Anfahrt Düsseldorf

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hallo,
ich muss am Montag morgen vom Rhein-Main-Gebiet nach Düsseldorf (Ankunft 8.30h).
Kann mir jemand die allgemeine Verkehrslage erklären? Also ob auf der Strecke extrem, viel, wenig los ist im Berufsverkehr? Wo sollte ich nicht herfahren? Ich komme von der A3, Autobahnkreuz Hilden, A46, B326 und dann Mecumstraße, Steinstraße.

Wäre super, wenn sich hier jemand auskennt und mir zur Stauvermeidung verhilft. :D

Lieben Dank,
Heka
tommes0203
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.05 14:44

Hallo Heka,

was du auf jeden Fall bei deiner Hinfahrt nach DUS meiden solltest, ist die Kombination A1 (Kölner Ring Nord) und A57 (nach DUS). Dort ists morgens früh unmöglich voll.

Die A3 kann ich persönlich nicht beurteilen, denke aber, dass es am Dreieck Heumar auch recht zu sein dürfte.

Grüße
tommes0203
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Ich werde mal berichten, wie es ging.

Merci
To do: ;-) nix mehr
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

leider bin ich für Löwenzahn24 zu spät dran. Üblicherweise ist der Ballungsraum Düsseldorf chronisch staugeplagt. Dabei ist die Einfahrt aus Richtung Norden über die A44 (egal ob von A3 oder A57 kommend) via Ausfahrt "Stockum" eigentlich noch am besten möglich (ausgenommen: Großmessen wie Interpack, Drupa etc.).

Aus Richtung Süden ist es in aller Regel schlecht bis katastrophal. Die mißglückten Ampelschaltungen des sog. Südringes (die auch schon mal im Wahlkampf thematisiert wurden mit "dieser Stau wird Ihnen präsentiert von Rot-Grün", nur daß es danach noch schlimmer wurde) führt zu langen Rückstaus auf A57 bzw. dem Zubringer über die Kardinal-Frings-Brücke von A57 nach Düsseldorf, zu Rückstau auf A46 (Fleher Brücke bzw. Uni-Tunnel) und B8 (Himmelgeister Straße). Da ist mit 30 bis 60 Minuten Stau locker zu rechnen.

Ich empfehle grundsätzlich: ÖPNV. Beispiel aus Richtung Norden: zwischen Freiligrathplatz und Aquazoo parken und mit der U-Bahn weiter. Aus Richtung Süden gibt's nicht wirklich gute Empfehlungen - außer gleich von ganz außerhalb mit der S-Bahn.

Aus Richtung Rhein/Main würde ich persönlich allerdings eh den ICE nehmen. Schneller geht's mit dem Auto niemals.

Viele Grüße
Thomas
Antworten