STA02 in Stuttgart 25.04.09

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
twegner
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.08 11:29

Hier die Aufgaben aus meinem Gedächtnis: Insgesammt waren viele beschreibende Antworten gefragt und methodisches anstalle von rechnerischem Vorgehen.

Detail:

- Was ist das Bestimmheitsmaß? 2p

- Anhand 4 Beispielen die richtigen Mittelwerte bestimmen und begründen. 12p

- ??? 6p


Komplex: Beide Korrelations und Regressionsverfahren

Mein: Gegeben waren Umsatz und Kosten von 7 Perioden sowie einige Summenwerte.

- Streuungsdiagramm zeichnen. Wie kann man auf den Korrelationskoeffidingsbums schließen ohne zu rechnen. Methodisches vorgehen erklären

- Expo Glättung und Prognose von Periode 8. Erklären warum Prognose auf Basis von 2 Werte nicht sinnvoll ist.

- Korrelationskoeffizient ausrechnen und erklären was er aussagt.


Alles andere habe ich schon wieder verdrängt....
Sebastianhhh
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.08 14:20

Hallo Twegner,
vielen Dank für Deine Infos...........

Vielleicht kann noch jemand einige Themen der Klausur ergänzen.

Viele Grüße

Sebastian
Antworten