Detail
1. Steuern zu Besteuerungstatbeständen zuordnen 8 Fälle (4P)
2. Warum wird auf Umsätze, die unter das GrEStG fallen, keine USt erhoben? (1P)
2.1 Warum sind Umsätze die unter das GrEStG fallen von Todeswegen steuerfrei? (1P)
2.2. Maier verkauft an Huber ein Grundstück
a) wer ist Steuerschuldner der Grunderwerbsteuer? (1P)
b) wer zahlt in der Praxis die Grunderwerbsteuer? (1P)
3. Bei einer Person ist die Steuer festgesetzt worden, der Steuerbescheid ist auch zugeschickt
worden, die festgesetzte Steuer beträgt 12.060,00 EUR. Die Steuer musste bis zum 05.01. bezahlt werden, die Person zahlt aber erst am 15.03.. Es sollten die Zinsen und der Säumniszuschlag berechnet werden. (6P)
4. Wie ist der Steuerbegriff in der AO definiert? Merkmale und Gesetze nennen (4P)
5. Den Begriff Sonderausgaben definieren und die entsprechenden gesetzl. Vorschriften nennen. (2P)
Komplex I
1. Die Privatperson Huber vermietet Praxisräume an einen Allgemeinarzt. Die Miete beträgt jährlich 15.000,00 EUR. Die Kosten für Reparaturen werden in den nächsten Jahren 18.000,00 EUR betragen. (9P) (Achtung: Vermietung an Allgemeinarzt!!!)
a) Optionsmöglichkeit allgemein erklären und entsprechende gesetzl. Vorschriften nennen.
b) kann Huber optieren?
c) lohnt sich optieren für Huber?
d) Wie lange ist die Bindungsfrist der Option
2. Umsatzsteuerzahllast für den Monat Oktober ausrechnen. In einer Tabelle waren gegeben,
Umsätze st.frei,. st. Pflichtig, Umsatzsteuer, Vorsteuer für die Umsätze im Oktober. Weiterhin waren 5 Geschäftsvorfälle gegeben, die noch nicht verbucht worden sind. Die Angaben waren Nettopreisangaben. (10P)
a) Kauf von Ersatzteilen in Österreich für 38.000,00 EUR
b) Kauf einer Maschine in Deutschland für 11.255 EUR incl. Versicherungskosten, Transportkosten, Nebenkosten, Fracht
c) Verkauf von Privatmöbeln für 800 EUR
d) Erhalt einer Vertragsstrafe von einem anderem Unternehmen wg. Leistungsverzug über 12.000,00 EUR
e) Kauf eines neuen PKW für 20.000,00 EUR, dieser soll zu 100% betriebl. genutzt werden.
3. Positiven und negativen Merkmale eines Gewerbebetriebes nennen und die entsprechenden
gesetzl. Vorschriften. (7P)
4. Gewerbesteuer einer OHG ausrechnen (14P)
Gegeben war: Gewinn 72.000,00 EUR, Gewinnanteile des stillen Gesellschafters 13.000,00 EUR, Geschäftsführer Gehalt 55.000,00 EUR, Hebesatz 320%, Gewerbesteuervorauszahlung 20.000,00 EUR, Politische Spende 5.000,00EUR, Zinsen für lfr. Darlehen 14.000,00 EUR, Grundstück im Wert von 1.450.000,00 EUR(=100%) Einheitswert von 1964
Komplex II
1.)
a.) Einkunftsarten nennen
b.) Einkunftsarten in 2 Gruppen einteilen; Gruppen definieren/erklären (gemeint war wohl: Gewinn und Überschusseinkünfte)
c.) horizontaler und vertikaler Verlustausgleich erklären, Bsp. Nennen und gesetzl.
Vorschriften
2.)
a.) Werbungskosten erklären
b.) 3 Beispiele für angestellten Facharbeiter/in für Werbungskosten
c.) Begründen, wieso Begriff "Werbungskonsten" irreführend ist. Welcher Begriff passt besser?
3.)
a.) Berechung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Gegeben waren folgende Größen:
- Darlehen für ursprünglichen Kauf der Immobilie: Zinsen 12.000 € und Tilgung 3.000 € im Jahr
- Anschaffungspreis für Immobilie 200.000 €, davon 60.000 € Gebäudeanteil; Anschaffung in 2004
- Sonstige Dienstleistungen 1.500 €
- 300€ für Reparatur Wasserleitung
b.) Darf Verlustabzug (negative Einkünfte) aus Vermietung&Verpachtung mit anderen Einkunftsarten verrechnet werden?
4.)
Berechnung der Einkünfte aus Kapitalvermögen. Gegeben waren folgende Größen:
- Anleihe 3% Nominalverzinsung
- Freistellungsauftrag an Bank wurde erteilt (Werbungskostenpauschale + Sparerfreibetrag)
- Bank schreibt 4.090 € (ohne Berücksichtigung SoliZuschlag) auf Konto gut
Wie hoch sind die Bruttozinseinnahmen?
5.) Berechnung der Körperschaftsteuer
Gegeben war der Gewinn und diverse Gevo's
Steuerlehre STL01 16.05.2008
Wow. Ich frage mich seit einem Tag und muss die Frage stellen: 
Hast du ein so geniales Gedächtnis, dass du dir die Klausurfragen über Monate merken kannst?
Viele Grüsse und danke fürs Posten von alle den Beiträgen.//Chris

Hast du ein so geniales Gedächtnis, dass du dir die Klausurfragen über Monate merken kannst?

Viele Grüsse und danke fürs Posten von alle den Beiträgen.//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Damit wäre er wohl automatisch für das Finale der Gedächtnisweltmeisterschaften qualifiziert.
Denke eher er hat beim Aufräumen nen alten Zettel gefunden, auf dem er damals die Fragen notiert hatte!
Auf jeden Fall vielen Dank fürs Einstellen!
Denke eher er hat beim Aufräumen nen alten Zettel gefunden, auf dem er damals die Fragen notiert hatte!

Auf jeden Fall vielen Dank fürs Einstellen!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)