Noten: Gefühlt & Wirklichkeit

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Kennt Ihr das auch? Ihr schreibt eine Klausur und habt den Stoff wirklich gut gelernt und fühlt Euch gut vorbereitet auf die kommende Klausur? Ihr sitzt also im Seminar, nur Stunden vor der Klausur, und könnt dem Stoff ohne Probleme folgen. Dann kommt die Klausur. Es sieht gut aus. Ihr schreibt Euer Wissen zu den einzelnen Fragen auf und geht mit einem ganz guten Gefühl ein Bier trinken oder nach Hause. Tja, die Note in der VH sagt Euch aber schon wieder, dass Ihr mit Eurem Gefühl daneben lagt. Die Note ist nur durchschnittlich gut und grade so bestanden.

Langsam glaube ich, dass ich etwas falsch mache. Ich habe zwar bis jetzt alle Klausuren bestanden, aber nicht für mich persönlich zufriedenstellend. Die einzige Note die mich wirklich erfreut hat, war die 1,0 im Assignment zu SQL03. Die anderen sind im 2er und eine im 3er Bereich. Aber ich hatte eigentlich mit besseren Noten gerechnet, da ich mir sicher war den Stoff zu beherrschen.

Sicher, am Ende zählt es nur bestanden zu haben. Aber es wurmt mich doch ein bisschen ...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

das geht wohl fast jedem so. Ich habe schon an anderer Stelle dringend empfohlen, sich mal spaßeshalber (auch wenn die Note nicht so sehr von der eigenen Erwartung abweicht) die eine oder andere Klausur mal zu Einsicht vorlegen zu lassen. Da erkennt man zumindest, ob die Antworten wirklich so toll waren, wie man gemeint hat und trotzdem Punkte fehlen, oder ob man vielleicht doch gar nicht so tolle Antworten hatte (mit etwas Abstand erkennt man das dann doch manchmal besser). Was mir auch passiert ist: im Eifer des Gefechtes die Frage nicht richtig gelesen.

Viele Grüße
Thomas
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Kann ich die Anfrage einfach an meine zuständige Hochschule stellen und dann das nächste Mal wenn ich da bin reinsehen?
crossroads
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.09.08 09:45

Timon hat geschrieben:Kann ich die Anfrage einfach an meine zuständige Hochschule stellen und dann das nächste Mal wenn ich da bin reinsehen?
Ja, man schreibt seine Hochsschule an und kann sich die Klausur sogar an einen anderen Seminar-Ort schicken lassen. Z.B von Stuttgart nach Frankfurt. Man sollte dann aber (wenn wir beim Beispiel bleiben) in Frankfurt ca. 1 Woche vorher anrufen, ob die Klausur zur Einsicht auch wirklich eingetroffen ist.
Solar Eclipse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.06.08 19:39

Ne, das geht an jedem Standort. Du schreibst einfach ne formlose email entweder an deine Hochschule oder an den Service des betreffenden Standorts: an dem Datum komm ich zu der Hochschule (zu Seminar oder warum auch immer) und möchte folgende Klausuren bzw. Tests einsehen...

Bei der Klausureinsicht is immer einer von AKAD dabei. Du darfst dir handschriftliche Notizen dazu anfertigen, die werden kopiert und die Kopien der Klausur beigelegt

Kann Toby nur beipflichten: immer wieder mal eine ansehen is ganz nützlich, auch für folgende Klausuren. Ich kann dadurch leichter abschätzen, bei welcher Fragestellung will der Prüfer Prosa lesen, wann reichen die Stichworte etc.
Timon
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 09.03.08 08:40

Danke Euch, Freunde :D
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hmm bei mir ist es meist genau umgekehrt. Ich hab eigentlich immer bessere Noten als erwarted. Vielleicht liegt das aber auch daran das ich selbst eher hohe Erwartungen an mich selber stelle. Vielleicht kann ich mich teilweise auch nur schlecht einschätzen.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

Muss ich Denis wieder mal zustimmen. Auch bei mir meist besser als erwartet. Bei mir ist es aber wirklich so, dass ich auf der Heimfahrt, das absolute "Worst-Case-Szenario" durchspiele, d.h. ich geh von einem extrem schlecht gelaunten Korrektor aus und zusätzlich davon, dass ich eventuell eine Aufgabenstellung mißverstanden habe. Mach das ganz bewußt so - selbst dann kommt beim überschlagen der Punkte meist eine zufriedenstellende Note raus. Die tatsächliche Note ist dann meist noch besser und man hat Grund zur Freude. Bin aber keineswegs ein Pessimist. Sonst ist das Glas bei mir eher halbvoll, aber bei Prüfungen rechne ich extrem vorsichtig! Fazit: tatsächliche Note meist besser als erwartet!
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

AlexR hat geschrieben: Auch bei mir meist besser als erwartet. Bei mir ist es aber wirklich so, dass ich auf der Heimfahrt, das absolute "Worst-Case-Szenario" durchspiele, d.h. ich geh von einem extrem schlecht gelaunten Korrektor aus und zusätzlich davon, dass ich eventuell eine Aufgabenstellung mißverstanden habe.
Jupp, exakt ich geh auch immer erstmal vom "Worstcase" aus. :lol:
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ich finde es wird immer so, wie man es nicht erwartet hatte ;) Bei WIM03 hatte ich ein richtig schlechtes Gefühl, die Klausur war aber ok. Bei ANS01 war es genau andersherum. Ich dachte, alles gut bis sehr gut beantwortet zu haben, am Ende ist dann doch eher ein enttäuschendes Ergebnis rausgekommen ;)
Also nichts ist so, wie man es vermutet ;)
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Spannendes Thema ;-)
Eigentlich kann ich meine Noten fast immer in einer Bandbreite von - hmmm - 0,6 Noten einschätzen. Unabhängig, ob gute oder schlechte Note.
Bin mir nicht sicher, ob ich das von Anfang an konnte. Aber so nach 3-4 Klausuren ging es.
Ich mache immer danach einen Punkte-Überschlag. Eine Art Wahrscheinlichkeitsrechnung. Da gibt es Fragen, bei denen ich mir sicher bin...also sicher, ob ich sie korrekt beantwortet habe...und dann Fragen, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie nicht beantwortet habe. ;-) Bei manchen gebe ich mir sichere Teilpunkte. Und dann sichere Teilabzüge. Dann bleibt eine Grauzone. Je nachdem, welches Gefühl ich insgesamt habe, bekommt die Grauzone einen Wert. Also: ich bin mir bei 15 Punkten unsicher, habe aber ein gutes Grundgefühl, dann gebe ich mir davon so 7 Punkte. ...also in der Art funktioniert es. Dazu schaue ich mir immer an, wie die Klausuren generell ausfallen. Sagen wir mal: bei STL01 würde ich - auch bei einem sauguten guten Gefühl - nie eine 1,0 erwarten...;-)

Ich hab zweimal (von etwa 35 Klausuren und Assignments) total danebengelegen: Einmal wars besser - das war okay ;-) - einmal im Negativen. BWL04...das hab ich mir dann in Frankfurt angeschaut. Hinterher war ich schlauer. Die Note war okay.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
NurDieRuhe
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.08 10:16
Wohnort: Dresden

der betrag von noten ist für mich eher sekundär. wichtig ist, den stoff realisiert zu haben und ihn ohne großartiges auswendiggelerne anzuwenden. aber ich kenne das von timon beschriebene gefühl, nur noch einen zacken schlimmer. man beherrscht den stoff, wendet ihn im job sogar schon jahre an, kann dem lehrmaterial gut folgen, lernaufgabe korrekt lösen und geht nun ins seminar. alles ist schön... dann kommt die klausur. blackout, gekritzel auf dem papier, schweißausbrüche und mit dem gefühl "auf wiedersehn zur wiederholungsklausur" geht es dann auf die autobahn oder zum zug. so ist es mir ergangen. da zweifelt man an sich selber. diesen tag hätte ich mir sparen können und lieber schöne dinge tun sollen. aber das feierabendbier schmeckt dann besonders gut. ok, es waren biere...

will sagen, ich verstehe solche und ähnliche erfahrungen und gefühle. hakt einen solchen tag ab, macht was schönes... nicht gleich weiterlernen und auf ein neues. man kann nicht immer sieger, zweiter oder zehnter sein. man muss sich auch mal mit dem elften platz arrangieren. und es ist gut so.

haltet die ohren steif;-) lg christian
Fine
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.12.07 10:41

Ich kann Timon absolut verstehen.
Mir geht das mit JEDER Klausur so. :oops:
hatte sogar schon ein saugutes Gefühl und bin durchgefallen.

Frustrierend ist immer, dass man doch glaubt es zu können, nicht nur im Seminar folgen kann, sogar auch im Kopf oder laut repetieren und sich sagt; "Ja, das sitzt." Man hat's verstanden, die ein oder andere Aufgabeder Klausur schon dank Fernstudenten mal aufgeschrieben und sich selbst mit den Lerneinheiten korrigiert und dann... kommt die Note - dies gerne kurz vor der nächsten Klausur - 4,0.
Man denkt sich, naja, war halt nicht so mein Fach, das nächste liegt mir vielleicht besser.... und dann genau das selbe Spiel wieder.

Wenigstens bestanden und ich muss da nicht nochmal hin, aber frustrierend und demotivierend bis zum umfallen!
Dabei hätte ich mich auf keinen Fall zu den ersten gezählt, aber auf keinen Fall für so dumm gehalten!
Noch 4 Klausuren, dann hab ich es geschafft, also Augen-zu-und-durch!

Werden eigentlich Noten-Durchschnitte der Klausuren veröffentlicht? Würde mich im ja schon auch immer interessieren!

8) Kopf hoch an alle Mitleidenden!
Zuletzt geändert von Fine am 18.01.09 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sys

Fine hat geschrieben:Werden eigentlich Noten-Durchschnitte der Klausuren veröffentlicht? Würde mich im ja schon auch immer interessieren!
In der VH findest du im Downloadbereich den Link zu den Prüfungsergebnissen:

https://www.akadvh.de/akadvh/akad_pdf/P ... bnisse.pdf

Schöne Grüße
Matthias
Fernstudent32
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.08 15:04

Bei mir ist die gefühlte Trefferquote ca 50%, also: alles reiner Zufall. Entweder ich habe Recht oder eben Unrecht.
Diplom [url=http://esporto.com/sportschuhe/]Sportschuh[/url]träger
Antworten