Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit zzuschüssen vom Arbeitgeber zu den Studiengebühren? Bei mir auf Arbeit kam jetzt die Personalabteilung auf die Idee, dass ich die Zuschüsse, die ich zum Studium bekomme SV-Beitragspflichtig sind. D.h., dass ich jetzt 3 Monate und in Zukunft auf meinen Zuschuss SV-Beiträge zahlen muss, womit schon wieder ne Menge des Geldes weg ist...
Studiengebührenzuschuss Sozialversicherungspflichtig?
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Nein, da geht es mehr um die steuerliche Sache. Die wird bei mir aber ausgespart, da es eh steuerfrei ist. allerdings möchten die Sozialversicherungsträger (Krankenkasse, Rentenversicherung, usw.) von meinem Zuschuss (der nicht über den normalen Lohn läuft) ihr Geld haben.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.05.09 18:58
Bezahlt dein Arbeitgeber direkt an AKAD oder geht das Geld erst an Dich und Du bezahlst davon die Gebühren?
Als Laie würde ich sagen, dass letzteres als eine Form des Einkommens gesehen werden kann und somit sozialversicherungspflichtig ist. Ersteres dagegen müsste dann so gehandhabt werden wie betriebliche Weiterbildungen bei denen der Arbeitgeber ja auch keine SV-Beiträge zahlt...
Als Laie würde ich sagen, dass letzteres als eine Form des Einkommens gesehen werden kann und somit sozialversicherungspflichtig ist. Ersteres dagegen müsste dann so gehandhabt werden wie betriebliche Weiterbildungen bei denen der Arbeitgeber ja auch keine SV-Beiträge zahlt...
Mein Arbeitgeber bezahlt auch direkt an die AKAD, die Studiengebühren sind ein geldwerter Vorteil und damit sozialversicherungspflichtig. Hierzu gab es Ende letzten Jahres eine gesetzliche Änderung, die leider auch besagt, dass die Beiträge rückwirkend zu zahlen sind, zumindest für 2008. In meinem Fall hieß das auch - nachzahlen für 9 Monate, da kam ein ganz schöner Batzen zusammen. Da ich mit meinem Arbeitsgeber vereinbart habe, dass das Studium für mich kostenneutral ist, haben wir aber eine andere Lösung gefunden, so dass wir brav unsere Sozialabgaben zahlen und mein Arbeitsgeber meine privaten Tankfüllungen als Ausgleich bezahlt. Ist eben vieles auch Vereinbarungssache... 
