Voraussetzungen für den Besuch der Seminare im Hauptstudium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Reflection
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 21.04.08 14:40

Hallo an alle,

ich bin bald mit den Klausuren im Grundstudium fertig und möchte mich für die Seminare und Klausuren im Hauptstudium anmelden. Dazu würde ich gerne wissen, was die Voraussetzungen für den Besuch der Seminare im Hauptstudium sind?

Kann man sich da einfach anmelden, oder muß man alle Klausuren im Grundstudium bestanden haben bevor man sich für ein Seminar im Hauptstudium anmeldet?

Vielen Dank für die Info('s)!!!!!!!!!!!!

:D :D :D :D
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Hi,

also ich habe mich für die Seminare im Hauptstudium angemeldet obwohl noch einige Klausuren im Grundstudium ausstanden. Voraussetzung ist natürlich das du deine Module für das Hauptstudium gewählt hast und die Module entsprechend in der VH deinem Modulkatalog hinzugefügt wurden.

Bei mir hat es ganz gut geklappt. Fände es auch recht anmassend bei dünn angebotenen Seminaren im Jahr darauf zu bestehen sich erst nach dem absolvieren des Grundstudiums für Seminare im Hauptstudium anmelden zu können. Gerade auch im Hinblick auf die 2-monatige Anmeldefrist.

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Hallo Marcus,

kann man denn auch Seminare besuchen, bevor die letzte Klausur des Grundstudiums bewertet wurde ?

Das wäre zumindest sehr praktisch, wenn man die letzte Klausur im Grundstudium geschrieben hat und diese noch nicht bewertet ist.

Gruß
Dominic
Benutzeravatar
Sveny_f
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.03.08 17:40
Wohnort: München

Hallo,

also:
Zu den Seminaren anmelden kann man sich auch dann schon, wenn man das Grundstudium noch nicht beendet sein.

Aber: Eine Teilnahme am Seminar oder einer Klausur ist nur dann möglich, wenn ALLE Klausuren und Prüfungen aus dem Grundstudium bestanden sind.

Wenn es zeitlich eng wird zwischen letzter Klausur Grundstudium und erstem Seminar Hauptstudium, kann man beim Studienservice (und am besten beim Korrektor der Klausur) darum bitten, dass die Klausur vorab korrigiert wird, damit man Bescheid hat ob die Klausur bestanden ist. Wenn ja teilt einem die Akad das auch mit. Dann steht dem Besuch des Seminars trotz (noch) fehlender Note nichts entgegen Note wird erst bei vorliegen aller Noten in die VH eingetragen).

Hat bei mir genau so geklappt (vor ein paar Wochen).

Und: Es gibt KEINE Ausnahmen. Da ist die SPO nun mal eindeutig. Das teilt einem der Studienservice aber auch gerne mit.

Viele Grüße und viel Erfolg

Sven


:D
maultier
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 24.07.06 10:58
Wohnort: München

Eine Ausnahme gibt es doch: Du kannst schon Seminare besuchen, die keine eigene Prüfungsleistung wie z.B. ein Referat fordern. Also an Seminaren, die auf die Klausur einige Wochen später vorbereiten sollen, kannst du schon teilnehmen, ohne alle Noten vom Grundstudium zu haben.
hallokoeln
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 254
Registriert: 02.03.06 14:51
Wohnort: Köln

Den letzten Tipp würde ich lieber sicherheitshalber nochmal mit dem Prüfungsamt überprüfen, ob das tatsächl. alle Hochschulen und Standorte so handhaben.

Soviel ich weiß, kannst Du Dich erstmal anmelden - da wird glaube ich erstmal nix überprüft, aber die einzelnen Standorte haben dann ihre Regelungen, wann vor dem Seminartermin sie die Zulassungsvoraussetzungen für das Seminar überprüfen. Ich würde am besten am betreffenden Standort bei der Seminarplanung mal nachfragen, wie die das machen, dann "weißt'e Bescheid...."

Gruß, S.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

hallo

also, bei mir wurde die teilnahme am HS-seminar genehmigt, obwohl ich die letzte prüfung des grundstudiums einen tag danach geschrieben hätte.Allerdings musste aber bei der hochschulleitung fragen (pinneberg).

Die prüfungen im hauptstudium darfst aber erst bei erfolgreichem abschluss des grundstudiums schreiben, also sobald die note der letzten klausur vorliegt.

Am besten, wie Sybille meint, bei der zuständigen hochschule anrufen..die werden es wohl wissen.

grüsse
robi
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

ich kann den Hinweis auf Anruf bei der jeweiligen Hochschule auch nur nochmal bekräftigen, denn in Leipzig hatte ich auch schon ein Seminar, in dem jemand wegen eines ähnlichen Sachverhaltes aus dem Seminar hinausgeholt wurde (ca. 2 Stunden nach Seminarbeginn). Das bedeutete in diesem Fall: Anfahrt und Hotelkosten verplempert und keine Möglichkeit an der Klausur teilzunehmen und somit Terminplanung im Eimer.

Generell kann man sagen: bei allen Dingen, bei denen man nicht sicher ist, ob das mit der SPO konform ist, unbedingt bei der AKAD rückversichern!

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

Ich habe mal in der Studien - und Prüfungsordnung (Dipl. WI) nachgelesen und dort steht nur dass man Prüfungsleistungen nur absolvieren kann, wenn man die Vordiplomprüfung erfolgreich bestanden hat.

Was gilt aber für die Module im Hauptstudium die nur Prüfungsvorleistungen beinhalten ?
Ich würde das so interpretieren, dass diese auch vorher absolviert werden können.

Hat schon jemand Erfahrungen damit ?

Ich werde zur Sicherheit aber das nächste Mal wenn ich in Stuttgart bin dort noch einmal nachfragen.
Antworten