Tipps für gute Übungsaufgaben für die Klausur KLR01 - Hilfe!

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
lilian79
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 08.05.07 19:53

Hallo Ihr Lieben,

ich versuche gerade, mir das Thema KLR näher zu bringen. Ich weiss jedoch nicht so recht, wie ich mich am besten vorbereiten soll. Ich würde gerne Übungsaufgaben rechnen (gerade BAB etc.).
8O
Hat jemand von euch einen guten Tipp für mich, wo ich gute Vorbereitungsaufgaben finde bzw. mir besorgen kann? Die Aufgaben in den Lerneinheiten sind doch etwas mager, also zu wenig verschiedene Beispiele durch die man wirklich "schlauer" werden könnte... :( :( :(

Über Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen.....ganz ganz herzlichen Dank im voraus!!!! :P

LG
Lilian
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

lilian79 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

ich versuche gerade, mir das Thema KLR näher zu bringen. Ich weiss jedoch nicht so recht, wie ich mich am besten vorbereiten soll. Ich würde gerne Übungsaufgaben rechnen (gerade BAB etc.).
8O
Hat jemand von euch einen guten Tipp für mich, wo ich gute Vorbereitungsaufgaben finde bzw. mir besorgen kann? Die Aufgaben in den Lerneinheiten sind doch etwas mager, also zu wenig verschiedene Beispiele durch die man wirklich "schlauer" werden könnte... :( :( :(

Über Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen.....ganz ganz herzlichen Dank im voraus!!!! :P

LG
Lilian

Hi Lilian

ich habe mir mal das buch vom prof. grabe besorgt und die klausuraufgaben waren sehr ähnlich. Es wird auch klar erklärt aber klr ist ein übungsfach..ohne üben geht es nicht, und zwar sämtliche verfahren solltest du im schlaf können.
Hier das buch:
http://www.amazon.de/Kostenrechnung-Gru ... 766&sr=8-2

Hierbei hast viel übungsmöglichkeit und kannst dich bestens auf die klr01 klausur vorbereiten.

Wünsche dir viel erfolg!
gruß
robi :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

@Robina

Ist das 1. Buch von Grabe ausreichend für KLR01 oder sollte man auch das 2. und 3. kaufen?

Besten Dank im Voraus für deine Antwort.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

BWL_Erik hat geschrieben:@Robina

Ist das 1. Buch von Grabe ausreichend für KLR01 oder sollte man auch das 2. und 3. kaufen?

Besten Dank im Voraus für deine Antwort.
Hi erik

für klr01 ist es ausreichend. Du hast ziemlich viele übungen.. genau in der art kommen sie in der klausur vor. Ich meine, prof. grabe stellt auch die klausur, daher ist das buch ein MUSS..ein bisschen wie das rote buch für recht :D

grüße
robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

@Robina:

ich habe mir das Buch gekauft, da ich jetzt mit dem Modul KLR anfange. Könntest Du mir noch ein paar Tipps geben bezüglich der Bearbeitung des Buches.

Hast Du es Seite für Seite durchgearbeitet oder nur punktuell?
Ich bin mir zur Zeit noch nicht sicher wie ich das Modul angehen soll. Sollte ich erst alle Lektionen bearbeiten und anschließend das Buch oder parallel? Was meinst Du?

Danke im Voraus für die Antwort.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Habe mir das erste und das zweite Buch gekauft und tatsächlich nur das erste gebraucht.
Ich habe die Hefte durch gearbeitet und immer wenn ich irgendwie Verständnisschwierigkeiten hatte bei Grabe nachgelesen und dann mit beidem zusammen eigentlich immer verstanden.
Ansonsten habe ich aus dem Buch hauptsächlich die Aufgaben gerechnet. Wichtig ist, dass du Buchführung vorher machst und genug Aufgaben übst. Ich hatte auch erst Schwierogkeiten aber hinterher ist eigentlich alles sehr logisch.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

BWL_Erik hat geschrieben:@Robina:

ich habe mir das Buch gekauft, da ich jetzt mit dem Modul KLR anfange. Könntest Du mir noch ein paar Tipps geben bezüglich der Bearbeitung des Buches.

Hast Du es Seite für Seite durchgearbeitet oder nur punktuell?
Ich bin mir zur Zeit noch nicht sicher wie ich das Modul angehen soll. Sollte ich erst alle Lektionen bearbeiten und anschließend das Buch oder parallel? Was meinst Du?

Danke im Voraus für die Antwort.
Hi Erik
ich habe zuerst alle hefte ausgearbeitet und dann die entsprechenden übungen im Grabe's buch geübt, bis ich es im schlaf konnte..
ganz wichtig sind sämtliche berechnungen und verfahren, da haste während der klausur keine zeit nachzudenken..es muss einfach sitzen.

Noch etwas: klr ist kein geeignetes fach für die einstellung, 4 gewinnt..hier musst du alles können, wenn du nicht risikofreudig bist.

Viel erfolg!
grüße
robi :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
christian.eller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 16.06.08 11:49
Wohnort: Trier

Vielleicht für weitere Übungen interessant.

http://www.amazon.de/%C3%9Cbungsbuch-Er ... 809&sr=1-1

Übungsbuch Kosten- und Erlösrechnung, Vahlen Verlag vom Autor Küpper (einer der Bekanntesten Kostenrechner)
Das Lehrbuch ist allerdings nicht so sehr zu empfehlen, zu theoretisch. Also für Uni-Studenten, die sonst nichts anderes den lieben Tag über machen gut, nur nicht für uns glaube ich.

Viele Grüße Christian
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

robina_1966 hat geschrieben:
BWL_Erik hat geschrieben:@Robina:

Noch etwas: klr ist kein geeignetes fach für die einstellung, 4 gewinnt..hier musst du alles können, wenn du nicht risikofreudig bist.

Viel erfolg!
grüße
robi :D
Stimme dir zu. Abgesehen von der Klausur glaube ich , dass KLR01 eines der Fächer ist, die von einem BWL´er grundsätzlich verstanden werden sollten. Andernfalls wird es einen später einholen.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Antworten