Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit einer Aufgabe:
Ein Unternehmen beabsichtigt, den 54 m2 großen Eingang zum Verwaltungsgebäude mit Rechtecksteinen 10 cm x 20 cm x 8 cm in brauner Farbe pflastern zu lassen. Der Einkäufer holt drei Angebote ein. Die Prüfung der technischen Unterlagen ergibt, dass eine Europalette 10m2 Steine enthält und ein Kubikmeter Steine 2,5 Tonnen wiegt. Paletten als Transportmittel werden üblicherweise fakturiert und bei Rückgabe gutgeschrieben.
Anbieter A wird gebeten, mit Einzelpreisen anzubieten. Sein Angebot lautet:
Betonpflaster 10/20/8 je Quadratmeter 14,45
Farbzuschlag (braun) je Quadratmeter 5,50
Fracht pro Tonne 8,60
Pfand pro Palette 16,00
Wie berechne ich denn jetzt die Frachtkosten???
Man nannte mir folgendes: 10 cm x 20 cm x 8 cm x 54 m² = 86400 m³.
BWL03
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Ich versuchs mal ...
Du willst 54 m2 pflastern - brauchst daher 6 paletten (5 reichen nicht)
macht für die Paletten mit Zuschlag 119,70 Euro
Daher auch Pfand pro Palette 6 x 16 = 96 €
Beim Raummaß musst du auf die Einheiten achten!!!!
Ein STein = 10 cm x 20 cm x 8 cm Entspricht 0,1 m x 0,2 m x 0,08 m, das heißt ein STein hat ein Volumen von 0,016 m3
Jetzt musst nur noch wissen, wieviele STeine du hast - 1 Palette entspricht 10 m2
1 Stein = 0,02 m2, daher 50 STeine = 1 m2
HIlfe zur Vorstellung: 1 m2 = 1m x 1m - bei einer Länge von 10 cm braucht man 10 STeine in die eine Richtung - bei einer Breite von 20 cm braucht man 5 STeine in die andere Richtung - daher 5 x 10 STeine = 50 STeine/m2
So nun 10 m2 macht 500 STeine mal 6 Paletten (müssen wir ja bestellen, da es keine halben gibt) = 3000 STeine
Wieder zurück zum Volumen:
3000 STeine mal Volumen (0,0016 m3) = 4,8 m3
pro m3 = 2,5 t daher 12 tonnen mit der Fracht von 8,6 macht 103,20 Euro
Das wäre meine Rechnung
Du willst 54 m2 pflastern - brauchst daher 6 paletten (5 reichen nicht)
macht für die Paletten mit Zuschlag 119,70 Euro
Daher auch Pfand pro Palette 6 x 16 = 96 €
Beim Raummaß musst du auf die Einheiten achten!!!!
Ein STein = 10 cm x 20 cm x 8 cm Entspricht 0,1 m x 0,2 m x 0,08 m, das heißt ein STein hat ein Volumen von 0,016 m3
Jetzt musst nur noch wissen, wieviele STeine du hast - 1 Palette entspricht 10 m2
1 Stein = 0,02 m2, daher 50 STeine = 1 m2
HIlfe zur Vorstellung: 1 m2 = 1m x 1m - bei einer Länge von 10 cm braucht man 10 STeine in die eine Richtung - bei einer Breite von 20 cm braucht man 5 STeine in die andere Richtung - daher 5 x 10 STeine = 50 STeine/m2
So nun 10 m2 macht 500 STeine mal 6 Paletten (müssen wir ja bestellen, da es keine halben gibt) = 3000 STeine
Wieder zurück zum Volumen:
3000 STeine mal Volumen (0,0016 m3) = 4,8 m3
pro m3 = 2,5 t daher 12 tonnen mit der Fracht von 8,6 macht 103,20 Euro
Das wäre meine Rechnung

-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
ähm hab ich mich verlesen: Pflaster kostet 19,95/m2 - hab vorhin die Palette zu dem Preis angenommen - man sollte doch genauer lesen 
Also wird gekauft 60 m2 mal 19,95 € /m2
... naja das kommt davon, wenn man UFU lernt und BWL Aufgaben löst

Also wird gekauft 60 m2 mal 19,95 € /m2

... naja das kommt davon, wenn man UFU lernt und BWL Aufgaben löst
