hier die Klausur soweit ich mich erinnern kann:
Details
1. "Sparbuch" Aufgabe. Glaube K2 aus dem 1. Heft. Guthaben am 31.12. war gegeben und man musste den Zinssatz i bestimmen.
5 Punkte
2. Betrag x wird angelegt, 5 Jahre zu 5 Prozent und dann ändert sich der Zins auf 6 Prozent oder so. Wie hoch ist der Endbetrag nach 10 Jahren.
3 Punkte
3. Tilgung mit Prozentannuitäten...Laufzeit bestimmen und Abschlusszahlung.
4 Punkte
4. Herr Jemand legt Geld an...konnte ich nicht, deswegen weiß ich auchs nimmer.
4 Punkte
5. Auf dem Arbeitsblatt war ein Tilgungsplan gegeben.
Es waren gegeben die Laufzeit von 5 Jahren, der Zinssatz i mit 9% und die Tilgungsraten der erste 3 Jahre.
Fragen: Wie lauten die Tilgungsraten im 4. und 5 Jahr? Wie hoch ist die Anfagsschuld? Wie hoch ist die gesamte Zinsbelastung.
4 Punkte
Mit T=Kn/n konnte man das gut durchbringen...
Komplexaufgabe
I. War die Berndaufgabe aber es waren nur 2 Kinder Bernd und Anja.^^ Vgl. K3 in WIM109 40 Punkte
II. War ähnlich der K25 WIM 110. Die a) war aber bestimmen Sie den int. Zinsfuß. Rendite soll zwischen 10 und 20% liegen. Kapitalwert soll in den Grenzen von +-500 liegen.
b)und c) waren wie in K25.
Alles in allem gut zu schaffen, da die Zeit echt ausreichend vorhanden ist. Auch wenn man auf dem Schlauch stand. So wie ich in der ersten halben Stunde.

So, hoffe ich konnte helfen. Und alles Gute denen, die es noch vor sich haben.
Gruß und schönes WE