BWL33, 44, 55 Hilfe

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
saurea1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.06 13:00
Wohnort: Bremen

Hallo,

da ich bei dem Assignment BWL 55 durchgefallen bin und mein Assignment für BWL 44 auch nicht so toll war, würde ich gern mal ein Assignment sehen welches gut bewertet wurde. Bei mir scheint es immer an der Einführung und am Schluss zu liegen, den die Korrektoren nicht so toll finden :(

Es wäre wirklich richtig toll, wenn mir eine/r ein gut bewertetes Assignment zuschicken würde.

judith.buth@yahoo.de

Vielen Dank im Voraus an alle :D
Liebe Grüße Judith
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hallo Judith,
was genau hat der Korrektor denn bemängelt?

Ich hätte nicht gedacht, dass man durchfallen kann. :oops: Oh weh.
Es wäre schön, wenn es hier etwas mehr Erfahrungsaustausch zu Assignments gäbe.

So in der Art:
-Modul 33/44 oder 55
-welches Thema gewählt
-wie viele Stunden investiert (ca.)
-wie viele Quellen zitiert
-welche Gliederungspunkte
-wie viele Seiten insgesamt
-welche Korrekturen/Note
u.s.w.
To do: ;-) nix mehr
Benutzeravatar
Reese
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 03.10.07 11:30
Wohnort: Stuttgart

Hi,

ich stehe kurz davor, mein erstes Assignment verfassen zu müssen. Wie seid ihr da ran gegangen?!?

Hat mir jemand ein paar tipps? Wäre super!

Danke mal vorab!

Grüßle Justine
J. Reese - Stuttgart
Keep on smiling!
Fränzi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.08 09:33
Wohnort: Karlsruhe

Hallo zusammen,
ich habe das Assignment BWL 55 hinter mir und es mit "gut" bestanden.

Ich würde euch folgendes raten:
- Viel Zeit einplanen! mindestens 3 Wochen
- Thema war bei mir Personalentwicklung
- Seitenanzahl war im vorgegebenen Rahmen (weiß ich nicht mehr auswendig)
- 5 Quellen Literatur und 3 Quellen Internet (wurde als ok hingenommen, könnte aber mehr sein)

Sehr viel Wert wurde auf die Zielformulierung/Problemdarstellung und das Fazit gelegt - das hatte ich unterschätzt und habe mich mehr auf meine ganzen Punkte konzentriert und die ausgeschmückt. Beim nächsten werde ich auf jeden Fall für diese zwei jeweils einen Gliederungspunkt einplanen. Eben am Anfang und am Schluss. Hört sich einfach an, war für mich aber nicht klar, weil ich eigentlich einen Einleitungs- und Schlussteil hatte. Wie auch immer...

Für die Literaturrecherche empfehle ich einen Samstag oder Sonntag in eine Unibibliothek, anders kommt man an gute Literatur nicht ran. Dort hat man auch die nötige Zeit und Ruhe alles durchzulesen und ggf. zu kopieren.

Ansonsten kann ich nur raten, die Gliederung ist wirklich von Anfang an sehr wichtig um sich nicht zu verzetteln oder den Faden zu verlieren! Dann kann man Punkt für Punkt alles abarbeiten.

Ich habe nun BWL 33 vor mir und richtig Bammel davor, weil mir die Themenwahl sehr schwer fällt. Hat hier jemand schon Erfahrung?

Viele Grüße & viel Erfolg!
Fränzi
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo Judith,

Fränzi hat es im Prinzip schon gesagt:
Die Beurteilung geht nach festen Kriterien vor. Wenn du eines davon gar nicht erfüllst, fällst du durch. Es gibt bestimmte Gebiete, in denen man einfach nicht nichts haben darf. Die Korrektoren haken Punkt für Punkt auf einer Liste ab.

Die vorgegebene Gliederung in der SQL03-Lektion ist recht hilfreich, um zu wissen was vorkommen sollte.

Also: Immer am Anfang in einem extra Kapitel schreiben, was sind die Hintergründe, was deine Ziele in der Arbeit...und im Schluss, dann ein Resümee ziehen.
Oder auch: Beschreibe einfach, was du wie und warum geschrieben hast, damit der rote Faden von Anfang an auch für den Korrektor da ist.

Apropos roter Faden. Das ist mein wichtigster Tipp nach 6 Assignments: Selbst den roten Faden haben.


@ Fränzi,
BWL33 - hmmmmm. Nimm irgendein Thema von den vieren. Ist eigentlich egal. Die werden nicht angenehmer. Plane ein bißchen mehr Zeit ein für die Literaturrecherche und fürs "Reinkommen" ins Thema. War bei mir so. Dann ist es gelaufen wie bei den anderen Assignments auch.

Liebe Grüße//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Antworten