Übungsaufgaben STA02

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Die Suchfunktion hat mir nicht weiter geholfen. Ich suche Übungsaufgaben für das Modul STA02 mit Lösungen (die zusammengetragenen Klausurfragen habe ich bereits). Also im Prinzip so ähnlich wie die Ruff-Skripte für WIM02. Gibts da irgendwas?
luftikust
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 09.01.09 18:15

hallo,

das gleiche gibts zum glück auch für sta02. findest du in der vh unter seminarunterlagen.

hab es aber beigefügt.. die lösungen zu den detailfragen findest du irgendwo im forum..

viel spaß! ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

perfekt danke, dann kann es ja jetzt losgehen ;)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

weiß einer wo genau ich die Antworten zu den Detailfragen finde? Schreibe morgen Klausur und probiere jetzt mir noch möglichst viel ins Kurzzeitgedächtnis zu bringen ;) (die wo nur inhaltliches gefragt war, konnte ich ja mit Hilfe der Lernhefte lösen, aber die Rechenaufgaben nicht. Da würden auch nur die Ergebnisse reichen!)

Kann mir jmd. von den Komplexaufgaben die dritte Aufgabe mit den gleitenden Durchschnitten erklären? Da steige ich irgendwie nicht durch.
Alles andere konnte ich eigentlich problemlos lösen. Ist die Klausur etwa das gleiche Niveau?
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Guckst Du hier.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=56734

Gleitende Durchschnitte:

Du hast bspw folgende Werte und willst die gleitenden Durchschnitte 4 Ordnung erstellen.

5
4
5--> Von hier ausgehend addierst alle Werte(erster und letzter nur zur Hälfte)teilst alles duch 4 weil 4 Ordnung = 4.125
4
2

Vorsicht je nachdem welche Ordnung mußt Du die Anfangs und Endwerte nicht durch 2 teilen....
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

hi, dankefür die Hilfe! Hab die Klausur heute geschrieben und hat meines Erachtens aus sehr ordentlich geklappt ;)
akadianer2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.09 10:37

Kannst Du Dich noch an die Prüfungsfragen erinnern ?

Das wäre super, weil STA02 bei mir demnächst auch ansteht.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Detailaufgaben:
1. Es waren 4 "Sachverhalte" gegeben und man musste jeweils einen geeigneten Durchschnittswert bestimmen und erläutern, warum man sich für die jeweilige Rechnemethode entschieden (Beispiel: 3 Geschwindigkeiten+Strecken waren gegeben --> geometrisches Mittel). In der Form lief das komplett ab (12Pkt)

2. Erklären was das Bestimmtheitsmaß ist (2Pkt)

3. Lorenzkurve erklären und anhand eines Beispiels näher erläutern (6Pkt)


Komplexaufgaben:
Die bekannte Eisdielenaufgabe

die andere hab ich mir gar nicht angeguckt.


In der ganzen Klausur keine Aufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung!
akadianer2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.04.09 10:37

Vielen Dank - die Klausur war ja recht übersichtlich. Da hoffe ich mal, dass bei mir auch keine Wahrscheinlichkeitsrechnung drankommt.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ja, die Klausur war echt sehr gut! Hab auch ein relativ gutes Gefühl gehabt, hoffe, dass mich das nicht täuscht ;)
Antworten