Hallo, brauche ganz dringend Hilfe!!!
Es gibt ja diese berühmte Bernd-Aufgabe.
Eine davon ist in der LE9 auf Seite 13 drin (K3) und eine im Skript Ruff /Schwaiger (Seite 7 Aufgabe 3)
In der LE heißt es, dass der Vater 8 Jahre spart und im Skript beträgt die Ansparzeit des Vaters 17 Jahre.
Im letzten Schritt zur Lösung wird die monatliche Ersatzrente berechnet. In der Skript Lösung rechnet man mit 18 Jahren (also ein Jahr mehr als die Ansparzeit).
In der Lösung der LE werden mit exakt 8 Jahren gerechnet, also kein weiteres Jahr dazugerechnet.
Wieso wird im Skript 1 Jahr dazugezählt und aus den 17 Jahren werden dann 18 Jahre?
Das verstehe ich nicht.
Liebe Grüße Molly
Wo sind die WIM02 Experten?
- Molly_Pfalz
- Forums-Profi
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.10.07 00:52
Hi, bist Du Dir sicher? Ist ziemlich wichtig für mich, da ich bei der letzten KLausur durchgefallen bin. Muss diesmal bestehen.
Lg Molly
Lg Molly
Ja, ich bin mir sicher. Hat Frau Schwaiger im WIM02-Forum in der vh geschrieben.Molly_Pfalz hat geschrieben:Hi, bist Du Dir sicher? Ist ziemlich wichtig für mich, da ich bei der letzten KLausur durchgefallen bin. Muss diesmal bestehen.
Lg Molly
Habe aber leider die richtigen Ergebnisse nicht da.
Wo hast Du denn Probleme? Vielleicht kann man ja helfen.
Aber Du wirst das schon schaffen.

- Molly_Pfalz
- Forums-Profi
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.10.07 00:52
Danke Dir 
Dann ist soweit alles okay für die Wiederholungsprüfung........
Daumen drücken net vergessen
))
LG Molly

Dann ist soweit alles okay für die Wiederholungsprüfung........
Daumen drücken net vergessen

LG Molly