll (Lektion darüber ist auch echt mickrig).

1.) Wie kann die Arbeitsmarktforschung in die tägl. Arbeit der Personalarbeit integriert werden.

oder

2.) Arbeitsmarktforschung neu im Unternehmen etabilieren - Konzept
(Arbeitsmarktforschung wird ja wohl nicht soviel zutun haben in einem Unternehmen, was muss die sich also etablieren?)

Mir fehlt da irgendwie die zündende Idee :/

Gruß G.
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Für 1. Frage habe ich bereits was gefunden:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... c&start=15
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Die liebe Suchfunktion...

Ich denk mal die Ersteller wollen bei beiden Fragen auf dasselbe raus...

Und ich denk mal (zur 2. Frage), dass sehr wohl Arbeitsmarktforschung für (Groß-)Unternehmen wichtig ist, woher sollen die sonst ihre High-Potentials bekommen oder guck dir grad mal den Ing.-Markt an, um gute Leute reissen sich die Firmen. Da man nicht warten kann, bis diese an das Unternehmen herantreten, müssen diese aktiv angesprochen werden (Stichwort College Recruiting) ... das sollte als zündender Funke reichen, oder ;)

viel Glück bei der Klausur
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Der_Andi78 hat geschrieben:Die liebe Suchfunktion...

Ich denk mal die Ersteller wollen bei beiden Fragen auf dasselbe raus...

Und ich denk mal (zur 2. Frage), dass sehr wohl Arbeitsmarktforschung für (Groß-)Unternehmen wichtig ist, woher sollen die sonst ihre High-Potentials bekommen oder guck dir grad mal den Ing.-Markt an, um gute Leute reissen sich die Firmen. Da man nicht warten kann, bis diese an das Unternehmen herantreten, müssen diese aktiv angesprochen werden (Stichwort College Recruiting) ... das sollte als zündender Funke reichen, oder ;)

viel Glück bei der Klausur
Okay danke.

Allerdings ist das mit den Jung Ingenieuren jetzt nicht mehr so, gab erst vor ein paar Tagen ein Artikel dazu auf Spiegel Online!
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Jap aber wäre ein Bsp. um das in der Klausur zu untermauern...könntest auch ein paar Jahre zurückgehen - Zu Beginn der Internet-bubble wurde jeder gesucht, der einen PC bedienen konnte ;)

Es geht ja nur um entsprechende Begründung...Am Arbeitsmarkt kann man immer schön den typischen "Schweinezyklus" bebachten...
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Der_Andi78 hat geschrieben:Jap aber wäre ein Bsp. um das in der Klausur zu untermauern...könntest auch ein paar Jahre zurückgehen - Zu Beginn der Internet-bubble wurde jeder gesucht, der einen PC bedienen konnte ;)

Es geht ja nur um entsprechende Begründung...Am Arbeitsmarkt kann man immer schön den typischen "Schweinezyklus" bebachten...
wobei arbeitsmarktforschung forscht und kein marketing macht?
College Recruiting läuft auch eher über Personalsuche, oder nich?

Gefällt mir nicht, gibt auch so wenig in der Lektion dazu -.-
Der_Andi78
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 750
Registriert: 29.07.07 17:59

Arbeitsmarktforschung = Grundlage für den Rest...wenn du was im Unternehmen implementieren willst, dann musst du ja die Schnittstellen beachten...

Aber hast REcht - ist nur ne knappe halbe oder dreiviertel Seite...Ich habs ja in dem anderen Aritkel beschrieben, wie ich das gelöst hab - ich denk mal viel Schreiben hilft ;)
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Der_Andi78 hat geschrieben:Arbeitsmarktforschung = Grundlage für den Rest...wenn du was im Unternehmen implementieren willst, dann musst du ja die Schnittstellen beachten...

Aber hast REcht - ist nur ne knappe halbe oder dreiviertel Seite...Ich habs ja in dem anderen Aritkel beschrieben, wie ich das gelöst hab - ich denk mal viel Schreiben hilft ;)
ja genau, ich muss die schnittstellen praktisch runterklappern, was eben alles zusammenhängt mit der arbeitsmarktforschung
Antworten