Hi alle zusammen,
wer ist am Samstag in Leipzig dabei?
hat noch jmd. nen guten Tipp für die Klausur?
MfG
Klaus BWL 02 in Leipzig am 14.03.2009
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.12.08 17:23
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Kontaktdaten:
madein2011:UFU03, INT01, WIM03,BWL04, BWL05, BWL06, BWL07,WIR01, WIR02, WIR03, STA02,UFU06, BWL09, KLR01, SQL03, SWE01
todo2011:WIR02, ANS01
todo2011:WIR02, ANS01
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.12.08 17:23
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Kontaktdaten:
@qwertz: Danke werd mich dran halten
madein2011:UFU03, INT01, WIM03,BWL04, BWL05, BWL06, BWL07,WIR01, WIR02, WIR03, STA02,UFU06, BWL09, KLR01, SQL03, SWE01
todo2011:WIR02, ANS01
todo2011:WIR02, ANS01
So, fassen wir doch mal zusammen. Meiner Meinung nach hat der Dozent, Herr Wendt, das ganz ganz gut gemacht. Vieles angesprochen, gut erklaert und ich fand mich gut aufgehoben.
Klausur:
Detailaufgaben:
1. Produktivität; Teilproduktivitäten, Aufgabe
2. Verkaufsförderung; Gliederung, Beispiele, Ziele
3. Balanced Scorecard
4. ...
5. Definition: Goldene Bilanzregel, Verschuldugungsgrad, 2 weitere
Komplexaufgabe Materialwirtschaft
1. Aufgaben Materialwirtschaft, Kostenarten mit Beispielen
2. Definition "Materialien", Einteilung, Beispiele
3. Strategische Marktwirtschaft
4. ABC-Analyse durchführen
5. XYZ-Analyse
2. Komplexaufgabe UNternehmensführung
kA
Vielleicht koennen die anderen ja ergaenzen.
pooky
PS: Ein Fiesta ist auch nur ein Opel
Klausur:
Detailaufgaben:
1. Produktivität; Teilproduktivitäten, Aufgabe
2. Verkaufsförderung; Gliederung, Beispiele, Ziele
3. Balanced Scorecard
4. ...
5. Definition: Goldene Bilanzregel, Verschuldugungsgrad, 2 weitere
Komplexaufgabe Materialwirtschaft
1. Aufgaben Materialwirtschaft, Kostenarten mit Beispielen
2. Definition "Materialien", Einteilung, Beispiele
3. Strategische Marktwirtschaft
4. ABC-Analyse durchführen
5. XYZ-Analyse
2. Komplexaufgabe UNternehmensführung
kA

Vielleicht koennen die anderen ja ergaenzen.
pooky
PS: Ein Fiesta ist auch nur ein Opel

Hallo,
hier noch die Ergänzung:
- Detailaufgabe:
Gestaltungsfaktoren der Mitarbeiterbeurteilung
- die Komplexaufgabe 2 / Unternehmensführung:
Was ist Unternehmensführung und welche Aufgaben hat sie?
Was versteht man unter strategischen Management? (Schaubild Heft Seite 32)
Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Swot Analyse beschreiben.
Wertschöpfungskette beschreiben.
Stärken und Schwächen Profil anlegen
BCG Matrix.
War ganz lustig in Sachsen! Ob es nach der Benotung auch noch lustig ist?
Gruß
Helmut
hier noch die Ergänzung:
- Detailaufgabe:
Gestaltungsfaktoren der Mitarbeiterbeurteilung
- die Komplexaufgabe 2 / Unternehmensführung:
Was ist Unternehmensführung und welche Aufgaben hat sie?
Was versteht man unter strategischen Management? (Schaubild Heft Seite 32)
Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Swot Analyse beschreiben.
Wertschöpfungskette beschreiben.
Stärken und Schwächen Profil anlegen
BCG Matrix.
War ganz lustig in Sachsen! Ob es nach der Benotung auch noch lustig ist?

Gruß
Helmut
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Wir sind ja auch ganz lustige Leute. *hust*MFC hat geschrieben: War ganz lustig in Sachsen!

noten online - aber irgendwie kann das nicht hinkommen 

5.0? 

nein, das ergebnis kann nicht stimmen. ich hab 9 seiten geschrieben von denen ich doch meine, dass vieles richtig war. ich war gut vorbereitet.
ich ruf mal morgen an und frag nach.
ich ruf mal morgen an und frag nach.
@pooky.vs:
Lass dir die Klausur - wenn es bei der 5.0 bleibt - auf jeden Fall zur Einsicht schicken. Ich hatte auch mal eine Klausur, in der die eigene Einschätzung und die Note total auseinander gefallen sind. Mir hats sehr geholfen die Klausur anzuschauen. Hinterher fand ich zwar die Note okay - aber war für die nächsten Klausuren gewappnet.
Grüsse/Chris
Lass dir die Klausur - wenn es bei der 5.0 bleibt - auf jeden Fall zur Einsicht schicken. Ich hatte auch mal eine Klausur, in der die eigene Einschätzung und die Note total auseinander gefallen sind. Mir hats sehr geholfen die Klausur anzuschauen. Hinterher fand ich zwar die Note okay - aber war für die nächsten Klausuren gewappnet.
Grüsse/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Hallo,
hier vielleicht eine kleine Anregung: Ich habe das Studium etwas anders gegliedert. Mir erst die Klausuren zu den einzelnen Themen vorgenommen z.B. Produktions-/Materialmangement etc.
Dann zum Abschluss BWL 02 am Ende des GS geschrieben. Der Stoff kam mir dann "relativ" einfach vor, da ich vorher schon im Detail gelernt hatte. Das Ergebnis sprach für sich.
MFG
Silla
hier vielleicht eine kleine Anregung: Ich habe das Studium etwas anders gegliedert. Mir erst die Klausuren zu den einzelnen Themen vorgenommen z.B. Produktions-/Materialmangement etc.
Dann zum Abschluss BWL 02 am Ende des GS geschrieben. Der Stoff kam mir dann "relativ" einfach vor, da ich vorher schon im Detail gelernt hatte. Das Ergebnis sprach für sich.
MFG
Silla
Naja, ob das so sinnvoll ist, BWL02 schneidet ja alle Themen jeweils an und ist sehr Allgemein gehalten...silla hat geschrieben:Hallo,
hier vielleicht eine kleine Anregung: Ich habe das Studium etwas anders gegliedert. Mir erst die Klausuren zu den einzelnen Themen vorgenommen z.B. Produktions-/Materialmangement etc.
Dann zum Abschluss BWL 02 am Ende des GS geschrieben. Der Stoff kam mir dann "relativ" einfach vor, da ich vorher schon im Detail gelernt hatte. Das Ergebnis sprach für sich.
MFG
Silla
pooky, studierst du bwl? wenn ja, hast ja nen freischein!