WIM02 Klausur 04.04.2009 D'Dorf

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Hey Mitstudis,
hier die Klausur soweit ich mich erinnern kann:

Details
1. "Sparbuch" Aufgabe. Glaube K2 aus dem 1. Heft. Guthaben am 31.12. war gegeben und man musste den Zinssatz i bestimmen.
5 Punkte

2. Betrag x wird angelegt, 5 Jahre zu 5 Prozent und dann ändert sich der Zins auf 6 Prozent oder so. Wie hoch ist der Endbetrag nach 10 Jahren.
3 Punkte

3. Tilgung mit Prozentannuitäten...Laufzeit bestimmen und Abschlusszahlung.
4 Punkte

4. Herr Jemand legt Geld an...konnte ich nicht, deswegen weiß ich auchs nimmer.
4 Punkte

5. Auf dem Arbeitsblatt war ein Tilgungsplan gegeben.
Es waren gegeben die Laufzeit von 5 Jahren, der Zinssatz i mit 9% und die Tilgungsraten der erste 3 Jahre.
Fragen: Wie lauten die Tilgungsraten im 4. und 5 Jahr? Wie hoch ist die Anfagsschuld? Wie hoch ist die gesamte Zinsbelastung.
4 Punkte
Mit T=Kn/n konnte man das gut durchbringen...

Komplexaufgabe
I. War die Berndaufgabe aber es waren nur 2 Kinder Bernd und Anja.^^ Vgl. K3 in WIM109 40 Punkte

II. War ähnlich der K25 WIM 110. Die a) war aber bestimmen Sie den int. Zinsfuß. Rendite soll zwischen 10 und 20% liegen. Kapitalwert soll in den Grenzen von +-500 liegen.
b)und c) waren wie in K25.

Alles in allem gut zu schaffen, da die Zeit echt ausreichend vorhanden ist. Auch wenn man auf dem Schlauch stand. So wie ich in der ersten halben Stunde. :) Aber dann gings gut. Die Komplexaufgabe hat mich mit einem Schlag gerettet..
So, hoffe ich konnte helfen. Und alles Gute denen, die es noch vor sich haben.

Gruß und schönes WE
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

Hey,
danke Dir für die tolle ZUsammenfassung. Ich stand auch aufm Schlauch. Leider hatte mich das so sehr nervös gemacht, dass ich gar nichts mehr hinbekommen habe.
Echt sehr schade....aber ich werds nochmal schreiben dürfen.

Viele Grüße
Molly
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

Hallo Zusammen,

derselbe Test kam naütlich auch in Stuttgart:

ich füge einige Details hinzu:

1.2 Ein Geldbetrag wurde im Jahr 2000 mit 10.000 € angelegt. Die ersten 5 Jahre wrude es mit 5 % verzinst und die Restlichen mit 6 % .
Lösung: insgesamt sind es 11 Jahre nicht 10 Vorsicht!!!! als -Lösung muss 18140.40 € raus kommen.

1.3. Wie lange muss ein Kredit von 500.000 € zrückgezahlt werden, bei einem Tilsungssatz von 2 % und einen Zinssatz von 8 %.
Abschlusszahlung ermittelt und Gesamtlaufzeit Zinsen. Ich hab hier 21 Jahre rausbekommen. Wenns richtig ist.

1.4 war eine Aufgabe aus dem Ruff-Skript. Es wurden 200.000 € angelegt. Zins von 7 % und später wurde die Sache mit 1 % verzinst. nach Wie vielen Jahren sind nur 50 % davon abgezinst oder ähnliches??siehe Rufskirpt ´Detailaufgaben.

Angaben wie immer ohen Gewähr....:-).

lg V.
PS: viel Glück an Alle die es vor sich haben. Es war echt machbar :-)
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

bei 1.2 War die Frage: Wie hoch ist der Endbetrag im Jahre 2010
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

f
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

g
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

hi,
also hab nochmal nachgerechnet: ich komme auf 20,9 Jahre ->21 Jahre

A= 0,2 + 0,8 = 0,1

500.000 * 0,1 = 50.000 ( jährliche Annuität)

Formel ( vgl. K17 S.12 WIM110)

n= ln(50.000/(50.000-0,08*500.000) / ln 1,08

= ln 5/ ln 1,08 = 20,91237188 usw.

so oder so ähnlich :)
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

ja genau ich habe ebenfalls wie du gerechnet und habe 20,9 erhalten also aufgerunden 21 Jahre....und dann habe ich eben K20 ermittelt und dann die Abschlusszahlung ermittelt indem ich K20 Endbetrag x Zinssazt (i) und den Betrag von irgendetwas raus bekommen.

ich denke das es richtig sein müssten...da es viele andere auch raus bekommen haben...

50 jahre Rückzahlung wäre a bissel zu lang oder stafan*hihi

lg V.
Taschi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 28.03.08 17:23

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, wie das eigentlich mit der Formelsammlung abläuft. Bekommt man in der Klausur genau die, die auch in der virtuellen Hochschule zur Verfügung steht. Sprich mit Erläuterung?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß Taschi
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

Du bekommst 1:1 die gleiche Formelsammlung.

Lg Molly
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

h
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

so ist es richtig stefan *g :-)

Sag mal hat jemand schon die Noten won WIM02 ?

ohh brauche die dringend ....menooo
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

j
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

meno bei mir sind keine drin :-(.

Verdammt durchgefallen oder was?....das wäre ja fatal....da ich ein sehr gutes GEfühl gehabt habe...

Warten ist angesagt...
Antworten