Schmetterling hat geschrieben:1. Wann findet das nächste Seminar zur Rechtschreibung statt? Gibt es dafür einen Aufnahmetest oder darf jeder mitschreiben? Wo kann ich mich anmelden?
Schau mal unter BMH01 (Bekloppte Modul Hinweise 01), das findet glaube ich mehrmals im Jahr an jedem Standort der AKAD, vorrangig am Wochenende statt (Achtung, das ist ein Seitenwink für den "Ihre Seminare finden fast ausschließlich am Wochenende statt, ist ja auch besser wenn Sie arbeiten müssen stimmts?" - Quatsch)
Schmetterling hat geschrieben:
2. Wann findet ein Seminar zum richtigen Nummerieren statt? Hier kenne ich die neue Rechtschreibung schon: mit zwei „m“.
Das wird in BMH01 mit abgehandelt!
Schmetterling hat geschrieben:
3. In welchem Winkel dürfen sich die Buchstaben maximal neigen, ohne dass der Korrektor sie für eine „Ansammlung waagrechter, senkrechter und gebogener Striche“ hält?
Hier gibt es recht unterschiedliche Aussagen..
In den alten Bundesländern sind maximal 30% erlaubt, in den neuen angeblich sogar 31,5%. Hier kann es aber auch regionale Unterschiede geben. Ich habe von einem Klausurschreiber an der AKAD im Nepal gehört, dass sogar ein durchgehender Winkel von knapp 33% als vernünftige Schriftart durchgegangen ist, krass oder???
Schmetterling hat geschrieben:
4. Wie viele Millimeter muss ein Buchstabe mindestens hoch sein?
Männer neigen ja gerne zum übertreiben, meine sind aber immer knapp 18 cm hoch..
Schmetterling hat geschrieben:
5. Wenn der Komplementär stirbt, ist er tot. Kann man auch sterben, ohne tot zu sein?
Jetzt wirds affig.. Ich glaube aber, das kommt auf die ausgeübte Religion an.
Schmetterling hat geschrieben:
6. Woran ist der Kommanditist gestorben?
An einem zu hohen Winkel in der Leistengegend.
Ich hoffe, dir mit meinen Antworten geholfen zu haben. Frag einfach, wenn du noch etwas wissen willst.
