Hallöchen zusammen,
kann mir jemand sagen, was die goldene Bilanzregel eigentlich aussagt. Also, dass es heißt Investition genauso lang wie Finanzierung hab ich auswendig gelernt, aber was soll das heißen?
Grüßle an alle fleißigen!!
nachtacker
goldene Bilanzregel
Hallo;
Die Goldenen Bilanzregel fordert eine Fristenübereinstimmung zwischen Kapital und Vermögen. So soll z.B. das Anlagevermögen vollständig durch Eigenkapital (enge Fassung) bzw. das Anlagevermögen (evtl. inkl. des langfristig gebundenen Umlaufvermögens) möglichst langfristig (d.h. durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital) finanziert sein (weite Fassung).
Das bedeutet zum zum einen dass Abschreibungs dauer und Finanzierungsdauer übereinstimmen sollen, aber auch dass wder kurzfristes Umlaufvermögen mit langfristigen Krediten noch langfristes Anlagevermögen mit kruzfristigen Kredite finanziert werden soll.
Ist keine besonders wissentschaftliche Begründung hoffe das hilft.
Die Goldenen Bilanzregel fordert eine Fristenübereinstimmung zwischen Kapital und Vermögen. So soll z.B. das Anlagevermögen vollständig durch Eigenkapital (enge Fassung) bzw. das Anlagevermögen (evtl. inkl. des langfristig gebundenen Umlaufvermögens) möglichst langfristig (d.h. durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital) finanziert sein (weite Fassung).
Das bedeutet zum zum einen dass Abschreibungs dauer und Finanzierungsdauer übereinstimmen sollen, aber auch dass wder kurzfristes Umlaufvermögen mit langfristigen Krediten noch langfristes Anlagevermögen mit kruzfristigen Kredite finanziert werden soll.
Ist keine besonders wissentschaftliche Begründung hoffe das hilft.