BWL03 am 11.07.09 in Stuttgart

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Marin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.07 19:32

Hallo,
anbei die Klausurthemen von heute:

Detail, je 4P.
1. xopt berechnen. Aufgabe aus der LE: Monatsbedarf beträgt 1000 Teile bei einem Stückpreis von 600€....
Zudem noch: wann findet Andlersche Formel keine Anwendung?
2. Nennen Sie die Phasen eines Bestellvorgangs. Wie lassen sie sich verkürzen?
3. Strukturstückliste war gegeben, man sollte Erzeugnisbaumstruktur erstellen und berechnen, wie viele a-Teile für 100 Erzeugnisse von F benötigt werden
4. Phasen Fremd/ Eigenfertigung beschreiben
5. Durchschnittlichen Lagerbestand berechnen. UN hat 1 Mrd. € Umsatz, lt. GuV 60% Materialkosten, i=8%.

3. Komplex
3.1 Was versteht man unter Durchlaufzeit, was unter Wiederbeschaffungszeit. Wie setzen sie sich zusammen? 6P.
3.2 Klassische Materialbedarfsplanung nennen und kurz interpretieren. 6P.
3.3 Wovon hängt der Sicherheitsabstand ab? Was ist die Meldemenge? 6P.
3.4 Bevorratung beschreiben. Was hat der Entkopplungspunkt damit zu tun? 8P.
3.5 Informationsquellen für Materialeinkauf 7P.
3.6 Sekundbedarfsermittlung beschreiben 7P.

2. Komplex ging über
Taylorismus, Human-Relation, Welchen Zusammenhang sehen Sie zwischen Qualität und Rentabilität?, Welche Ziele werden beim Management unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten verfolgt?Welche Ziele kann man für Produktion formulieren...

Fazit: BWL03 fand ich bisher mit am umfangreichsten.

Anbei noch meine Zusammenfassungen, die aus fast allen hier geposteten Fragen besteht oder bestehen sollte!
Da es heute mein 2. Versuch war, möchte ich mich bei allen bedanken, die hier immer wieder fleißig posten und so dafür gesorgt haben, dass ich ganz gut vorbereitet war!

LG
Marin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tasse

Hallo,

war heute auch dabei, Seminar war echt gut, aber die Komplexaufgaben.

Bei der ersten Komplex kam es mir vor, als würde bei drei Fragen immer das Gleiche gefragt werden. Bekomme das leider nicht mehr zusammen. Viel mit Produktionsmanagement, Ziele früher und heute.

Hat noch jemand die erste Komplex genommen, wie war das für Euch ?

Grüße
Tasse
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Die gleiche Klausur kam in München dran.

Ich hab di ezweite Komplx genommem, aber glaub erfolgreich verdrängt was drin stand.

Ich fürchte die schreibe ich nochmal.

Detailaufgaben waren gut machbar.
Seminar in München war klasse.
Benutzeravatar
Olivia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.07 22:07
Wohnort: München

HI Tasse,

mir gehts genauso wie dir. ich habe auch die erste Komplexaufgabe genommen und mir kam es auch so vor als hätte ich immer das selbe geschrieben.
währenddessen habe ich gemerkt, dass ich mich für die falsche Komplexaufgabe entschieden habe... aber dann war es auch schon zu spät..
ich habe ein ganz ungutes Gefühl und hoffe nur, dass ich irgendwie durch gekommen bin.

Das Seminar in München fand ich auch super und es war eine gute Vorbereitung.

Grüße
Olivia
Jarvis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 07.07.09 13:01

Hallo!

bei mir steht die Note seit heute in der VH. Muss wohl sehr wohlwollend korrigiert worden sein. Hab mit 3,7 bestanden. Ich hatte ja schon befürchtet nochmal antreten zu müssen.

Grüße

Jarvis
Tasse

Hallo,

muss wirklich "großzügig" korrigiert worden sein. Freude, musste gleich 2x hinsehen, so gut war die Note. Hatte ein ganz schlechtes Gefühl. Man kann sich natürlic :wink: h auch täuschen.

Hoffe, dass alle durchgekommen sind.

Grüße
Tasse
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Ging mir genauso, hab ziemlich gejubelt als ich meine Note gesehen. Das beste was ich bisher geschrieben habe, dabei war ich in anderen Fächern wesentlich besser vorbereitet.
Man muss eben auch mal Glück haben, wen ANS01 und WIM02 dieses We genauso gut gelaufen sind, wäre das echt super.
Benutzeravatar
Jey
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 13.03.08 12:44

mir ging es ähnlich wie euch. hatte ein sehr schlechtes gefühl und war auch nicht so gut vorbereitet wie in manch anderen fächern aber habe eine bessere note geschrieben als in anderen fächern :-)) der Korrektor war wohl großzügig :-)
vicky172
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.09 20:52

5. Durchschnittlichen Lagerbestand berechnen. UN hat 1 Mrd. € Umsatz, lt. GuV 60% Materialkosten, i=8%.

Kann mir bitte jemand den Rechenweg sagen?
Antworten