BWL 03 Klausur Stuttgart, 6.12.2008

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

Hallo zusammen,
hier was mir noch einfällt:

Detail:
1. Human Relation Ansatz + Scientific Management erklären und was die zusammen zu tun haben

2. Kanban Vorteile aufzählen und bei was sich Kanban nicht eignet

3. Phasen der Produktentwicklung + Meilensteine nennen

4. Berechnung Andlersche Formel mit XOpt aus LE. Waren sogar die gleichen Zahlen.

5. vergessen


Komplex 1

MaWi hat Servicefunktion im Unternehmen. Dazu dann 9 Fragen. Ich versuch mal noch was zusammenzukriegen:

1. Welche Pläne gibt es in der Gesamtplanung außer die der Mawi und welcher Plan ist besonders wichtig.

2. Marktanalyse beschreiben

3. Strategisisches Beschaffungsmanagement erklären und das Vorgehen

4. Überlegungen bei Eigen-und Fremdfertigung

5. Lieferantentypologie erklären

6. vergessen

7. vergessen

8. vergessen

9. vergessen


Komplex 2 - keine Ahnung. Glaube was Baukastensysteme, Standardisierung usw.
Bitte um Ergänzung

Liebe Grüße Molly
Benutzeravatar
Basislager
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 11.05.08 12:38
Wohnort: Mainz

Vermutlich wollte die AKAD uns Studenten eine Nikolaus-Überraschung machen und hat deshalb genau die Fragen der einen Komplexaufgabe der Musterklausur aus der VH mit in die Klausur aufgenommen. Die Fragen, die Molly also nicht mehr wußte, spar ich mir hier abzutippen - sie stehen wörtlich so in der Musterklausur.
Detailfragen waren es diesmal nur 4.

Ich allerdings hätte mich selbst ohrfeigen können, dass ich die Musterklausur vorher nur überflogen habe und mich nicht intensiver mit den Lösungen auseinandergesetzt hab. Schon blöd, wenn sich mal auf sein Gefühl verläßt, dass die Fragen der Musterklausur bestimmt nicht gestellt werden...:roll:

Zum Seminar:
Herr Oehldorf hat bei mir mit seinen kurzen Anekdoten und Geschichten zwar für Aufmerksamkeit und einige Lacher/Schmunzler gesorgt. Eine Struktur bzw. Schwerpunktsetzung habe ich allerdings doch sehr vermisst. Bei ihm ging es von vorn bis hinten durch alle Skripte nach dem Gießkannenprinzip durch, wirklich vertieft wurde aber meines Erachtens leider nichts.
:!: :( :!:
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hallo,

kann mir jemand sagen ob es in der Komlexaufgabe 2 wirklich nur neun Aufgaben waren oder wie in der Musterklausur zehn ?? Wenn es zehn waren hab ich nämlich eine vergessen :-((

Und ich hoffe bei Punkt 3 der Komplexaufgabe ging es um Beschaffungsmarketing !!


Danke im Voraus

Sharox
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

Hallo Basislager,
also ich fand das Seminar okay. Besser als von 8:30-14:30 Uhr nur PowerPointPräsentationen anzuschauen. Dabei könnte ich einschlafen.
Außerdem hat er die Fragen die für die Klausur relevant waren doch beantwortet.....und was wir durchgenommen haben kam ja dann auch fast alles dran.
Ich fand es gut. Wenn jedes Seminar so wäre fänd ich das klasse.

Liebes Grüßle
Molly
Benutzeravatar
lenni0576
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.07 21:36

Ich habe am Samstag in Stuttgart ebenfalls am Seminar BWL03 teilgenommen.
Hr. Prof. Oeldorf hat mit uns alle drei Lerneinheiten durchgesprochen, viele praktische Beispiele genannt, die man sich oft besser merken kann, wie die Theorie der einzelnen Lerneinheiten.
Mit nicht klausurrelevanten Themen hat er uns nicht belastet, sondern wirklich seinen Schwerpunkt auf die wichtigen Themen / Schaubilder gelegt, die dann auch in der Prüfung abgefragt wurden.

Mal ein ganz anderes Seminar. Genau auf die anschließende Prüfung abgestimmt. Es hat mir sehr geholfen, zumal ich in der Praxis mit diesem Thema wenig zu tun habe...

LG

lenni0576 :wink:
schduddi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.08 22:00
Wohnort: Süddeutschland

Die Noten sind da...

Viele Grüße
Schduddi
Antworten