Stat02 27.06.2009

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey statistik studis,

eine Frage : inwieweit kommt in der Klausur das Thema Bestandanalyse vor?
was denkt ihr? Kann man das vllt. auslassen? Bis jetzt habe ich keinerlei Aufgaben zu diesem Themenkomplex gefunden. Über Meinungen würde ich mich freuen. gruß
akadianer2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.09 10:37

Was ist bisher sehen konnte ist Bestandanalyse bisher selten (bzw. nie) Thema in den Klausuren.
Das selbe gilt für die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn Wahrscheinlichkeitsrechnung drankam dann nur in einer von beiden Komplexaufgaben oder in einer Detailaufgabe.
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

dank dir!
hast du es schon hinter dir?
bin seit tagen dabei das ruffskript und die kontrollaufgaben, PAs aus den ersten drei Heften durchzurechnen und ich finde das ist schon heftig. zumindest brauche ich dafür schon eine menge zeit. ich geh heut noch wahrscheinlichkeitsrechnung durch und dann hoffe ich es reicht. morgen gehts auf g.reise und am abend ist noch eine feier 8O ohwe...
akadianer2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.09 10:37

Ich habe heute in Stuttgart mitgeschrieben.

Detailfragen:
1.1 Wahrscheinlichkeit (Ziehung von 3 Kugeln)
Man sollte beschreiben auf was es ankommt und was als Ergebnis in Frage kommt (oder so ähnlich).

1.2 Anhand der Formel erklären, dass die letzten 3 Werte bei der exponentiellen Glättung in den Wert mit eingehen.

1.3 Bestimmtheitsmaß erklären

1.4 Unterschied Preisindex nach Paasche und Layspreyes erklären und den Index nach Layspreyes berechnen. War wieder die Aufgabe mit dem Schneider.


Komplexfrage 2
Die Aufgabe mit der Eisdiele

Komplexfrage 3
Hab ich nicht angeschaut
BB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 08.11.07 21:35

Die 2. Komplex war keine Wahrscheinlichkeitsrechnung, sondern irgendwas mit expotentieller Glättung...
Marin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.07 19:32

Hi,

die Klausur heute in Stuttgart war sehr fair.
Frau Schwaiger war sehr bemüht und hat zudem in der Kürze der Zeit sehr viele klausurrelevante Themen durchgesprochen.

Ich habe mich insgesamt drei Wochen darauf vorbereitet.
Meine Zusammenfassungen möchte ich euch nicht vorenthalten. Damit habe ich alle Fragen von heute abdecken können :-)
Zudem versuche ich euch die Tage noch das neue Skript von Frau Schwaiger einzustellen.

Viel Erfolg an alle und keine Panik, es sieht schlimmer aus als es wirklich ist!

Viele Grüße
Marin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christina1986
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 26.02.09 20:12

Hallo,

kann jemand mir einen kurzen Lösungshinweis für die letzte aufgabe der "Eisdiele" geben?
(Zusammenhang zwischen geschlecht und Eissorte)

Danke im Voraus,

CHristina
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Lese dir am besten im Heft den Abschnitt zum Korrelationskoeffizient durch. Das dürfte dir weiterhelfen. In den Klausuren muß man das meist nicht rechnen sondern nur erklären können.
Antworten