Lernmethoden

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Stebad
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 18.01.08 15:48
Wohnort: Süden

Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr Euch auf eine Klausur vorbereitet.
Schreibt Ihr Zusammenfassungen (seeeeeeehr zeitaufwändig!! :? ), streicht Ihr Euch die wichtigen Sätze im Heft an, etc.?

Viele Grüsse
Stebad
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

ich nehm die fernstudenten zusammenfassungen :-)
oder schreib mir selber zusammenfassungen.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hi Steffi

also, ich lese die hefte und markiere mit dem text marker die wichtigsten dinge.
Danach je nach fach, entweder schreibe karteikarten und lerne nur damit und mit der zusammenfassung, oder ich schreibe selber eine zusammenfassung, damit der stoff schon mal im kopf sitzt.
Zuletzt lese ich die zusammenfassung und wiederhole dies mit eigenem text...und zwar jeden tag!
Für das lagzeitsgedächtnis habe mir ein progrämmchen besorgt, was jeden zweiten tag die karteikarten abfragt..so bleibt das ganze langfristig im gehirn. (phase 6)

Ganz wichtig vor allem ist dein zeitmanagment. Zuerst sollst du wissen, ob du nach 2 mal lesen, alles oder fast alles begriffen hast oder, ob du länger brauchst.
Auf dieser basis kannst deine klausuren auch sinnvoller planen, ohne viel verschiebungen..das kostet die meiste zeit..

liebe grüssle
robina :D
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

robi.. was für n progrämmchen? her damit :-)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

hi hotty

das progrämmchen heisst phase 6 und ist ober genial :lol: :lol: :lol:

ciao!
robi
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Hallo,

ich streiche mir auch den Text an in den Lehrheften und zerlege das Wichtigste und schreibe es auf Karteikarten, ebenso die Merksätze in den Kästchen. Damit arbeite ich mit der 5-Fächer-Methode (Karteikasten). Du kannst auf Karteikarten auch kurze Lückentexte schreiben.

Ergänzend diktiere ich mir den Inhalt der Karteikarten auf Diktiergerät und höre dieses dann (mit oder ohne Kopfhörer) an. Bei meinem Diktiergerät kann man beim Abspielen drei Geschwindigkeitsstufen einstellen. Wenn ich mir mit einer längeren Definition etwas schwerer tue, dann wähle ich z.B. die langsame. An die eigene Stimme gewöhnt man sich. Mir hilft das zusätzlich, weil ich auch über das Gehör lerne.

Vokabeln gebe ich in die Vokabeltrainersoftware von Langenscheidt ein. Viele Wörter sind da vertont. Ich lerne nur noch damit Vokabeln. Das ist auch eine Karteikartenmethode, hat aber den Vorteil, dass die Vokabeln vertont sind (allerdings werden nicht immer alle erkannt, die man neu eingibt), man also hört, schreibt und sieht die Vokabeln. Ich würde nie mehr anders Vokabeln lernen wollen. Du kannst ausserdem auch mal in den Superlearning-Modus stellen, dann werden die Vokabeln mit Übersetzung vorgespielt; du kannst sie auch auf MP3-Player ausgeben und bestimmen ob beide Sprachrichtungen oder nur eine von beiden abgespielt werden sollen.
Grammatik geht bei mir (ausser den Übungen) auch auf Karteikarten.

Ich habe mir das Buch von Sebastian Leitner "So lernt man lernen" gekauft. Ist zwar ein wenig weitschweifend (z.B. wissenschaftliche Versuche, etc.), finde ich aber ganz toll. Hier wird z.B. auch beschrieben, wie ein Text "zerpflückt" wird und was dann auf die Karteikarten kommt.

Viele Grüße
Elke
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

ich habs mal runtergeladen... berichte in paar wochen über den Lernerfolg :)
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo hotty,

kannst du mir bitte den Link verraten? Ich finde nur kostenpflichtige Downloads und bei den Torrents ist auch nichts gescheites dabei. das Programm würde ich auch gerne mal ausprobieren.

Gruß
Vladi
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

@hotty

also, ich finde es wirklich ganz gut..aber berichte mal, andere meinungen darüber interessieren mich schon..

schöne grüße richtung ländle;-)

robi
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

So, lerne ja gerade ANS01 und hab mal ein paar Definitionen eingepflegt. Die Eingabe ist zwar etwas mühselig, aber bis jetzt finde ich das Programm recht gut. Werde in ein paar Wochen mal berichten, ob ich die Phase 6 erreicht habe :)

Zum eigentlichen Thema: mein Lernstil hängt bei mir definitiv vom Stoff ab. Bei Buchführung, FGI01 und BWL02 hat ein- oder zweimal lesen genügt. Bei Fächern, die mir ziemlich fremd sind und die mich auch nicht so wirklich interessieren, so wie WIN01 oder jetzt momentan ANS01, merke ich, dass lesen allein nur wenig bringt. Da muss ich mir auch die wichtigsten Passagen markieren und mit eigenen Worten noch einmal zusammenfassen. Fürs sture auswendig lernen von Definitionen sind da Karteikarten wie gemacht für mich.
alexandra09
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.07.07 19:40

Hallo,

ich denke, jeder sollte für sich die beste Lernmethode anwenden; bei mir funktioniert Lernen am besten durch Schreiben.
Module, die für mich neuen Stoff enthalten lese ich zuerst einmal, beim zweiten Lesen markiere ich die wichtigen Dinge und schreibe dann meine Zusammenfassung (handschriftlich), dann schreibe ich das nochmal im Textverarbeitungsprog. Für die Klausur lerne ich anhand meiner Zusammenfassung.
Das ist zwar zeitaufwendig, aber für mich die (bisher) beste Lernmethode. Was ich schreibe, merke ich mir auch.
Bei Modulen, deren Stoff ich kenne, lese ich nur einmal und schreibe dann direkt meine Zusammenfassung am PC.

Viele Grüße
Alexandra
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Hallo Robina,

habe im Internet nach Phase 6 gesucht. Gefunden habe ich einen Vokabeltrainer. Ist es das was Du meinst? Kann man damit den Texte üben oder ist es besser für Wörter?

Danke im Voraus für deine Antwort.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Hallo,

ich persönlich finde den MemoryLifter sehr gut. Habe ich im Internet gedownloaded. Entweder war er kostenlos oder sehr günstig.

Grüße
Elke
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

BWL_Erik hat geschrieben:Hallo Robina,

habe im Internet nach Phase 6 gesucht. Gefunden habe ich einen Vokabeltrainer. Ist es das was Du meinst? Kann man damit den Texte üben oder ist es besser für Wörter?

Danke im Voraus für deine Antwort.
Hi Erik

ich benutze das programm für definitionen..also, kannst tippen was du willst und es wird diese in abstände, die du selber auch festlegen kannst, abfragen.
Ich kann es nur empfehlen..
gruss
robi :D
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Also ich hab das Programm wieder aufgegeben, die Eintipperei war einfach zu nervig. Ich habe festgestellt, dass ich besser lerne, wenn ich Definitionen etc. per Hand auf Papier niederschreibe, dass bringt mir einfach mehr als am Bildschirm zu lesen. Bin wohl eher der konservative Karteikarten-Typ ;)
Antworten