Hallo allerseits,
ich habe das Seminar schon vor längerer Zeit mal besucht, konnte jedoch die dazugehörige Klausur nicht mitschreiben.
Gab es beim Seminar am 09.02. irgendwelche besonderen Hinweise für die Klausur am 02.03.?
Kann mir jemand sagen welcher Dozent das Seminar gehalten hat?
Viele Grüße
Anton Ahnungslos
IMG Seminar Pinneberg 09.02.2009
hi..sorry, ich les das erst jetzt.
Das war der Zickfeld..
Einschränkungen
Detailaufgaben:
- Risikomanagement , kurzer Einblick, was für Risiken gibt es, Zusammenfassung reicht
- Welche Rechtsbereiche gibt es Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Gewährleistung
- Themenkataloge & Suchmaschinen kritische Darstellung
- IT-Projektabc Phasenmodell
- Informationsmanagement -> operativ, admin. Strateg. Unterscheiden
Komplex:
- Anforderungen Standartsoftware
- Nutzwertanalyse jede Software hat ihre Vorteile
- Point of no return
- Chancen und Risiken, Vorgehensweise, Interne und externe Informationsquellen, Anforderungen, Wie gehe ich am besten vor
-
Thema Outsourcing
- Ziele, Chancen und Risiken, unterschiedliche Ziele, Ausgestaltungsmöglichkeiten
Thema Datawarehouse
- Grundidee, besondere Form der Datenhaltung
- Ziele erarbeiten.. 3 Stufiges konzept, operative db- system, interacitve sql, daten replizieren in auswerts. DB
- Crystal report, cist and label, cognos
- Kassler.de , zoschke.de -> softwarelösungen
das hatte ich mir mal alles so aufgeschrieben
Das war der Zickfeld..
Einschränkungen
Detailaufgaben:
- Risikomanagement , kurzer Einblick, was für Risiken gibt es, Zusammenfassung reicht
- Welche Rechtsbereiche gibt es Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Gewährleistung
- Themenkataloge & Suchmaschinen kritische Darstellung
- IT-Projektabc Phasenmodell
- Informationsmanagement -> operativ, admin. Strateg. Unterscheiden
Komplex:
- Anforderungen Standartsoftware
- Nutzwertanalyse jede Software hat ihre Vorteile
- Point of no return
- Chancen und Risiken, Vorgehensweise, Interne und externe Informationsquellen, Anforderungen, Wie gehe ich am besten vor
-
Thema Outsourcing
- Ziele, Chancen und Risiken, unterschiedliche Ziele, Ausgestaltungsmöglichkeiten
Thema Datawarehouse
- Grundidee, besondere Form der Datenhaltung
- Ziele erarbeiten.. 3 Stufiges konzept, operative db- system, interacitve sql, daten replizieren in auswerts. DB
- Crystal report, cist and label, cognos
- Kassler.de , zoschke.de -> softwarelösungen
das hatte ich mir mal alles so aufgeschrieben

- Anton Ahnungslos
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.05.07 09:49
Danke für die Einschränkungen. Dann weiß ich ja jetzt, was ich heute noch zu tun habe.
Bis morgen ...
Bis morgen ...
Komplex:
Thema Outsourcing
- Ziele, Chancen und Risiken, unterschiedliche Ziele, Ausgestaltungsmöglichkeiten
2.te komplex
alles rund um Standardsoftware und interne und exteren Informationsquellen
Detail:
- kleine Datawarehouse lösung
- themenkataloge und suchmaschinen vergleichen
- was kann die marketingabteilung eines kaufhauses mit data warehouse informationen anfangen?
- Phasenmodell zeichnen..
Thema Outsourcing
- Ziele, Chancen und Risiken, unterschiedliche Ziele, Ausgestaltungsmöglichkeiten
2.te komplex
alles rund um Standardsoftware und interne und exteren Informationsquellen
Detail:
- kleine Datawarehouse lösung
- themenkataloge und suchmaschinen vergleichen
- was kann die marketingabteilung eines kaufhauses mit data warehouse informationen anfangen?
- Phasenmodell zeichnen..