UFU03 vom 18.7.09 DD

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
IBC-Möchtegern
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.08 09:39

Heutige Klsusur UFU03 soweit die Erinnerung reicht:

Detailaufgaben:

Was sind economies of scope?

markteintrittsbarrieren in skizze mit beispielen darstellen

und noch 2 weitere detailaufgaben

Komplex 2

hab ich nicht bearbeitet (int.personalmanagement)

Komplex 3

wie viele mitgliedsstaaten hat die EU?
welche länder traten 2007 der eu bei?

3 länder der tigerstaaten nennen
6 gründe für die attraktivität dieser staaten aus sicht westlicher länder nennen

wer kann ergänzen?

Die Zeit war mehr als ausreichend!
2fast_84
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.07 15:21
Wohnort: Gutenstetten

in stuttgart die gleiche klausur...
sehr fair....

detail:

enomies of scope
2 moderne theorien
markteintrittsformen (eiergraphik)
markteintrittsbarrieren (+bsp)
Gründe warum Unternehmen ins Ausland investiert

Komplex 3:
1. Länder der Triade nennen 3P
2. Fünf Gründe für Anstieg des Welthandels nennen 5P
3. Aufgaben und Ziele von WTO, IMF und Weltbank nennen 9P
4.1 Anzahl der EU-Mitgliedsländer 1P
4.2 zuletzt hinzugekommene 2P
4.3 Grundfreiheiten nennen 3P
5.1 Drei Tigerstaaten nennen 3P
5.2 sechs Gründe für deren Attraktivität 6P
6.1 Joint Venture
6.2 vertragliche Inhaltspunkte


fehlen noch einige um auf die 40p zukommen...


keine neuen Aufgaben...
alles hier schon einmal gepostet....
Seminar bei Prof. Maier war top....kann ich jedem nur empfehlen...auch wenn es leider nicht die Übungsklausur war ;)

Zeit ausreichend...da in Komplex teilweise nur Stichworte und Aufzählungen nötig...
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

hallo...

also soweit ich mich erinnern kann war in der komplex3 keine fragen zu joint venture oder hab ich die überlesen ?? :-)

gruss
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
Jana Hayn
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.07 18:26
Kontaktdaten:

Nein, in Düsseldorf gab es zu Joint Venture keine Fragen. Wir mussten noch die beiden modernen Außenhandelstheorien erläutern.

LG
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

gott sei dank ...dachte schon !!

danke jana :-)
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
2fast_84
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.07 15:21
Wohnort: Gutenstetten

stümmt....
das war wohl in der Probeklausur :oops:
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Hi!

Helft mir bitte mal auf die Sprünge:

Was ist mit
"4.3 Grundfreiheiten nennen " gemeint?


Danke & Gruesse
waeller
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hey...

versuch es nochmal:

- freier Warenverkehr
- Freizügigkeit
- Diensleistungsregelungen
- freier Kapital- und Zahlungsverkehr

Angaben wie immer ohne Gewähr :-)

Gruss
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Freizügigkeit der Arbeit, Kapital, Gewerbefreiheit(weiß nicht mehr ob das so heißt). Europäische Wirtschaft ist schon ein paar Jahre her könnte also durchaus was vegessen haben. Jedenfalls ist das gemeint.

Edit: Der Gockel sagt das.


* 1 Vier Grundfreiheiten
o 1.1 Freier Warenverkehr
o 1.2 Freizügigkeit
o 1.3 Dienstleistungsfreiheit
o 1.4 Freier Kapital- und Zahlungsverkehr
Benutzeravatar
waeller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 16.02.08 12:53
Wohnort: Westerwald

Oh, prima.

Danke fürs "auf die Sprünge helfen"

waeller
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Hallo zusammen,

hier tauchte jetzt mehrmals "Probeklausur / Musterklausur" auf. In der VH gibt's die ja nicht meines Wissens.

Würd mich freuen, wenn mir die jemand mailen kann (kailerin@web.de) - leider hab ich am 12. aber schon Klausur...

Liebe Grüße
Monika
Antworten