Hallo zusammen,
ich mache zur Zeit noch eine andere Fortbildung, wollte mich danach aber sehr wahrscheinlich für IBC-Studiengang anmelden. Mich würde aber im Vorfeld interessieren, ob das Studium "einigermaßen" innerhalb der Studienzeit machbar ist, da das Englisch-Niveau bekanntlich sehr hoch ist.
Für Euere Infos danke im Voraus.
Viele Grüsse
Anja
Allgemein: IBC-Studium
Hallo, Anja,
ob das Studium für Dich in der angegebenen Zeit machbar ist, hängt sicher davon ab, wieviel Zeit Du dafür aufbringen kannst und willst. Ich bin seit November letzten Jahres dabei und habe so einigermaßen einen Rhythmus gefunden, 12 - 15 Stunden pro Woche zu studieren. Und ich obwohl ich in Englisch recht gute Vorkenntnisse habe, habe ich für mich festgestellt, dass ich es definitiv nicht in den 4-5 Jahren schaffen werde, die angegeben werden.
Nur zum Vergleich: Die Fernuni Hagen rechnet mit 6 Jahren für ein Teilzeitstudium. Meines Erachtens solltest Du das auch einkalkulieren, wenn Du nicht in der glücklichen Situation bist, neben dem Studium nicht noch zu arbeiten, Überstunden zu machen, Familie zu haben und sonstige tägliche Katastrophen zu managen...
Es ist alles auf jeden Fall sehr arbeitsintensiv (das eine mehr, das andere weniger), aber auch wirklich spannend´, finde ich jedenfalls.
Ich hoffe, das hat dir jetzt etwas geholfen....
Viele Grüße,
alex
ob das Studium für Dich in der angegebenen Zeit machbar ist, hängt sicher davon ab, wieviel Zeit Du dafür aufbringen kannst und willst. Ich bin seit November letzten Jahres dabei und habe so einigermaßen einen Rhythmus gefunden, 12 - 15 Stunden pro Woche zu studieren. Und ich obwohl ich in Englisch recht gute Vorkenntnisse habe, habe ich für mich festgestellt, dass ich es definitiv nicht in den 4-5 Jahren schaffen werde, die angegeben werden.
Nur zum Vergleich: Die Fernuni Hagen rechnet mit 6 Jahren für ein Teilzeitstudium. Meines Erachtens solltest Du das auch einkalkulieren, wenn Du nicht in der glücklichen Situation bist, neben dem Studium nicht noch zu arbeiten, Überstunden zu machen, Familie zu haben und sonstige tägliche Katastrophen zu managen...

Es ist alles auf jeden Fall sehr arbeitsintensiv (das eine mehr, das andere weniger), aber auch wirklich spannend´, finde ich jedenfalls.
Ich hoffe, das hat dir jetzt etwas geholfen....
Viele Grüße,
alex
Leider muss auch ich Alex und Elke zustimmen. Bin offiziell seit Juli 07 angemeldet (also genau 2 Jahre) und noch lange nicht bei der Hälfte angekommen. Normalerweise müsste ich jetzt ca. 90 Credits haben, aber ich bin momentan bei knapp 50.
Bei dem Tempo werden es dann wohl insgesamt 6 Jahre bis ich fertig bin.
Sorry für die schlechte Nachricht, aber die Wahrheit sieht halt immer etwas anders aus.
Gruß Philipp
Bei dem Tempo werden es dann wohl insgesamt 6 Jahre bis ich fertig bin.
Sorry für die schlechte Nachricht, aber die Wahrheit sieht halt immer etwas anders aus.
Gruß Philipp
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euere Infos. Ich habe es schon fast gedacht. Nur zur Info: Um von CAE-Level auf CPE-Level zu kommen, benötigt man in der Regel 1 Jahr. Vorausgesetzt ist, dass man sich ständig mit der englischen Sprache beschäftigt. Da man aber Engl51 schon als erstes Pensum bekommt und man trotz einer regulären 40-Std. Woche in einem nicht-englischen Sprachraum dann schon im Idealfall die Prüfung machen sollte (um dem Pensenplan zeitlich folgen zu können), kann man sich vorstellen wie stramm das Programm des IBC-Studiums ist. Na, dann Prost Mahlzeit, Augen zu und durch.....
und bloß nicht aufgeben..
Viele Grüsse
Giftpilz
vielen Dank für Euere Infos. Ich habe es schon fast gedacht. Nur zur Info: Um von CAE-Level auf CPE-Level zu kommen, benötigt man in der Regel 1 Jahr. Vorausgesetzt ist, dass man sich ständig mit der englischen Sprache beschäftigt. Da man aber Engl51 schon als erstes Pensum bekommt und man trotz einer regulären 40-Std. Woche in einem nicht-englischen Sprachraum dann schon im Idealfall die Prüfung machen sollte (um dem Pensenplan zeitlich folgen zu können), kann man sich vorstellen wie stramm das Programm des IBC-Studiums ist. Na, dann Prost Mahlzeit, Augen zu und durch.....
und bloß nicht aufgeben..
Viele Grüsse
Giftpilz
Hallo Giftpilz,
du must ja nicht unbedingt EGL51 als erstes Modul machen.
Du kannst ja auch erst einmal einige BWL-Fächer vorziehen und parallel dazu Englisch lernen, bis zu das Niveau erreicht hast.
Elke
du must ja nicht unbedingt EGL51 als erstes Modul machen.
Du kannst ja auch erst einmal einige BWL-Fächer vorziehen und parallel dazu Englisch lernen, bis zu das Niveau erreicht hast.
Elke
Da kann ich Elke zustimmen. Ich habe damals auch mein EGL51-Seminar + Klausur ganz am Anfang gemacht. Rückblickend würde ich das nicht mehr so machen, sondern erst ein paar andere Module vorziehen...
z. B. war das Modul "Language of business" vom Schwierigkeitsgrad her viel einfacher als EGL51.
Gruß
Schduddi
z. B. war das Modul "Language of business" vom Schwierigkeitsgrad her viel einfacher als EGL51.
Gruß
Schduddi