Hallo,
ich hatte nun im Mai meine erste AKAD-Klausur geschrieben, STA01, an sich ja ein recht übersichtliches Thema. Dennoch, meine erste Prüfungssituation nach ca. 20 Jahren.
Zu den Fragen stand ja auch jeweils die Punktzahl und da dachte ich dann doch, dass mir so einiges fehlte, was da an Antworten erwartet wurde.
Die Berechnungen waren kein Problem.
Nun habe ich eine ziemlich gute Note bekommen (ja, natürlich freut mich das und motiviert ja auch sehr), dennoch hatte ich mich nicht so eingeschätzt mit dieser Klausur.
Daher mal meine Frage: wie empfindet ihr die Bewertung und gibt es einen allgemeinen Maßstab, dass x Punkte einer Note entsprechen?
Natürlich wäre es das beste, sich die Klausur mal anzusehen, das ist mir klar. Aber eure Meinung würde mich auch interessieren,
schöne Pfingsten euch allen
marien
Klausurbewertung - eher lasch?
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Das mit dem Maßstab und den Punkten versteh ich nicht 
Ist ja definiert - gibt für jede Klausur 60 Punkte - und der Notenschlüssel ist immer gleich...ich glaub auchdas sind "standardisierte" Prozentangaben, die vielleicht auch bei anderen FHs gelten??? (Ich kann mich erinnern, dass man auch in der Schule mindestens 50% brauchte für ne 4)
Tja zur "Schwere" der Prüfung ... sicherlich gibt es einige leichte und schwere Module - vielleicht liegt dir die Zahlenspielerei ja auch - oder du bist überdurchschnittlich vorbereitet/auffassungsfähig etc. - wer weiß das...
Ich fand die Prüfungen bisher nicht so schwer - aber sicherlich aufgrund guter Vorbereitung, Interesse am Thema ... Alles ist schaffbar...es gibt aber auch sicherlich KOmmilitonen, die für ne prüfung nur 2 Wochen vorbereitung einplanen - und da kanns sein, dass es etwas "schwerer" wird, als bei Dir ...
Dir weiterhin ein "Leichtes" studieren...
der andi

Ist ja definiert - gibt für jede Klausur 60 Punkte - und der Notenschlüssel ist immer gleich...ich glaub auchdas sind "standardisierte" Prozentangaben, die vielleicht auch bei anderen FHs gelten??? (Ich kann mich erinnern, dass man auch in der Schule mindestens 50% brauchte für ne 4)
Tja zur "Schwere" der Prüfung ... sicherlich gibt es einige leichte und schwere Module - vielleicht liegt dir die Zahlenspielerei ja auch - oder du bist überdurchschnittlich vorbereitet/auffassungsfähig etc. - wer weiß das...

Ich fand die Prüfungen bisher nicht so schwer - aber sicherlich aufgrund guter Vorbereitung, Interesse am Thema ... Alles ist schaffbar...es gibt aber auch sicherlich KOmmilitonen, die für ne prüfung nur 2 Wochen vorbereitung einplanen - und da kanns sein, dass es etwas "schwerer" wird, als bei Dir ...
Dir weiterhin ein "Leichtes" studieren...
der andi
Die Aufteilung steht immer auf der ersten Seite der Klausur. Findest auch auf Musterklausueren in der VH (z.B. STA02)
60-58: 1,0
57-55: 1,3
54-53: 1,7
52-50: 2,0
49-47: 2,3
46-44: 2,7
43-41: 3,0
40-38: 3,3
37-35: 3,7
34-31: 4,0
30-0: nicht bestanden
Viele Grüße
Ines
60-58: 1,0
57-55: 1,3
54-53: 1,7
52-50: 2,0
49-47: 2,3
46-44: 2,7
43-41: 3,0
40-38: 3,3
37-35: 3,7
34-31: 4,0
30-0: nicht bestanden
Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Hi Andi,Der_Andi78 hat geschrieben:
Ist ja definiert - gibt für jede Klausur 60 Punkte - und der Notenschlüssel ist immer gleich...ich glaub auchdas sind "standardisierte" Prozentangaben, die vielleicht auch bei anderen FHs gelten??? (Ich kann mich erinnern, dass man auch in der Schule mindestens 50% brauchte für ne 4)
Tja zur "Schwere" der Prüfung ... sicherlich gibt es einige leichte und schwere
in der FH meiner Freundinn bekommen sie nen 3er für 50% der Punkte.
Grüße
Denis
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 750
- Registriert: 29.07.07 17:59
Aha ... ich dachte das sei gleich - aber vielleicht bekommt sie ja 6 Noten? danke für die Info dnitsche 
@Marien - der Notenschlüssel steht auf jeder Klausur auf dem 1.Blatt ... Chandini hatte die Verteitlung auch schon gepostet - kannst ja bei der nächstne Klausur mal überprüfen

@Marien - der Notenschlüssel steht auf jeder Klausur auf dem 1.Blatt ... Chandini hatte die Verteitlung auch schon gepostet - kannst ja bei der nächstne Klausur mal überprüfen

Das wäre durchaus möglich konnte ich aber nicht rauskriegen. Aber 50% der möglichen Punkte sind bei denen ne 3 und bei uns ne 4.Der_Andi78 hat geschrieben:Aha ... ich dachte das sei gleich - aber vielleicht bekommt sie ja 6 Noten? danke für die Info dnitsche
- Schanecke
- Forums-Scout
- Beiträge: 345
- Registriert: 24.09.06 18:49
- Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg
@dnitsche: Wo ist denn deine Freundin in der FH (welches Bundesland)?
Ich hätt auch gern mal ne 3 mit 50%.
Aber vielleicht bekommt sie ja wirklich 6 Noten und die Abstufung ist hier etwas feiner. (Was sicher nicht unbedingt von Nachteil ist.)
Ich kenne die 50%-Marke schon seit der RS und der FOS. Bis 50% ne 4, ab 49% dann ne 5.
Von dem her finde ich die Bewertung von normal. (Bin ja nix besseres gewöhnt
)
Ich hätt auch gern mal ne 3 mit 50%.

Aber vielleicht bekommt sie ja wirklich 6 Noten und die Abstufung ist hier etwas feiner. (Was sicher nicht unbedingt von Nachteil ist.)
Ich kenne die 50%-Marke schon seit der RS und der FOS. Bis 50% ne 4, ab 49% dann ne 5.

Von dem her finde ich die Bewertung von normal. (Bin ja nix besseres gewöhnt

Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
-fang erst mal bei dir selbst an!