anbei die prüfungsthemen von gestern:
Detailfragen:
Dotted-line-prinzip
Aufgaben operatives und strategisches controlling
Sistematisierung der kennzahlen, jeweils beispiele nennen
ABC analyse erklären
2 komplexaufgaben von 3 mussten bearbeiten werden:
1.1 (10 pkt)
Budgetierung ählich wie die fallstudie AGRO AG
hier war die schemata angegeben, zum teil mit vorzeichen, zum teil nicht.
Zu erstellen war die Plan-GuV, Finanzrechnung und Plan-Bilanz.
1.2 3 pkt
ROI und EK-quote berechnen. Wurden die geplanten zahlen erreicht?
1.3 4 pkt
wie verändert sich das ganze, wenn die aufnahme von 50 Mio euro beschlossen wird?
1.4 3 pkt
Wie können die zielkennzahlen doch erreicht werden?
2. Break-even-analyse 20pkt
Hier ähnlich wie die fallstudie CHEMIE AG.
3. Prozesskostenrechnung, ähnlich wie die fallstudie PROZESS AG.
Also, alles in allem gut machbar und auch fair gestellt, wenn man das seminar von prof. schackmann besucht hatte oder seine unterlagen irgendwie besorgt.
Auch die detailfragen waren sehr fair, unabhängig vom dozenten (beide profs hatten ähnliche themen behandelt).
Grüsse
robi

Was mich persönlich total genervt hat, ist, dass die aufsichtsperson mit klausurenblätter um 10.05 in aller ruhe eingetrudelt ist, in aller ruhe das übliche erzählt hat und letztendlich die prüfung erst kurz vor 10.15 offiziell beginnen durfte.
Bin alles andere als kleinlich, aber das fand ich nicht so toll..