Hallo und vielen Dank für die Scripte - schreibe Anfang August in Stuttgart - hoffentlich bleibt das Wetter so schlecht - dann fällt das Lernen nicht so schwer!
ich war heute (26.01.2008) zur VWL02 Klausur in Leipzig. Das Seminar war echt super Dr. Scheffel kann diesen trocknen Stoff perfekt rüber bringen. Es war nicht eine Minute langweilig. Hier die Fragen die dran waren:
1.1. Was ist der Strukturwandel. Zwei Beispiele benennen
1.2. 3 Kriterien des funktionierenden Wettbewerbes und je 2 Beispielen nennen
1.3. Wie wird der Verbrauchindex ermittelt?
1.4. Was versteht man unter "Investitionsneigung" und wie kann sie beeinflusst werden? (3 Punkte)
1.5. Was sind "politische Konjunkturzyklen"? (3 Punkte)
2. Komplexaufgabe:
Hier kam die "Touristen-Steuer-Aufgabe" über die Balearen dran
2.1. Steuern, Gebühren, Beiträge erklären
2.2. Definition Steuerzahler und Steuerträger
2.3. Ziele der öffentlichen Finanzwirtschaft nenne und erläutern (12 P)
2.4. Wie wirkt sich die neue Steuer auf das ökonomische Verhalten des Besteuerten aus?
2.5. Wie wirkt sich diese Steuer auf den Umweltschutz des Landes aus?
2.6. Welche positiven und negativen Effekte hat die Touristen-Steuer auf die Wirtschaft. Welche Alternativen könnte es zu dieser Steuer geben?
3. Komplexaufgabe:
Hier kam wieder die China-USA-Aufgabe dran mit Währung und Wechselkurs.
3.1. Was versteht man unter einem außenwirtschaftlichen Gleichgewicht? Wie kommt es zustande?
3.2. Was versteht man unter Aufwertung der Währung
3.3. Erklären Sie das System der festen Wechselkurse mit Bandbreiten
3.4. Nennen und erläutern Sie wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Stabilisierung des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts
3.5. Zahlungsbilanz erklären
3.6. ?
so ähnlich ging die 3. Aufgabe (habe ich nicht gemacht, deshalb nur so annähernd)
Die Zeit war ausreichend. Nun hoffe ich noch, dass mein Geschreibsel auch ausreicht!
Beste Grüße
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Fast alle Fragen waren schon mal in den Fernstudenten gepostet. Eine Frage hatte ich bisher noch nicht gesehen:
2 Ziele der öffentlichen Finazwirtschaft nennen und erklären (Allokationsziel, Distributionsziel, Stabilisierungsziel, Fiskalisches Ziel)
Ich habe auch nochmals eine Zusammenfassung gemacht - die Zusammenfassung von Sir Tobi habe ich als Grundlage genommen und ergänzt. Danke an Sir Tobi.
Hoffe, dass ich dem ein oder anderen mit dieser Zusammenfassung helfen kann, da auch ich schon oft von den zusammengetragenen Fragen in Fernstudenten profitiert habe.
Viel Glück für alle, die VWL02 noch vor sich haben.
Sibylle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Sie war bei einem Großteil der Teilnehmer in dem Seminar, dass ich besucht habe, der Schwerpunkt der Vorbereitungen. Ich habe sie nochmal nach meinem Geschmack umformatiert, da mir das lernen mit Lernkarten leichter fällt:
Wenn Du etwas dagegen hast, nehme ich sie natürlich wieder raus, da sie wirklich zu 99% aus Deiner Vorarbeit bestehen.
Ich hab zwar noch kein Ergebnis, aber Du hast mir die Vorbereitung wirklich erleichtert!
Viele Grüße,
Bastian
Zuletzt geändert von bavarianwarrior am 06.11.10 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
Vielleicht kann ja jemand was davon brauchen (meine Zusammenfassungen, Lernkarten, selbst erstelltes und hier zusammengeklautes und mein erstes Assignment):
danke für Deine netten Zeilen.
Freue mich, dass andere von der Zusammenfassung profitieren können und konnten und finde es gut, dass Du die Form und Inhalte noch weiter optimiert hast.