@anna
was sind denn die letzten fragen?
BWL01 Hausaufgaben
Hallo,
ich habe mit dem Studium gerade angefangen und eine Einsendeaufgabe (BWL102) gemacht und mit der Note 2,7 zurück bekommen
ich würde gerne in Zukunft die Lösungen erst vergleichen. Kann mir deshalb jemand bitte die Lösungen von BWL101 schicken? oder vielleicht auch nochmal zum Vergleichen BWL102.
Ich komme besonders mit der Frage 4c nicht klar
[Die soziale Marktwirtschaft ist eine gebremste oder regulierte freie Marktwirtschaft. Was bewirken die Bremsen (zeigen Sie dies an drei Beispielen), und wer setzt sie ein?]
d.jarzyna@web.de
Vielen Dank.
Vielleicht möchte jemand permanent Lösungen mit mir tauschen? Wäre super.
ich habe mit dem Studium gerade angefangen und eine Einsendeaufgabe (BWL102) gemacht und mit der Note 2,7 zurück bekommen

ich würde gerne in Zukunft die Lösungen erst vergleichen. Kann mir deshalb jemand bitte die Lösungen von BWL101 schicken? oder vielleicht auch nochmal zum Vergleichen BWL102.
Ich komme besonders mit der Frage 4c nicht klar
[Die soziale Marktwirtschaft ist eine gebremste oder regulierte freie Marktwirtschaft. Was bewirken die Bremsen (zeigen Sie dies an drei Beispielen), und wer setzt sie ein?]
d.jarzyna@web.de
Vielen Dank.
Vielleicht möchte jemand permanent Lösungen mit mir tauschen? Wäre super.
Hallo Zusammen,
wollte mich auch langsam an die Einsendeaufgaben zu BWL01 machen - kann mir auch jemand die Lösungen schicken?

Aber ich habe noch eine....doofe Frage ( auch wenn es die eigentlich nicht geben sollte)
In einigen Beiträge steht was über Hausaufgaben zu beiden Heften?? Aber ich habe nur quasi "nur" einen Prüfungsbogen zum ausfüllen? Die Einsendeaufgaben für BWL01 - für die Zulassung zu BWL02.
Habe ich was vergessen....oder verpasst? Stehe noch sehr am Anfang und blicke noch nicht durch die gesamte Orga...?
Wäre für eine kurze Erklärung dankbar!
wollte mich auch langsam an die Einsendeaufgaben zu BWL01 machen - kann mir auch jemand die Lösungen schicken?

Aber ich habe noch eine....doofe Frage ( auch wenn es die eigentlich nicht geben sollte)
In einigen Beiträge steht was über Hausaufgaben zu beiden Heften?? Aber ich habe nur quasi "nur" einen Prüfungsbogen zum ausfüllen? Die Einsendeaufgaben für BWL01 - für die Zulassung zu BWL02.
Habe ich was vergessen....oder verpasst? Stehe noch sehr am Anfang und blicke noch nicht durch die gesamte Orga...?
Wäre für eine kurze Erklärung dankbar!
Hallo Paris,
hast du zu BWL01 2 Hefte? Wenn ja, ist es eigentlich bisher so gewesen, das man zu jedem Heft eine Einsendeaufgabe lösen musste.
Schau doch mal in der VH unter Inhalte, ob da bei dir 2 Einsendeaufgaben zum uploaden stehen.
hast du zu BWL01 2 Hefte? Wenn ja, ist es eigentlich bisher so gewesen, das man zu jedem Heft eine Einsendeaufgabe lösen musste.
Schau doch mal in der VH unter Inhalte, ob da bei dir 2 Einsendeaufgaben zum uploaden stehen.
Beste Grüße
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Kurze Frage: Wie sieht das mit der Onlinezeit aus, die 2 Stunden betragen soll? Was ist, wenn man nur die Aufgaben einsendet und diese besteht? Hat man dann insgesamt noch nicht bestanden, weil man nicht im Forum aktiv war?
Gruß
Sandra
Gruß
Sandra
Hi Sandra,
nein, die online Zeiten sind ein Wunsch der AKAD. Du solltest daran teilnehmen, aber kontrollieren können die das nicht, weil Du ja theoretisch auch 2 Stunden in den Postings lesen könntest.
Eine Schreibpflicht besteht nicht.
Ergo: Ob Du drin bist oder nicht hat auf das erfolgreiche Bestehen keinen Einfluss. Was ich aber empfehle, ist zu Beginn des Studiums diese Funktion zu nutzen. Sie hilft !!!
FX
nein, die online Zeiten sind ein Wunsch der AKAD. Du solltest daran teilnehmen, aber kontrollieren können die das nicht, weil Du ja theoretisch auch 2 Stunden in den Postings lesen könntest.
Eine Schreibpflicht besteht nicht.
Ergo: Ob Du drin bist oder nicht hat auf das erfolgreiche Bestehen keinen Einfluss. Was ich aber empfehle, ist zu Beginn des Studiums diese Funktion zu nutzen. Sie hilft !!!
FX
Mir gehts genauso...Sind meine ersten Hausaufgaben die ich einschicke und würd gern mal kurz bei jemandem drüber schauen damit ich nicht komplett daneben liege. Geht jemand zu BWL02 am 28.02 nach München?
Wäre nett wenn mir jemand seine Hausaufgaben schicken könnte, Danke. Nuramon06@hotmail.de
Wäre nett wenn mir jemand seine Hausaufgaben schicken könnte, Danke. Nuramon06@hotmail.de
- Anonymer Student
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.01.09 21:21
Hallo Leute,
ich stehe gleich zu Beginn meiner Zeit als Student bei AKAD vor einer riesigen Herausforderung.
Als IBC'ler habe ich nicht wie geplant zuerst meine Englischunterlagen zugesendet bekommen, sondern ich bekam BWL01.
Ich habe auch bereits BWL01 durchgearbeitet und bin nun vor lauter Wissensflut und Konrollaufgaben total in meinen Formulierungen verunsichert.
Das Forum hier ist ein Geben und Nehmen. Doch leider habe ich noch nichts zum Geben. Trotzdem bitte ich Euch mir Eure Einsendeaufgaben oder ein Teil davon zu schicken, da ich den korrekten Schreibstil, nämlich die Fragen optimal und nicht themaverfehlt zu beantworten, noch nicht herausgefinden konnte.
ibcler@yahoo.com
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar
und würde mich gerne bei Euch revangieren
Gruß Jan
ich stehe gleich zu Beginn meiner Zeit als Student bei AKAD vor einer riesigen Herausforderung.
Als IBC'ler habe ich nicht wie geplant zuerst meine Englischunterlagen zugesendet bekommen, sondern ich bekam BWL01.
Ich habe auch bereits BWL01 durchgearbeitet und bin nun vor lauter Wissensflut und Konrollaufgaben total in meinen Formulierungen verunsichert.
Das Forum hier ist ein Geben und Nehmen. Doch leider habe ich noch nichts zum Geben. Trotzdem bitte ich Euch mir Eure Einsendeaufgaben oder ein Teil davon zu schicken, da ich den korrekten Schreibstil, nämlich die Fragen optimal und nicht themaverfehlt zu beantworten, noch nicht herausgefinden konnte.
ibcler@yahoo.com
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar
und würde mich gerne bei Euch revangieren

Gruß Jan
Hi Anonymer Student,
meine Meinung: Du hast die Chance, Vertauen in dich und dein eigenes Können aufzubauen, wenn du die Aufgaben selbst machst. Und vor allen Dingen wirst du lernen, wo und warum du daneben liegst.
Du wirst nie wissen, ob du es selbst gekonnt hättest oder gut im Abschreiben warst, wenn du dir die Aufgaben besorgst.
Was könnte passieren - wenn du das Thema in einer Aufgabe verfehlst? Nichts...außer, dass du Punkte abgezogen bekommst...die Note ist hier aber egal...völlig egal. Wichtig ist nur, was du dabei gelernt hast.
Meine Meinung...
Grüsse/Chris
meine Meinung: Du hast die Chance, Vertauen in dich und dein eigenes Können aufzubauen, wenn du die Aufgaben selbst machst. Und vor allen Dingen wirst du lernen, wo und warum du daneben liegst.
Du wirst nie wissen, ob du es selbst gekonnt hättest oder gut im Abschreiben warst, wenn du dir die Aufgaben besorgst.
Was könnte passieren - wenn du das Thema in einer Aufgabe verfehlst? Nichts...außer, dass du Punkte abgezogen bekommst...die Note ist hier aber egal...völlig egal. Wichtig ist nur, was du dabei gelernt hast.
Meine Meinung...
Grüsse/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.01.08 20:05
- Wohnort: Köln und Neuwied
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie "Paris".
Ich habe für BWL01 2 Hefte geschickt bekommen aber im Inhalteordner der Einsendeaufgaben ist in der VH nur die EA_BWL101.
Gibt es nur eine oder fehlt bei mir die 2te?
Nachtrag: Laut AKAD Leipzig gibt es nur eine Einsendeaufgabe zu BWL01
Gruß Daniel
ich habe das gleiche Problem wie "Paris".
Ich habe für BWL01 2 Hefte geschickt bekommen aber im Inhalteordner der Einsendeaufgaben ist in der VH nur die EA_BWL101.
Gibt es nur eine oder fehlt bei mir die 2te?
Nachtrag: Laut AKAD Leipzig gibt es nur eine Einsendeaufgabe zu BWL01
Gruß Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.01.08 20:05
- Wohnort: Köln und Neuwied
- Kontaktdaten:
Ich habe ne Frage zu den BWL01 Hausaufgaben.
Ich glaube man merkt das ich Maschinenbauer bin
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man in BWL Vieles auslegen kann wie es einem gerade passt und das wenig konkret ist. Oder täuscht mein Eindruck.
Es geht mir zum Beispiel um die Aufgabe 3 aus der Einsendeaufgabe BWL01:
"Sie lassen sich von einem Fachmann die Haare schneiden.
a) Wie heißt das „Gut“, das Sie bekommen?
Ok, das habe sogar ich geschaft...meine Lösung ist Dienstleistung
aber nun:
b) Welche Produktionsfaktoren sind zu seiner Erstellung erforderlich? Bitte nennen Sie sie in der Reihenfolge ihrer Bedeutung:
Also zur Erstellung der Dienstleistung Haare schneiden, ja?!?
Gibt es da ne 100% richtige Reihenfolge?
Erste Möglichkeit: Arbeit, Betriebsmittel, Know-how und Werkstoffe.
Meine Denkweise dazu: Die Arbeitskraft (Arbeit) muss vorhanden sein damit überhaupt eine Dienstleistung zustande kommen kann. Dann braucht der Frisör ne Schere (Betriebsmittel) ohne die gehts ja sonst nicht weiter. Wissen was er tut sollte er auch (Know-how). Vielleicht ist es nen Nassschnitt und er braucht ab und zu Wasser um die Haare zu befeuchten Kann da jemand zustimmen?
Oder müssten eigentlich nicht Arbeit und Betriebsmittel gleichgestellt sein? Denn ohne Schere kann er Frisör auch keine Haare schneiden.
Und Know-how und Werkstoffe wieder gleichgestellt, denn beides ist nicht von Nöten. Nen Trockenschnitt (keine Werkstoffe) der schlecht aussieht (kein Know-how) bekommt jeder hin.
Hilfe, ich glaube ich denke zuviel über solche Aufgaben nach.
Wie wird es wohl richtig sein?
Gruß Daniel
Ich glaube man merkt das ich Maschinenbauer bin

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man in BWL Vieles auslegen kann wie es einem gerade passt und das wenig konkret ist. Oder täuscht mein Eindruck.
Es geht mir zum Beispiel um die Aufgabe 3 aus der Einsendeaufgabe BWL01:
"Sie lassen sich von einem Fachmann die Haare schneiden.
a) Wie heißt das „Gut“, das Sie bekommen?
Ok, das habe sogar ich geschaft...meine Lösung ist Dienstleistung
aber nun:
b) Welche Produktionsfaktoren sind zu seiner Erstellung erforderlich? Bitte nennen Sie sie in der Reihenfolge ihrer Bedeutung:
Also zur Erstellung der Dienstleistung Haare schneiden, ja?!?
Gibt es da ne 100% richtige Reihenfolge?
Erste Möglichkeit: Arbeit, Betriebsmittel, Know-how und Werkstoffe.
Meine Denkweise dazu: Die Arbeitskraft (Arbeit) muss vorhanden sein damit überhaupt eine Dienstleistung zustande kommen kann. Dann braucht der Frisör ne Schere (Betriebsmittel) ohne die gehts ja sonst nicht weiter. Wissen was er tut sollte er auch (Know-how). Vielleicht ist es nen Nassschnitt und er braucht ab und zu Wasser um die Haare zu befeuchten Kann da jemand zustimmen?
Oder müssten eigentlich nicht Arbeit und Betriebsmittel gleichgestellt sein? Denn ohne Schere kann er Frisör auch keine Haare schneiden.
Und Know-how und Werkstoffe wieder gleichgestellt, denn beides ist nicht von Nöten. Nen Trockenschnitt (keine Werkstoffe) der schlecht aussieht (kein Know-how) bekommt jeder hin.
Hilfe, ich glaube ich denke zuviel über solche Aufgaben nach.
Wie wird es wohl richtig sein?
Gruß Daniel
Hi Daniel,
deine antworten sind total richtig. Es gibt eine Reihenfolge, die steht auch im Buch irgendwo. Ich denke, du machst dir nicht zu viele Gedanken, sondern genau die richtigen und wenn du solche Fragen hast, dann schreib sie doch einfach genauso in die Hausaufgaben ein. Dafür sind die Hausaufgaben da. Der Korrektor schreibt in den meisten Fällen auch noch was dazu.
Ich habs sowieso das Gefühl, dass einige hier, die sich solche Sorgen machen über ihre Noten in den Hausaufgaben und vorher vergleichen wollen, die HA völlig falsch verstehen.
Ich glaube nicht dass diese Leute faul sind auch nicht, dass sie sich die Studiengebühren sparen sollten. Mir fällt auf, dass diese Fragen vor allem bei den ersten HA kommen und da hab ich volles Verständnis für. Wer ein Aufbaustudium macht, ist da vielleicht schon anders drauf und macht sich nicht so viele Gedanken. Wer HA nur aus der Schule kennt ist eben unsicher und die, die hier zum Vergleichen fragen, sind glaube ich gerade die, die es besonders gut machen wollen. Und kurz vor der Klausur habe ich auch schon mal nen Kollegen gefragt, wenn ich die HA nicht mehr geschafft habe. Das sollte auch erlaubt sein denk ich. Man betrügt wenn überhaupt ja sowieso nur sich selbst. Also was solls?
Aber jetzt zum Sinn der HA. Sie gehen nicht in die Vordiploms- oder Diplomnote ein. Sie sind rein zur eigenen Kontrolle, ob man den Stoff vestanden hat und es ist überhaupt kein Beinbruch mal mit 2,7 oder sogar schlechter abzuschneiden. Dann weiß man wenigstens, dass man noch Bedarf hat. Wenn du vorher vergleichst und immer sehr gute Noten kassierst, machst du dir schnell selber was vor. Außerdem findest du nur so deinen eigenen Stil.
So das ist mal meine Meinung zu den HA und zu den Kollegen, die hier so verzweifelt posten.
deine antworten sind total richtig. Es gibt eine Reihenfolge, die steht auch im Buch irgendwo. Ich denke, du machst dir nicht zu viele Gedanken, sondern genau die richtigen und wenn du solche Fragen hast, dann schreib sie doch einfach genauso in die Hausaufgaben ein. Dafür sind die Hausaufgaben da. Der Korrektor schreibt in den meisten Fällen auch noch was dazu.
Ich habs sowieso das Gefühl, dass einige hier, die sich solche Sorgen machen über ihre Noten in den Hausaufgaben und vorher vergleichen wollen, die HA völlig falsch verstehen.
Ich glaube nicht dass diese Leute faul sind auch nicht, dass sie sich die Studiengebühren sparen sollten. Mir fällt auf, dass diese Fragen vor allem bei den ersten HA kommen und da hab ich volles Verständnis für. Wer ein Aufbaustudium macht, ist da vielleicht schon anders drauf und macht sich nicht so viele Gedanken. Wer HA nur aus der Schule kennt ist eben unsicher und die, die hier zum Vergleichen fragen, sind glaube ich gerade die, die es besonders gut machen wollen. Und kurz vor der Klausur habe ich auch schon mal nen Kollegen gefragt, wenn ich die HA nicht mehr geschafft habe. Das sollte auch erlaubt sein denk ich. Man betrügt wenn überhaupt ja sowieso nur sich selbst. Also was solls?
Aber jetzt zum Sinn der HA. Sie gehen nicht in die Vordiploms- oder Diplomnote ein. Sie sind rein zur eigenen Kontrolle, ob man den Stoff vestanden hat und es ist überhaupt kein Beinbruch mal mit 2,7 oder sogar schlechter abzuschneiden. Dann weiß man wenigstens, dass man noch Bedarf hat. Wenn du vorher vergleichst und immer sehr gute Noten kassierst, machst du dir schnell selber was vor. Außerdem findest du nur so deinen eigenen Stil.
So das ist mal meine Meinung zu den HA und zu den Kollegen, die hier so verzweifelt posten.