Tagebuch-zunächst Assignment BWL33

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Hallo zusammen,

nachdem ich dnitsches Tagebuch hier zu KLR gelesen habe, dachte ich mir: So was fehlt noch zu unseren tollen Assignments.

Ich beginne mein Tagebuch mit BWL33 -> da bin ich nämlich grad dran = mein erstes Assignment.

1. vorab die Themen gecheckt

2. interessantes Thema entdeckt (e-procurement in Verbindung mit SCM)

-> nun folgten die ersten Probleme:

3. Literatursuche erschien mir im www eine einzige und komplett unübersichtliche Katastrophe

4. Googlebook zwar einigermaßen übersichtlich, aber die Bücher gibt es immer nur Seiten- bzw. Kapitelweise, nie im Ganzen, was natürlich bei Fachbüchern nicht immer Sinn macht!

5. Infoquellen aus dem SQL03-Heft gecheckt - leider auch wenig wenig Effizienz und Effektivität vorhanden

6. AKAD-Bibo gecheckt - vorerst nur online

7. da ich in einer süddeutschen Großstadt lebe -> Anmeldung in mittlerweile 3 Bibos (1xWLB, 1xUni-Bibo, 1xBA-Bibo) - vorher hatte ich online gecheckt, welche Bücher ich in welcher Bibo erhalten kann und welche ich vormerken o.ä. muss

8. BA-Bibo scheint mir die Beste - man hat dort die Möglichkeit mit einem USB-Stick die E-Books komplett und kostenlos zu kopieren!

9. Leider sind auch nirgends in der AKAD Angaben zu finden, welche Anzahl an Quellenangaben als sinnvoll erachtet wird. Funktioniert das hier nach "wünsch Dir was"?

9. Anmeldung ist nach ca. 2 Wochen first Research und Bücherausleihen erfolgt!

10. Erste Grobstruktur erstellt.

ALLES IN ALLEM erscheint mir meine Sucherei speziell über's www äußerst ineffizient. Es kostet alles viel zu viel Zeit - besonders die Recherche... alles andere ist ok...
Daher meine Frage:
Wie macht Ihr das?
Wie machen es die Studenten, die eher in ländlichen Regionen leben und keine 3 Uni-Bibo im Umkreis von 10km haben???????

Erste Bücher:
"Procurement im E-Business" ISBN 3-446-22107-7
"Ganzheitliches E-Business" ISBN 3-486-25970-9
"e-business & e-commerce" ISBN 3-540-25426-9
"Einsatz von E-Procurement in mittelgroßen UN" von P.Stoll
"E-Procurement" von P.Stoll
"Einführung in das SCM" ISBN 978-3-486-58461-5
"Spitzenleistungen im SCM" ISBN 978-3-540-71185-8
"E-SCM" ISBN 3-409-12015-7
"SCM mit E-Technologien" von H.Wildemann
"Supply Chain Performance MGT: Entwicklung und Ausgestaltung einer unternehmensübergreifenden Steuerungskonzeption" von M.Karrer

Neues gibt's wieder in den nächsten Tagen...
Muss nebenher auch noch KLR lernen, daher bitte relaxen,sollte ich mich nicht tgl. hier melden! ICH GEBE NICHT AUF!!

:lol:

Würde mich sehr freun, hier Anhänger zu finden, mit denen ein reger Komm-Austausch möglich ist... Also haut rein in die Tasten
Zuletzt geändert von juicywell am 15.09.09 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

so oder so ähnlich war es auch bei meinem ersten Assignment (BWL55). Das nächste wird dann ebenfalls BWL33 sein ;)

Zu 9.: Im VH-Forum von BWL55 steht, dass man 10-15 Quellen angeben soll ;)

Ich hab hauptsächlich google books genutzt. War bei BWL55 sehr hilfreich
!yksi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.08 21:32
Wohnort: Augsburg

Hey juicywell, stehe auch in den Startlöchern zu BWL33 :D
Hab mich allerdings für Value Sourcing entschieden. Meiner Erfahrung (aus meinem Erststudium) nach ist Recherchieren einfach zeitaufwendig, mach Dir da keine Gedanken, ist ein Faktum.
Bin auch schon Großkunde in der Augsburger Uni-Bib und hab kiloweise Bücher geschleppt :roll:
Jetzt steht aber noch die Vorbereitung auf UFU02 an (Nächste Woche in Stuttgart), dann kann es richtig losgehen. Freu mich auf den einen oder anderen Gedankenaustausch!
Viele Grüße
yksi
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

!yksi hat geschrieben: Jetzt steht aber noch die Vorbereitung auf UFU02 an (Nächste Woche in Stuttgart),
yksi
Uuiii... UFU02... ich drück Dir alle Daumen...

Dass die Recherierei ist meiste Zeit in Anspruch nimmt, ist mir schon klar. Merkt man ja auch immer wieder, wenn man für's Business recherchiert.

Also nochmal Aufruf an alle:
Wer gute Fachliteratur oder webpages weiß, bitte hier posten... werde sobald ich neue Infos habe, diese hier auch einstellen...
Dickes Danke vorab ;-)
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

DerW hat geschrieben:so oder so ähnlich war es auch bei meinem ersten Assignment (BWL55). Das nächste wird dann ebenfalls BWL33 sein ;)

Zu 9.: Im VH-Forum von BWL55 steht, dass man 10-15 Quellen angeben soll ;)

Ich hab hauptsächlich google books genutzt. War bei BWL55 sehr hilfreich
Danke für die Info...
Weißt schon, welches Thema Du in BWL33 schreibst?
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

juicywell hat geschrieben:dachte ich mir: So was fehlt noch zu unseren tollen Assignments.
Hau rein und viel Erfolg!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ich werde wahrscheinlich das mit den Rohstoffen nehmen, kenne mich da schon relativ gut aus, deswegen wird die Recherche da dann dementsprechend gering ausfallen ;)
Stefania_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.07 22:51

@ !iksy ich werde wenn ich dann mal mit dem Assignment anfange wahrscheinlich Value Sourcing nehmen.

Leider habe ich es bisher alle Assignments verschoben und kann mich noc nicht richtig motivieren.

Zu Value Sourcing habe ich bereits angefangen gehabt in der Online BIB abfrage zu gucken (ZBW Hamburg u.a.) nur um ehrlich zu sein gab es kaum Bücher - ich mache mir deshalb Sorgen genügend Quellenangaben zu finden für das Thema.

Über google gibt es genug, aber die Internet Seiten sind ja leider keine valide Quelle.

Wäre sehr schade, denn mir scheint es das interessanteste Thema.

Wie ist deine Erfahrung bisher ..??
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Hallo zusammen,

@juicywell : Danke schonmal für Dein Tagebuch
so ähnlich bin ich auch schon mal vorgegangen.

Ursprünglich wollte ich das BWL 33 Thema Energie Contracting nehmen bis die AKAd die Themen umgestellt hat und Energie Contracting rausgefallen ist.
Da war dann die ganze Recherche für die Katz.

Leider haben wir hier vor Ort nur eine FH die sich auf BWL Bauwirtschaft spezialisiert hat und somit leidre nicht alle Bücher für mein Thema parat hat.
Ich schwanke zwischen Thema 6 E Procurement und Thema 7 Nachschubverfahren.

Ich werde mich das nächste Mal dann etwas länger in Stuttgart aufhalten
und einfach mal die BA dort besuchen nachdem ich mich für die BIBO angemeldet habe.
Sascha
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

PS: die BA-Bibo in Stuttgart ist in der Kronenstraße 53b... etwas schwierig zu finden

Etwas blöd sind deren Öffnungszeiten:
http://www.dhbw-stuttgart.de/themen/ser ... othek.html

Ansonsten scheint mir diese Bibo klein, aber fein und zudem übersichtlich. Naja und die GESAMTEN!!! E-Books auf den USB-Stick ziehen können, finde ich wirklich top...

VLG und ein schönes WE
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

... am Samstag die halbe Uni-Bibo in Stuttgart leer geliehen...
Nun zum Großteil alle Literaturquellen zusammen -> Daten zu ISBN folgen noch!

Leider noch kein Go seitens AKAD zu meinem Assignment-Antrag.

Wie sind hier Eure Erfahrungen? Wie lang braucht die AKAD für die Genehmigung eines Assign.? Muss da mal anrufen...

Vielen Dank für Euer Feedback...
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
saurea1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.06 13:00
Wohnort: Bremen

Hallo alle zusammen,

ich bin auch gerade dabei mein Assignment zu schreiben. Ich habe mir das Thema Kanban ausgesucht.
Die Themenvergabe ging ganz schnell. Ich habe am 08.06. den Antrag in Leipzig gestellt und hatte schon am 12.06. die Genehmigung. Jetzt heißt es loslegen. Habe schon mehrere Bücher zu hause und werde mich am Wochenende ans schreiben machen.
Gibt es noch jemanden mit diesem Thema? Werde demnächst hier eine Literaturliste einstellen.
Viel Spaß allen, die gerade dabei sind oder noch ein Assignment schreiben müssen.

Viele Grüße
saurea1
mercurio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 23.11.07 13:54

Hallo zusammen,

bin gerade dabei, mich langsam an BWL44 ranzutasten. Ist mein erstes Assignement.Thema: Online-Marketing von Dienstleistungsunternehmen.
Habe zwecks Literatursuche meinen Freund in die Bibliothek seiner FH geschickt und er hat mir recht gute Bücher mitgebracht. Bzgl. Marketing ist wohl "Marketing-Grundlagen" von Meffert recht empfehlenswert. Er wird ja auch des Öfteren in den Heften erwähnt und die Hefte sind auch sehr ähnlich wie das Buch aufgebaut.
Ich guck noch mal ein bisschen im Internet und schicke noch mal meinen netten Freund und dann werde ich mich auch bald anmelden.
Wie habt ihr denn dann mit dem Schreiben angefangen? Ich dachte mir, ich mache erst mal eine Grobgliederung zu den beiden theoretischen Themen (Online-Marketing und Dienstleistungsunternehmen) und versuche die dann als Praxisbeispiel zu "verknüpfen"...

Viele Grüße und viel Erfolg Euch allen
Jasmin
!yksi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.08 21:32
Wohnort: Augsburg

Hab gestern Info vom Prüfungsamt in Stuttgart bekommen, dass die Briefe mit den Themenvergaben gestern (24.6.) raus sind und also - theoretisch - heute bei uns eintreffen müssten!
saurea1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.06 13:00
Wohnort: Bremen

wie die sind per Post raus?
Ich studiere Bachelor in Leipzig und bekomme meine Themenbestätigung per E-Mail zugeschickt und brauche nicht auf die Post zu warten.

Was studiert ihr denn?

LG
saurea1
Antworten