Hilfe bei Wim03 Komplexaufgabe

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit der 2 ten Teilaufgabe unten.
In den Heften habe ich dazu auch nichts gescheites gefunden


Ein Monopolist produziert mit folgender Produktionsfunktion:


x(r)= 〖2∙ (r-25)〗^0,5

Der Faktorpreis beträgt 4 GE/ME und der Marktpreis 25 GE/ME.

1. Ermitteln Sie Sie Kostenfunktion K(x)
2. Zw. Welchen Outputwerten werden Stückgewinn, Deckungsbeitrag und Stückdeckungsbeitrag positiv.

K(x)=x²+100
G(x)=-x²+25x-100

Ich denke soweit ist das richtig.

Nur bei der Aufgabe habe ich ein Problem
zB Stückgewinn
g(x)=-x+25-100/x

Muss ich mir jetzt hier die Nullstellen suchen oder sowas

Deckungsbeitrag
DB(X)= E(X)-Kv(X)
DB(X)=25x - x
DB(x)=24x

Alle größer 0 ???

Bitte helft mir
Danke
Saschaal
Sascha
mammamia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.04.08 16:29

Zu deiner letzten Frage: richtig, solange diese größer null sind, sind sie positiv. Hier wird das logische Denken abgefragt.

Ich habe bei den zwei Gleichungen oben was anderes raus:

K(r) wieso +100? und was ist mit der 2 vor der Klammer passiert? gilt die doch nur für die 50?

dementsprechend muss auch die Gewinnfunktion anders aussehen.

Wenn du noch eine Frage zum selben Thema hast, dann stell sie doch gleich hier untendrunter. Ein thread weniger und sie rutscht automatisch wieder als neuer Eintrag nach oben.

mammamia
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
saschaal
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 21.02.04 17:07
Wohnort: BC

Ein Monopolist produziert mit folgender Produktionsfunktion

x = x(r) = 2(r-25)^0,5 r>25

Faktorpreis beträgt 4GE/ME Marktpreis beträgt 25 GE/ME

Umstellung

x = 2 ( r - 25)^0,5 | ^2
x² = 4 (r - 25)
x² = 4r - 100 | + 100
4r = x^2 + 100 | / 4
r = (1/4)x² + 25

mal den faktorpreis
r=x²+100

dann ist die Kostenfunktion x²+100

E(x)=25mal X

E(x)=25x

G(x)=E(x)-K(X)

G(X)=-x² + 25x - 100

Kostenfunktion =x2+100

kv(x)=x²

SOweit bin ich mal

Sag mir doch Bescheid ob ich einen Fehler gemacht habe

Danke

Saschaal
Sascha
mammamia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.04.08 16:29

Vorhin war da eine Klammer zuviel...

So sieht es logisch aus.

Dann musst du jetzt nur noch schauen, wo die jeweiligen Funktionen größer null sind. Dann passt das schon.

Wenn Klausurfragen kommen, die so noch nicht in den Heften waren, kann die Lösung nicht so schwer sein und mit kurzem Nachdenken kriegt man das dann raus.

Wenn ich mir das nochmal genau anschaue, habe ich glaub' ich genau die Komplex in der Klausur gehabt und die 1,0 hab ich definitiv an anderer Stelle verspielt.

Als dann, gutes Gelingen weiterhin
mammamia
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Antworten