Literatur Diplomarbeit

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Moin,

ist es bei einem von Euch schon mal vorgekommen, dass Ihr nach der von Euch im Literaturverzeichnis angegebenen Literatur gefragt worden seid bzw. die Literatur vorweisen musstet?

Ich habe nämlich bei einigen Büchern für meine DA in dem ganzen Stress hier vergessen, die entsprechenden Seiten zu kopieren und jetzt sind sie ewig ausgeliehen und vorgemerkt bzw. einige hatte ich auch über subito bestellen müssen.

Danke und Gruß!
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Hör ich ehrlich geagt zum 1. Mal. Kann aber gut möglich sein. Wer verlangt dies denn? Wurde ein Grund angegeben?
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Moin SebastianMA,

Oh, ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt - von mir hat es bisher keiner verlangt, aber ich gebe bald meine Arbeit ab und für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Sachen, die ich vergessen habe zu kopieren, alle nochmal bestelle für den Fall, dass seitens des Betreuers und des Zweitgutachters irgendwie Nachfragen kommen und sie die zitierten Stellen "schwarz auf weiß" von mir haben wollen.

An der Uni hatte sich damals bei mir niemand dafür interessiert, aber hier bei der AKAD weiß ich halt nicht so. Man soll ja offensichtlich auch die Word-Fassung der Arbeit auf CD mitschicken wegen Plagiatcheck oder so...

Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich Urlaub habe - Menschen scheinen unterschiedlich belastbar zu sein. Anders als an mancher Stelle hier im Forum beschrieben macht mich das Schreiben der Diplomarbeit wahnsinnig und ohne zusätzliche Zeit durch den Urlaub würde ich gerade durchdrehen.

Gruß!
Lanina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 13.06.08 09:32

Also das ist mir neu...ich kenne nur die Erfordernis, dass Internetseiten und Fachzeitschriften als Kopie vorliegen müssen. Aber normale Literatur doch nicht, das können die sich doch selber anschaun wenn sie an einem bestimmten Buch interessiert sind...das ist meines Erachtens nicht notwendig von Deiner Seite!
Abgesehen davon wurde in meinem Fall auch nciht danach gefragt, ich kenne auch sonst niemanden. Internetseiten würde ich dennoch parat halten, kann nicht schaden, auch für dich selber nicht.

Und mach dich nicht verrückt mit deiner Arbeit, bisschen Sommer und Sonne genießen ist auch wichtig!:-)
Viel Erfolg noch!!
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Hi Dumbo,

mach dich doch nicht verrückt. Ist doch alles halb so schlimmm. Ich glaub nicht, dass man das muss und bevor du dir überflüssige Arbeit machst (die brauchst du im Moment glaub ich am allerwenigsten) oder weiterhin Zweifel mit dir rumschleppst frag deinen Betreuer oder im Prüfungsamt deiner Hochschule.

Kopf hoch, auch das geht vorbei!
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Danke!

Wahrscheinlich mache ich mir da im Moment wirklich unnötig Stress. Kann man sich ja hinterher immer noch drum kümmern, wenn es sein muss.

Gruß!
hallokoeln
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 254
Registriert: 02.03.06 14:51
Wohnort: Köln

Hi dumbo,

die Seiten kopieren musst Du nicht, da bin ich mir ziemlich sicher.

Die Ausdrucke bei Internetseiten sind auch nur aus dem Grund, dass Internetseiten sich ändern können und ggf. bei Korrektur der Arbeit nicht mehr verfügbar sind. Das ist bei Büchern ja nicht zu befürchten :-) Richtlinie für Zitate / Quellenangaben war immer: so dass der Prof es wiederfinden kann, wenn er will.

Solange das Seitenzitat richtig ist, bist Du im grünen Bereich.

Ich bin außerdem weder bei PB, noch bei DA nach irgendwelchen Nachweisen gefragt worden - würde vermuten, dass dies nur passiert, wenn da irgendetwas zweifelhaft ist.

Gruß und weiter viel Erfolg - nun hast Du's ja doch fast geschafft, S.
saurea1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.06 13:00
Wohnort: Bremen

Hallo alle zusammen,

habe ich es richtig verstanden, dass ich Internetseiten nur parat haben muss und diese nicht mit in den Anhang der Arbeit einfügen muss.
Ich schreibe im Moment zwar nur ein Assignment, habe jedoch einige Praxisbeispiele aus dem Internet genommen.

Vielen Dank
saurea1
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Moin,

ich habe sie nicht im Anhang, sondern nur deren Adressen im Quellenverzeichnis aufgeführt und die Seiten für mich ausgedruckt.

Gruß!
Antworten