ft

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

d
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sveny_f
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.03.08 17:40
Wohnort: München

Also:
Mit einer glücklichen Planung kannst Du mit der Bahn von München nach Pi und zurück für 60-100 € (Dauer Spezial) kommen.
Hab ich selbst mittlerweile schon 3x gemacht. Manchmal musst Du die Strecken (Hin und zurück) einzeln raussuchen, in Kombination gibt es die Dauer-Spezial oft nicht, einzeln aber schon.

Mit dem CNL ab 22:54, Ankunft kurz nach 08:00 in HH. um 8:20 geht dann ein
Im Seminar sitzt du dann ca. 8:50-09:00.
Zurück entweder mit der S-Bahn oder Eilzug zum HBF und von dort mit dem ICE zurück nach München (zwischen 5 und 6h).

Fliegen wird ab 11.12. einfacher (bzw. das wegkommen vom Flughafen), denn dann ist die S-Bahn zum Flughafen offen und du kommst relativ gut in die Innenstadt und von dort weiter.
Willst Du mitdem Taxi nach Pinneberg fahren (vom Flughafen), kostet Dich das schlappe 35 €.
Das Bahnticket HBF - Pi kostet übrigens 2,60 oder so.

Soviel zu Deiner ersten Frage. Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Grüße
Sven
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

stefanott hat geschrieben: 2. frage:
wie kann man eigentlich bestimmen, welches modul mehr oder weniger umfangreich ist (ggf. aus der anzahl der hefte lt. pensenplan) ?
Hi Stefan

ich orientiere mich immer nach der anzahl der credits eines moduls. Wenn es nur 2 sind, dann ist das fach nicht allzu komplex, bei 6 credits wie klr02 oder wirtschaftsrecht weiss ich, das fach ist etwas komplexer.

Du kannst dich auch in der vh erkundigen, download/modulkatalog herunterladen. Hier kannste jedes fach anschauen, wieviel lektionen jeweils enthalten sind, sowie anzahl credit, aufwand in std us.w.

Hinzu kannst dich auch hier im forum mal erkundigen (im jeweiligen tread) .

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss und viel erfolg..
robi
Benutzeravatar
Hilgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.11.08 13:41

die bahn ist ja unglaublich teuer und auf mitfahrzentrale ist mir zu unsicher. air berlin wollte 120teuronen haben
Ich (aus Nürnberg) fahre eigentlich immer Bahn. Auch nach Pinneberg. Hast du schonmal über eine Bahncard 50 nachgedacht? Die gibt es für Studenten <= 26 für 110 Euro.

München -> Pinneberg ohne Bahncard 244 EUR
München --> Pinneberg mit Bahncard 122 EUR. Da haste die Bahncard schon mit der ersten Fahrt wieder drin. Oder wie Sveny bereits meinte, mit dem Dauerspezial.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

Vorsicht vor allzu großen Hoffnungen. Die Studenten-Bahncard gibt es nur bis 26 Jahre! Wer älter ist, kann so viel studieren wie er lustig ist - der kriegt sie nicht.

Für viele könnte die Bahncard 25 aber sinnvoller sein: die gilt auch für den Sparpreis 25 und Sparpreis 50, d.h. die Gesamtermäßigung beträgt bis zu 62,5 %. Gerade bei Samstagsterminen bekommt man recht häufig einen Sparpreis 50 (oder eben einen anderen Sonderpreis).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hilgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.11.08 13:41

Genau. Das ist korrekt. Darum schrieb ich auch:
für Studenten <= 26
;-)
Luna1075
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 99
Registriert: 05.11.07 14:52
Wohnort: München

Da ich nächstes Jahr auch ein Seminar in PI habe, habe ich mich auch schlau gemacht, wie ich am besten hinkomme. Bei Lufthansa hätte ich für EUR 89 den Flug nach HH bekommen. Hier hängt es eben stark davon ab, wie früh man mit der Buchung dran ist.

Angeblich soll ab nächstem Jahr auch eine S-Bahn direkt von HH nach PI fahren. Da bin ich mal gespannt. Mit dem Zug dauert die leider ewig bzw. wenn ich Freitag noch nach dem Seminar zurück nach München will, ist das kaum möglich.

Aber das muss ja - wie so oft - jeder für sich selbst entscheiden ob Bahn oder Flugzeug.

VG
Eva
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

J
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

A
Zuletzt geändert von stefanott am 25.12.13 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Also, ich als "Eingeborene" weiß, dass es ab nächstem WE eine neue Busverbindung gibt. Das heißt, man bräuchte vom Flughafen aus noch 57 bis PI Bahnhof (mit 2x umsteigen), von wo aus es noch ein paar Minuten zu Fuß sind.

Würde bedeuten, wenn Seminarbeginn 8:30 ist, müßte man um 7:30 am Flughafen los. Dann würde man zwar 5-10 Minuten zu spät im Seminar sitzen, aber schneller gehts nun mal nicht. Selbst ich, die immer mit dem Auto fährt, fahre für eine Strecke, die sogar noch kürzer ist, locker 30 Minuten.

PI ist eben doch ein ganzes Stückchen noch weg von HH! Und eine direkte S-Bahn-Verbindung gibt es nicht und wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben. Die neue S-Bahn verbindet den Flughafen mit dem Hauptbahnhof, ab hier müßte man aber trotzdem noch 2x umsteigen bis PI.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Antworten