Hallo Zusammen,
beginne nun langsam mit der Vorbereitung auf das Kolloquium am 20.03. und möchte mich gerne mit Euch zur Lernstrategie austauschen...
Grundsätzlich werde ich natürlich meine Diplomarbeit ausgiebig und mehrfach durchlesen...
Bezüglich meiner Studienschwerpunkte werde ich mich auf die Zusammenfassungen der Lektionen fokussieren...habt Ihr noch weitere Tipps ???
Hat jemand schon Resultate der Diplomarbeit erhalten ? Wie lange dauert durchschnittlich die Korrektur ?
Ab wann wird die Prüfungskommission bekannt gegeben ???
Freu mich auf Euer Feedback.
Viele Grüsse,
Michael
Kolloquium 20.03.2009
guckst Du ebenfalls hier: http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=58019
Ich finds super wenn sich jemand die Mühe macht und so ausführlich wie FX den Ablauf und die Inhalte des Kolloquiums beschreibt. Viele Studenten in diesem Forum sind dankbar für sowas. Zu unterstellen dass man die besten Tips für sich behält finde ich persönlich unangebracht.
Anyway, wünsch dir ein erfolgreiches Kolloquium!
Anyway, wünsch dir ein erfolgreiches Kolloquium!
Also wenn ich mir deine bisherigen Einträge anschaue, dann bist du wenigstens kein Schlaumeier aber einer, der nur abgreift, sich nicht die Mühe macht, selber zu suchen und dann denjenigen, der ihm den richtigen Link gibt und die die sich hinsetzen, sich die Zeit nehmen und was für die andern schreiben, auch noch beschimpft.
Reschpekt!!!
Aber ich halts mit Lanina! Auch dir trotzdem viel Erfolg.
Reschpekt!!!
Aber ich halts mit Lanina! Auch dir trotzdem viel Erfolg.
@ Lamina
Der Dank gehört mir nicht. Das war karstenb.
Aber trotzdem Danke, bei anderen Fächern gebe ich jedoch sachdienliche Hinweise.
@ Gabriele
Recht hast Du !
@duskdawn
Ich weiß nicht, was das von Dir soll.
Du trägst nichts zum Erfolg der anderen bei und erwartest, dass man Dir genauestens sagt, wie ein Kolloquium abläuft. Karstenb hat das sogar getan. Wenn Du mal hier im Forum geblättert hättest, wäre Dir dieser Post von damals auch so ins Auge gefallen.
Jedes Kolloquium ist anders. Da gibt es kein Schema "F". Glaubst Du, jeder Prüfer nimmt den großen AKAD Fragenkatalog und sucht sich per Ein-Finger-Suchsystem 20 aus 130 Fragen aus? EHER NICHT.
KarstenBs Anwort war keine Standardantwort sondern hat ziemlich genau geschrieben, auf was man achten soll. Vielleicht liest Du es auch nicht richtig. Mag sein.
Das Kolloqium ist keine Modulklausur, bei der man 3 Hefte bekomt, diese durcharbeitet und auf fernstudenten ein paar Klausurfragen abgreift, um das Modul zu verstehen. Ein Kolloqium ist ein Dialog zwischen Prüfer und Student.
Wo ist also Dein Problem?
Ach so: Weißt Du, auf was ich mich freue? Auf Deine sachdienlichen Hinweise NACH Deinem Kolloqium für die anderen, die es noch vor sich haben. Dann haben die Schlaumerierantowrten bestimmt ein Ende!
Der Dank gehört mir nicht. Das war karstenb.
Aber trotzdem Danke, bei anderen Fächern gebe ich jedoch sachdienliche Hinweise.
@ Gabriele
Recht hast Du !
@duskdawn
Ich weiß nicht, was das von Dir soll.
Du trägst nichts zum Erfolg der anderen bei und erwartest, dass man Dir genauestens sagt, wie ein Kolloquium abläuft. Karstenb hat das sogar getan. Wenn Du mal hier im Forum geblättert hättest, wäre Dir dieser Post von damals auch so ins Auge gefallen.
Jedes Kolloquium ist anders. Da gibt es kein Schema "F". Glaubst Du, jeder Prüfer nimmt den großen AKAD Fragenkatalog und sucht sich per Ein-Finger-Suchsystem 20 aus 130 Fragen aus? EHER NICHT.
KarstenBs Anwort war keine Standardantwort sondern hat ziemlich genau geschrieben, auf was man achten soll. Vielleicht liest Du es auch nicht richtig. Mag sein.
Das Kolloqium ist keine Modulklausur, bei der man 3 Hefte bekomt, diese durcharbeitet und auf fernstudenten ein paar Klausurfragen abgreift, um das Modul zu verstehen. Ein Kolloqium ist ein Dialog zwischen Prüfer und Student.
Wo ist also Dein Problem?
Ach so: Weißt Du, auf was ich mich freue? Auf Deine sachdienlichen Hinweise NACH Deinem Kolloqium für die anderen, die es noch vor sich haben. Dann haben die Schlaumerierantowrten bestimmt ein Ende!
Michael, ich möchte dir ein paar Fragen stellen:
1. Du hast 5 Beiträge in ca. 2 Jahren geschrieben. Davon keinen, der anderen etwas Hilfreiches weitergibt. Warum hast du nie etwas für andere gepostet?
2. Du suchst im Forum Unterstützung und nennst den ersten, der dir einen hilfreichen Tipp gibt "Schlaumeier". Würdest du jemandem weiterhelfen, der sich so verhält? Findest du das angemssen?
3. Du stellst die These auf, dass alle ihre "richtig guten Tipps" für sich behalten. Kann es sein, dass du dich selbst damit meinst?
@ kastenb, FX, Gabriele, Lamina: Ihr sprecht mir aus dem Herzen...
/Chris
1. Du hast 5 Beiträge in ca. 2 Jahren geschrieben. Davon keinen, der anderen etwas Hilfreiches weitergibt. Warum hast du nie etwas für andere gepostet?
2. Du suchst im Forum Unterstützung und nennst den ersten, der dir einen hilfreichen Tipp gibt "Schlaumeier". Würdest du jemandem weiterhelfen, der sich so verhält? Findest du das angemssen?
3. Du stellst die These auf, dass alle ihre "richtig guten Tipps" für sich behalten. Kann es sein, dass du dich selbst damit meinst?
@ kastenb, FX, Gabriele, Lamina: Ihr sprecht mir aus dem Herzen...
/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Kann ich nur zustimmen !SeeYou hat geschrieben:Michael, ich möchte dir ein paar Fragen stellen:
1. Du hast 5 Beiträge in ca. 2 Jahren geschrieben. Davon keinen, der anderen etwas Hilfreiches weitergibt. Warum hast du nie etwas für andere gepostet?
2. Du suchst im Forum Unterstützung und nennst den ersten, der dir einen hilfreichen Tipp gibt "Schlaumeier". Würdest du jemandem weiterhelfen, der sich so verhält? Findest du das angemssen?
3. Du stellst die These auf, dass alle ihre "richtig guten Tipps" für sich behalten. Kann es sein, dass du dich selbst damit meinst?
@ kastenb, FX, Gabriele, Lamina: Ihr sprecht mir aus dem Herzen...
/Chris
Der "Kollege" scheint eine von der "WIN01-Spezies" zu sein -oh wie ich die gern habe.
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
heyduskdawn hat geschrieben:Ihr seid so gemein
keiner ist gemein hier, aber wenn du schon so angreifst, kannst dir gleich ausmahlen, welche wirkung dies hat.
Karsten hat auf einige postings hingewiesen, lies' sie mal durch und wirst alle infos finden..und sei doch froh,daß die leute noch antworten..schlaumeier sind diejenigen, die sich keine mühe antun, eine antwort hier zu schreiben...also kritisch darfst ja sein, aber nicht unfair..
..ich wünsche dir viel erfolg beim kolloquium,kannst dann bitte berichten, wie es war

grüße
robi

"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)