EVW01 Economics 23.05.2009

Englisch, Französisch...
Antworten
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hey Englisch Studis,
hier die Klausur von gestern, soweit ich mich noch erinnern kann (sinngemäß, ohne Reihenfolge):

1. Essay ( 25 Punkte)
einen von vier gegebenen Themen aussuchen.
1. protectionism
2. can the welfare state as we know it survive
3. technology that companies can use for business
4. globalization und migration

2. 5 von 7 Fragen beantworten (35 Punkte)
1. Maastricht Treaty ?
2. WTO - Aufgaben
3. Economics - why is it necessary to know something about it?
4. fringe benefits nennen
5. NAFTA vs EU
6. Marshall Plan
7. risks of overvalued/undervalued currency.

alles in allem schwierig.
Das Seminar war nicht wirklich zielführend. Und hat nicht auf die Klausur vorbereitet, da es nicht genug in die Tiefe ging. Zudem nicht alle Themen aus den Heften abgedeckt wurden. So haben wir 4 Stunden über law of supply and demand gesprochen. Globalization blieb ganz aus. Schwerpunkt lag auf Communication...^^ Naja, der Dozent war aber ganz okay. Netter Kerl aus den Staaten.
Anyway.Hab von Suttgart besseres gehört....

AKAD Leipzig. Unfreundlich. Kein Wasseranschluss bis 10 Uhr morgens,Kaffeeautomat/Getränkeautomat ging nicht, Computer ging nicht, alle Geschäfte zu, außer eine Pizzeria. Aufsicht wahr wohl noch aus der DDR...sehr diszipliniert das ganze.Zudem war es brechend heiß.ein,zwei Gemälde weniger im Keller von Stuttgart und ne Klimaanlage in Lpzg wäre drin gewesen...Soviel fällt mir dazu ein.
Never ever again.

FAZIT: Wer spiel, spaß und spannung sucht für EVW, für den ist Lpzg okay.Stuttgart scheint aber besser vorzubereiten, Infrastruktur ist auch da nicht die beste, aber wenigstens kommt der Bäcker dahin. Und die Stimmung die das Gebäude ausstrahlt ist besser :) man merkt, wohl habe ich mich nicht gefühlt....
Jana Hayn
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.07 18:26
Kontaktdaten:

Keine Ahnung, was dein Problem ist...Auch wenn das Seminar zugegebenerweise besser auf die Klausur hätte vorbereiten können (was auf viele andere Module ebenfalls zutrifft), ist der ganze Rest den du so nett beschrieben hast kein "Leipzig Problem". Heiß war es an dem WE überall in Dtl. und ob dus glaubst oder nicht, auch Pinneberg und Düsseldorf haben keine Klimaanlage (und keine Garage nebenan für einen €). Und der Wasserausfall (an einem Tag wohlgemerkt) kann dir überall passieren, aber mein Gott, 2 h ist doch sicherlich auch noch zu ertragen. Deine Anmerkung zur Aufsicht ist auch voll daneben. Sei froh, dass du deine Tasche nicht wie in PI zur Tafel bringen musstest, damit diese nicht an deinem Platz ist....Man kann sich auch einfach alles schlecht reden, wenn man will...
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

paullox hat geschrieben:Kaffeeautomat/Getränkeautomat
Oh, sowas gibts da? In PI muss man da schon zum Bäcker gehen :wink:

Muss jedoch sagen, dass ich von so einigen Kommilitonen auch schon derart negative Äußerungen über Leipzig gehört habe...
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

meine äußerungen beschreiben es so wie ich es erlebt habe und ich habe mich zurückgehalten...von anderen Studis habe ich im Vorfeld ebenfalls Meinungen gehört, die mich mit einem Funken Skepsis nach Lpzg begleitet haben...und es hat sich bestätigt! Unglaublich dort...auf Details gehe ich aber wegen "abgehackt" nicht mehr ein. anyway. jeder erlebt es anders.und bevor du dich hier noch provoziert fühlst...ist auch eine einstellungssache ob man alles hinnimmt.aber wenn du die 10.000€ schei***kannst und mit allem zufrieden bist..na dann.viel spaß.

in PI ist ein Getränkeautomat ;) aber eben kein Kaffee...frischer Kaffee ist allerdings 3 mal besser, als der ausm Automat....daher ist es okay.

schade, das meine äußerungen dich zu einem feedback bewegt haben und nicht die klausur. schade, das du kein klausurfeedbackgegeben hast. gibt es was zu ergänzen? wie war die klausur für dich? das ist doch, was interessiert.

viele Grüße, auch nach Lpzg.
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Generell etwas zur Kritik an Standorten oder Seminaren (in Leipzig war ich noch nicht, kann also dazu nix sagen ...)

Ich hab die AKAD als kritikfähig erlebt. Wichtig ist, dass die Kritik ankommt. Also - immer! - auf den Feedbackbögen dazu etwas schreiben...
Sonst bleibt es wie es ist.

In diesem Sinn. Grüsse - Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Noten sind online....over the top :)
Antworten