Kolloquium 20.03. in Stuttgart

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Anne K
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.04 13:39
Wohnort: Frankfurt

Hallo Zusammen,

gibt es unter euch einige, die am 30.02. in Stuttgart ihr Kolloquium haben?

Was waren heute Schwerpunkte im Hauptstudium und wie ist eure Lernstrategie aufgebaut?

Gruß, Anne
Du kannst, wenn du sollst, also wolle!
VTR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.06 08:43
Wohnort: Auenwald

Anne K hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibt es unter euch einige, die am 30.02. in Stuttgart ihr Kolloquium haben?

Was waren heute Schwerpunkte im Hauptstudium und wie ist eure Lernstrategie aufgebaut?

Gruß, Anne
Hi Anne,

ich glaub an diesem Tag wirst du immer die Einzige bleiben :D
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

*grins*
In der Überschirft hat sie es ja dann richtig gemacht.
Ansonsten würde mich das schon interessieren, welches Jahr.

Nein, im Ernst:
Es kommt auf die Prüfer an. Guck mal, ob Du rauskriegen kannst, wer bei Dir das Kolloquium abhält. Die Schwerpunkte der Prüfer kommen dann auch im Kolloquium dran.

FX
Anne K
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.04 13:39
Wohnort: Frankfurt

Hallo Zusammen,

da seht ihr mal, wie fertig ich jetzt schon bin.
Mein Kolloqium ist am 20.03.2009.

Prüfer und den genauen Zeitpunkt bekommt man - glaube ich - erst zwei Wochen vorher mitgeteilt.

Ich hatte gehofft, schon vorher jmd. zu finden, der an dem Tag mit mir leidet.

Im Hauptstudium hatte ich die Module zur internationalen BWL und zu Anwendungssysteme belegt.

Gruß, Anne
Du kannst, wenn du sollst, also wolle!
welanga
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.05 22:16
Wohnort: Isny

Hallo Anne,

ICH werde mit dir am 20.3. leiden.....denn auch ich habe an diesem Tag Kolloquium. Vorausgesetzt, ich habe meine Diplomarbeit bestanden (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe)!

Ich habe meine Diplomarbeit erst vor einer Woche eingereicht und mir bis jetzt eine kleine Auszeit gegönnt.

Ich habe ebensowenig Plan, was und wie ich mich vorbereiten soll, wie du!
Ich dachte mir, ich fang jetzt die Tage dann mal an meine zwei Schwerpunkte (Produktions-/Materialwirtschaft und Contorlling) nochmals zu verinnerlichen und im Anschluß daran wollte ich mich dann an den allgemeinen Teil machen.

Ich habe allerdings keine Ahnung, wie intensiv man lernen muss.....hat hierzu irgendjemand einen Tipp?

Wie machst du es denn?

Liebe Grüße
Tanja
Anne K
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 13.10.04 13:39
Wohnort: Frankfurt

Hallo Tanja,

meine Schwerpunkte im Hauptstudium waren internationale BWL und Anwendungssysteme.
Ich hoffe, dass ich zu diesen Thema noch einige Skripte bekomme. Die, die ich von meinen Seminaren habe, reichen mir nicht aus.
Die Hefte selber sind reine SAP-Werbeveranstalltungen.

Gruß,

Anne
Du kannst, wenn du sollst, also wolle!
zak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.05 16:32

Hey,

auch ich bin am 20.03.2009 in Stuttgart dabei.

Gehöre zur WI-Fraktion und habe die Fächer verteilte Systeme und Managementsysteme vertieft.

Welcher WI'ler ist noch an diesem Tag in Stuttgart dabei.

Gruß
zak
Antworten