Hallo,
vielleicht kann jemand von Euch die Themen der KLR 01 Klausur vom 22.11.08 einstellen.
Würde mich für die weitere Vorbereitung darüber freuen....
Viele Grüße
Sebastian
KLR01 Klausur am 22.11.2008
Hallo,
scheinbar habe ich diese Klausur alleine geschrieben
Soweit ich mich erinnern kann, versuche ich es wiederzugeben:
Detail (Reihenfolge rei gewählt)
1. Beispiele für verschiede Varianten mit Ausgaben, Aufwendungen, Kosten, Einnahmen usw. - es waren - glaube ich - 5 Beispiele insgesamt
2. Nachteile der Vollkostenrechnung - bin mir aber nicht ganz sicher
3. Absatzkalkualtion - Schema aufschreiben und wozu sie notwendig ist
mehr fällt mir nicht mehr ein... sorry
Komplex - 3 Aufgaben
1. war mit Ausgaben/Auszahlungen/Einnahmen... abgrenzen sowie eine Aufgabe mit Break-even-Point - habe ich nicht gewählt
2. Interne Leistungsverrechnung - ACHTUNG - hier haben sich die Hilfskostenstellen auch selbst (!!!) beliefert - so ein Beispiel gab es in den Heften und auch im Buch von Herrn Prof. Grabe nicht!!!!
Berechnung Anbau-, Stufenverfahren und simultanes Gleichungsverfahren und dann die Verfahren miteinander vergleichen.
3. 1. Teil - UKV mit Voll- und Teilkosten - 4 Brillenetuis werden produziert, Gewinn und DB ausrechnen, dann wird ein Etui aus dem Programm genommen, von einem werden doppelt so viele produziert und bei einem steigt der Verkaufspreist - wieder Erfolg und DB berechnen.
Den 2. Teil weiß ich nur vom Hören-Sagen, da ich - zu dumm - diese Seite übersehen haben. Es wurde die Produktion auf Bettfedern umgestellt und es muss eine Kalkulation mit Maschinenstunden erstellt werden.
Ich hoffe, es gibt jemanden der ergänzen kann.
Schönen Sonntag noch an alle.
Eva
scheinbar habe ich diese Klausur alleine geschrieben

Soweit ich mich erinnern kann, versuche ich es wiederzugeben:
Detail (Reihenfolge rei gewählt)
1. Beispiele für verschiede Varianten mit Ausgaben, Aufwendungen, Kosten, Einnahmen usw. - es waren - glaube ich - 5 Beispiele insgesamt
2. Nachteile der Vollkostenrechnung - bin mir aber nicht ganz sicher
3. Absatzkalkualtion - Schema aufschreiben und wozu sie notwendig ist
mehr fällt mir nicht mehr ein... sorry
Komplex - 3 Aufgaben
1. war mit Ausgaben/Auszahlungen/Einnahmen... abgrenzen sowie eine Aufgabe mit Break-even-Point - habe ich nicht gewählt
2. Interne Leistungsverrechnung - ACHTUNG - hier haben sich die Hilfskostenstellen auch selbst (!!!) beliefert - so ein Beispiel gab es in den Heften und auch im Buch von Herrn Prof. Grabe nicht!!!!
Berechnung Anbau-, Stufenverfahren und simultanes Gleichungsverfahren und dann die Verfahren miteinander vergleichen.
3. 1. Teil - UKV mit Voll- und Teilkosten - 4 Brillenetuis werden produziert, Gewinn und DB ausrechnen, dann wird ein Etui aus dem Programm genommen, von einem werden doppelt so viele produziert und bei einem steigt der Verkaufspreist - wieder Erfolg und DB berechnen.
Den 2. Teil weiß ich nur vom Hören-Sagen, da ich - zu dumm - diese Seite übersehen haben. Es wurde die Produktion auf Bettfedern umgestellt und es muss eine Kalkulation mit Maschinenstunden erstellt werden.
Ich hoffe, es gibt jemanden der ergänzen kann.
Schönen Sonntag noch an alle.
Eva
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.06.08 14:20
Hallo Luna1075,
vielen Dank für deine Themeninfos
Grüße
Sebastian
vielen Dank für deine Themeninfos
Grüße
Sebastian