FMI01: Seminar 22.11.2008 Stuttgart - Klausur 08.12.2008

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Martina1101
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.08 14:57
Wohnort: München

Hallo zusammen!

Wer hat an dem Seminar teilgenommen? Sind denn noch weitere Einschränkungen für die Klausur vorgenommen worden?
Nach Rücksprache mit dem Dozenten soll der Schwerpunkt ja auf dem 1. Heft liegen... Wurden noch Übungsaufgaben verteilt???

Vielen Dank für Eure Hilfe! Bin um jeden Tipp dankbar :)

Gruß
Martina
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hallo Martina,
soweit ich weiß wurden dazukommend noch Bäume und Codierung aus Heft 2 bzw. 3 als weitere Einschränkung vorgenommen.
Zusätzliche Übungsaufgaben wurden, zumindest in unserer Gruppe leider keine verteilt...

Viel Erfolg
Martina1101
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.08 14:57
Wohnort: München

Super, vielen Dank für Deine Hilfe!

Gruß
Martina
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

hää? bei uns sagte er: heft 3 fällt komplett weg!

dozent war dr. Hanke
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Ja, aber ein Teilgebiet von Bäumen berührt auch das 3. Heft auszugsweise: Inoder etc.
Hat er aber zumindest in einem Halbsatz erwähnt ;)
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Interessant wäre noch zu wissen, was Dr. Schmatzer in der anderen Gruppe für Einschränkungen genannt hat, da er ja wohl auch der Klausursteller ist.

Wäre also super, wenn sich aus der Gruppe auch noch jemand melden würde :wink:
Martina1101
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.08 14:57
Wohnort: München

Leider scheint sich niemand aus der anderen Gruppe zu finden... Wenn ich euch richtig verstehe lernt ihr das 3. Heft nicht unbedingt intensiv, oder?

Grüße
Martina
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

Mut zur Lücke =)
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

So wie ich das verstanden habe hat er das 3. Heft ausgeschlossen.

Ich lerne daher schwerpunktmäßig das erste Heft und zusätzlich das zweite Heft. Außerdem habe ich mir die Präsentionen von Prof. Schmatzer aus der VH ausgedruckt und durchgearbeitet.

Ich hoffe mal, dass es stimmt, was Dr. Hanke als Schwerpunkte genannt hat :wink:
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Ich hab FMI schon weg (Schmatzer) und bei uns kamen aus dem dritten Heft die Bäume und Suchdingens dran..

Die sollte man glaube ich drauf haben..
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Tach auch,

ich hatte ausnahmsweise einmal das Glück, im Seminar des Klausurstellers zu sitzen - normalerweise haben das offenbar immer die, deren Nachnamen mit einem Buchstaben beginnt, der in der ersten Hälfte des Alphabets liegt - aber zum Thema:

Herr Schmatzer hat Graphen als Klausurthema ausgeschlossen, Bäume kommen aber dran (klingt das nicht etwas widersprüchlich?).
Andere Klausurthemen: Automaten (ist ja klar) und Grammatiken / Codierung. Er sagte, dass er die Komplexaufgaben derart gestalten wird, dass eine Aufgabe den Schwerpunkt mehr auf Automaten legt und die andere mehr auf Codierung. Touring Machines hat er auch ausgeschlossen.

Zeitlich haben wir eigentlich an meißten auf den Automaten rumgebastelt (Vereinfachung, Keller...) und das Thema Codierung recht kurz behandelt, ich glaube aber, das lag auch ein wenig an uns Studenten.
Gezeigt hat er nur die Folien Algorithmen und Kodierung aus der VH (Tipp für alle, die im Seminar waren: Kodierung hat er erst neulich online gestellt).

Da ich Herrn Schmatzer bisher als sehr fairen Dozenten erleben durfte, hoffe ich für uns alle auf eine machbare Klausur und wünsche viel Erfolg

Gruß

Peter
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
lerngemeinschaft
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.08 12:36

Hallo,

ich war im Parallelseminar bei Hr. Hanke und habe deiner guten Eingrenzung nichts hinzuzufügen.
Er hat bei uns leider nichts zu den Komplexaufgaben gesagt.
Nun meine Frage: Welche Art von Aufgaben kann ich mir bei einer Komplexaufgabe zum Thema Codierung vorstellen. Nur Huffman(n) und Fano ist doch bestimmt ein bischen wenig... was gehört da noch dazu? An was habe ich nicht gedacht?

Danke und Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Da bin ich jetzt überfragt...
Herr Schmatzer hat ja eigentlich auch nur erwähnt, wie er die Schwerpunkte legen wird. Vielleicht ergänzt er dann die jeweilige Komplexaufgabe mit Bäumen o.ä.?

Sorry, wisse nickese...
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Antworten