WIM04
Wo hast du am 15.05. geschrieben? Ich habe vom 23.05. noch keine Note.
ne woche früher in Leipzig
Jetzt war ich 2 Wochen im Urlaub und immer noch nichts da 
Hat schon jemand vom 23.05. in Stuttgart Ergebnisse?

Hat schon jemand vom 23.05. in Stuttgart Ergebnisse?
Ich werde auch langsam wahnsinnig...
Warte auch noch auf ANS01, das ist auch schon 3 Wochen her.

Warte auch noch auf ANS01, das ist auch schon 3 Wochen her.
6 Wochen sind jetzt rum



WIM04 am 08.08. in München
Hier noch die Aufgaben, die mir hängengeblieben sind:
Detailaufgaben
1.1
a) (AB) in 8-stellige Dualzahl und dann in Dezimalzahl umwandeln
b) 100 in 8-stellige Dualzahl und 4-stellige Hexadezimalzahl umwandeln
1.2 a bis e
3 Matrizen gegeben, A, B und C
Multiplikationen (a-c), Transponieren (d), Determinate von A ausrechnen (e)
1.3 (8 Punkte)
Schaltalgebra: eine Schaltung mit Multiplexer vorgegeben, die 4 Dateneingänge, 2 Steuersignale und 1 Datenausgang hatte
Man musste eine Gatter-Schaltung aufstellen. Aber es darf nur jeweils ein Datenstrom am Ausgang durchkommen --> Paritätsbit (Wertetabelle mit D1 - D4 aufstellen mit D als Ausgang; Minterme erstellen, bissl zusammenfassen und dann Gatter erstellen)
1.4 (3 Punkte)
vollständige Induktion
1+....n = [n*(n+1)]/2
Komplexeaufgaben (2 davon lösen)
2. Schaltalgebra (20 Punkte)
3. Lineare Algebra (20 Punkte)
Bäckerei führt 4 neue Produkte ein
a) LGS aufstellen dafür (6 Punkte)
b) Lösung nach Gauß-Verfahren und dann nach Koeffizientenmatrix/erweiterter Matrix lösen (7 Punkte)
c) Lösung diskutieren; Testen der Lösung (mit lambda; was niedrig ganzzahliges für lambda einsetzen) (7 Punkte)
4. Boolsche Algebra (20 Punkte)
Gegeben waren Aussagen zu einem Auto: h = Hybritantrieb, s = Signalfarbe, r = rostfreies Material
a) von gegebenen Aussagen die Wahrheitstabelle erstellen
b) die Aussagen aus a verbal beschreiben
c) Geschäftsführer stellt eine Behauptung auf --> Aussage bilden und Wahrheitswertetafel; dann die Negation der Aussage verbal beschreiben
Hier noch die Aufgaben, die mir hängengeblieben sind:
Detailaufgaben
1.1
a) (AB) in 8-stellige Dualzahl und dann in Dezimalzahl umwandeln
b) 100 in 8-stellige Dualzahl und 4-stellige Hexadezimalzahl umwandeln
1.2 a bis e
3 Matrizen gegeben, A, B und C
Multiplikationen (a-c), Transponieren (d), Determinate von A ausrechnen (e)
1.3 (8 Punkte)
Schaltalgebra: eine Schaltung mit Multiplexer vorgegeben, die 4 Dateneingänge, 2 Steuersignale und 1 Datenausgang hatte
Man musste eine Gatter-Schaltung aufstellen. Aber es darf nur jeweils ein Datenstrom am Ausgang durchkommen --> Paritätsbit (Wertetabelle mit D1 - D4 aufstellen mit D als Ausgang; Minterme erstellen, bissl zusammenfassen und dann Gatter erstellen)
1.4 (3 Punkte)
vollständige Induktion
1+....n = [n*(n+1)]/2
Komplexeaufgaben (2 davon lösen)
2. Schaltalgebra (20 Punkte)
3. Lineare Algebra (20 Punkte)
Bäckerei führt 4 neue Produkte ein
a) LGS aufstellen dafür (6 Punkte)
b) Lösung nach Gauß-Verfahren und dann nach Koeffizientenmatrix/erweiterter Matrix lösen (7 Punkte)
c) Lösung diskutieren; Testen der Lösung (mit lambda; was niedrig ganzzahliges für lambda einsetzen) (7 Punkte)
4. Boolsche Algebra (20 Punkte)
Gegeben waren Aussagen zu einem Auto: h = Hybritantrieb, s = Signalfarbe, r = rostfreies Material
a) von gegebenen Aussagen die Wahrheitstabelle erstellen
b) die Aussagen aus a verbal beschreiben
c) Geschäftsführer stellt eine Behauptung auf --> Aussage bilden und Wahrheitswertetafel; dann die Negation der Aussage verbal beschreiben
Komplexaufgabe 2 war eine LCD Anzeige.
Es war eine 7-Segment Anzeige gegeben (=7 Ausgabeleitungen / Funktionen) und 4 Datenleitungen.

Wenn auf den Datenleitungen z.B. eine 7 (0111) war sollte auf der Anzeige eine 7 erscheinen, also die Segmente oben und rechts an sein.
Dazu die Tabelle aufstellen und anschließend nach einem Verfahren seiner Wahl minimieren.
Es war eine 7-Segment Anzeige gegeben (=7 Ausgabeleitungen / Funktionen) und 4 Datenleitungen.

Wenn auf den Datenleitungen z.B. eine 7 (0111) war sollte auf der Anzeige eine 7 erscheinen, also die Segmente oben und rechts an sein.
Dazu die Tabelle aufstellen und anschließend nach einem Verfahren seiner Wahl minimieren.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 162
- Registriert: 15.06.08 20:26
- Wohnort: Stuhr / Bremen
@Amarok:
Ich erwarte die Note auch schon sehnsüchtigst...
Hier im Forum steht bei der Dauer der Korrektur der letzten WIM04-Klausuren eine Zeit von 3 bis 8 (!) Wochen.
Das lässt doch hoffen ;-(
Ich erwarte die Note auch schon sehnsüchtigst...
Hier im Forum steht bei der Dauer der Korrektur der letzten WIM04-Klausuren eine Zeit von 3 bis 8 (!) Wochen.
Das lässt doch hoffen ;-(