BESCHWERDE - Termine 2009

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

Hallo zusammen,

ich verstehe die Diskussion über die freien Räume am Samstag nicht! Irgendwo oben hat jemand vorgeschlagen, parallel zu den normalen Seminarklausuren im Anschluß an die Seminare zu schreiben. Freie Räume sind evtl. nicht verfügbar, aber freie Tische in den laufenden Klausuren sind doch immer frei .

Gruß

Ken.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

hallo ken

habe noch nie erlebt, dass freie tische im raum vorhanden waren, wenn ich eine klausur geschrieben habe..die räume sind immer ziemlich voll, da passen keine 50 leute im raum..

robi
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi,

ich hab schon oft erlebt das genug Plätze in Stuttgart frei waren. Aber ganz ehrlich find ich es auch gut so.

Ich kann es nicht brauchen mich in der Klausur wie ein Fisch in der Konservendose zu fühlen. Es stört meine Konzentration wenn es neben mir raschelt und kritzelt.

Naja aber das Argument mit den freien Räumlichkketen kann ich jetzt so nicht komplett nachvollziehen. Wenn ich am Seminarort war kam es mir in seltenen Fällen richtig voll vor. Ich glaub das liegt an anderen Dingen wie oft wann und wo Seminare stattfinden. Da ist aber viel Raum für Spekulation also denk ich nicht drüber nach.

Naja und die Diskussion scheint es wohl auch jedes Jahr aufs neue zu geben.

Grüße
Denis
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

DerW hat geschrieben:Finanziell ist es recht schwierig mehrfach nach Stuttgart, Pinneberg oder Leipzig zu fahren.
So wird das aber bald werden.
Asis
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 04.01.08 09:02

muss mal anmerken, dass ich es schon in Frankfurt erlebt habe, dass alle Räume ausgenutzen wurden. Und wenn ich mir vorstelle ne Klausur (ne wichtige Klausur für mein hauptstudium) zu schreiben, wennandere seminare pause haben etc. ist es mir lieber dafür urlaub zu nehmen. und meine Klausuren liegen fast alle montags, was ich sehr angenehm finde, da ich dann das ganze we lernen kann, und muss mir nicht urlaub fürs lernen vor der klausur nehmen.
lg
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Der Punkt ist doch der, daß wir alle sehr viel Geld jeden Monat dafür zahlen. Im Grunde macht die AKAD es ja auch sehr gut, sonst würden sehr viele am Anfang direkt abspringen.

Aber bei der Fernuni oder auch bei anderen FHs / Unis zahlt man eine sehr viel geringere Gebühr als bei der AKAD. D.h. wenn es wirklich an den Raumkapazitäten liegt, dann müssen andere Studienzentren (für Düsseldorf evtl. Köln, für Frankfurt evtl. Mainz) etc. erstellt werden, wo auch mal Seminare und Klausuren stattfinden können. Freiberufliche Trainer gibt es genug, da müsste man einfach mal sehen, wer da in Frage käme. (Natürlich nicht jeder, weil wir da mit Sicherheit auch motzen würden, aber es gibt genügend gute aus der freien Wirtschaft)

Und daß z.b. im November eine Ballung an Seminarterminen und Klausurterminen da ist, dafür im Sommer ein grosses Sommerloch, verstehe ich einfach nicht. Wir haben keine festen Semesterzeiten, also müsste das ganze Jahr vom 01.01. oder 02.01. - 23.12. geplant werden können.

Ich bin erst im Grundstudium und finde es einfach totalen Mist auch jetzt noch reisen zu müssen! Das liegt wohl daran, daß ich bei WINF Seminare aus dem HS von BWL habe. Da kann ich aber nix dafür. Und sind wir mal ehrlich, in Düsseldorf werden recht wenige Seminare für WINF angeboten. Und wenn jetzt der Punkt kommt, Düsseldorf ist auch das kleinste Zentrum, dann kann ich nur sagen, ist nicht mein Problem. ;-)

Viele Grüße
Nina
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

die Herumreiserei bei Wirtschaftsinformatik bereits im Grundstudium ist (leider) bekannt. Das liegt genau daran, daß da die Dipl-BWL-Hauptstudiumsseminare zum Teil auch im Grundstudium Dipl.-WI liegen. Mir ist aber immerhin aufgefallen, daß in der Terminliste ANS04 neuerdings auch in Düsseldorf, Frankfurt und München angeboten wird, das war zumindest vor 2 Jahren (als ich das benötigte) nicht der Fall. Ist nur eine kleine Verbesserung, aber immerhin zeigt es, daß der "Optimierungsbedarf" im Terminkalender erkannt wurde.

Den Punkt "vollgepackte Klausurräume" kann ich aus meiner Erfahrung auch nur bestätigen: wenn es wirklich mal recht voll wurde, setzte zum Leidwesen derjenigen, die mit ihrer Klausur nicht so viel Freude hatten (sprich: sich an einer Aufgabe - meist gegen Ende der Klausur eine der Komplexaufgaben - festgebissen haben) eine enorme Unruhe ein. Da konnte einem schon die Konzentration abhanden kommen. Optimal ist das dann sicher auch nicht.

Egal wie man es dreht: DIE optimale Lösung gibt es wohl nicht, aber Verbesserungen sind sicher (zumindest mittelfristig) möglich.

Das größte Problem sehe ich aber nach wie vor in Modulen, die nur ein- oder zweimal im Jahr angeboten werden. Da wäre vielleicht wirklich auch ggf. die Frage, ob man da nicht ausnahmsweise (entgegen Wirtschaftlichkeitsüberlegungen) kleinere Gruppen akzeptiert, denn für DIE Betroffenen wird die Terminplanung wirklich extrem schwierig und DIE trifft es dann bei Terminübeschneidungen wegen der Klausuren noch doppelt.

Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

talulah hat geschrieben:Der Punkt ist doch der, daß wir alle sehr viel Geld jeden Monat dafür zahlen. Im Grunde macht die AKAD es ja auch sehr gut, sonst würden sehr viele am Anfang direkt abspringen.
Ja seh ich auch so.
Aber bei der Fernuni oder auch bei anderen FHs / Unis zahlt man eine sehr viel geringere Gebühr als bei der AKAD.


Es kann aber auch teurer sein. Meine Freundin macht gerade ihren Bachelor(nebenberuflich) an einer FH deren Namen ich jetzt mal nicht nenne wo sie definitiv mehr zahlt. Und die sind weniger flexibel. Du kannst zwar ne Klausur schieben aber bringt dir nichts wenn du die dann im nächsten Semester zusätzlich zu den anderen Klausuren schreiben mußt.

Grüße
Denis
Zuletzt geändert von dnitsche am 13.11.08 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Es kann aber auch um teurer sein. Meine Freundin macht gerade ihren Bachelor(nebenberuflich) an einer FH deren Namen ich jetzt mal nicht nenne wo sie definitiv mehr zahlt.
Ist das denn eine private oder eine staatlich FH? Ich meinte damit die staatlichen Semestergebühren....
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi Nina,

ist staatlich.

Grüße
Denis
talulah
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 14.03.07 08:08
Wohnort: Köln

Okay, also stimmt das nicht immer. Aber leider meistens. ;-)
Viele Grüße
Nina

______________________________________
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

Toby66 hat geschrieben:
die Herumreiserei bei Wirtschaftsinformatik bereits im Grundstudium ist (leider) bekannt.
...Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
Ja, das stimmt !

Leider stimmt es auch das es im Hauptstudium für die WI´ler noch dicker kommt. Die Termine im Hauptstudium finden zum Teil nur einmal im Jahr statt - obwohl im Jahr 2007/08, durch die hohe Anzahl der Studenten, oftmals zwei Seminarträume benötigt wurden. Auch dieser Umstand ist seitens der AKAD bekannt und wird nicht behoben -Ein Schelm wer da an 96.- Euro "Überziehungsgebühr" denkt (ich zumindest nicht im geringsten...).
Zuletzt geändert von bmx83 am 13.11.08 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi Nina,

also ich rede jetzt nur von nebenberuflichen Studiengängen.

Vollzeitstudis haben klar ganz normale Semestergebühren.

Grüße
Denis
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

talulah hat geschrieben:in Düsseldorf werden recht wenige Seminare für WINF angeboten
Die "echten" Wirtschaftsinformatik-Seminare werden nur in Pinneberg und Stuttgart angeboten.
Benutzeravatar
Dominic
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 132
Registriert: 11.04.06 21:05

bmx83 hat geschrieben: Leider stimmt es auch das es im Hauptstudium für die WI´ler noch dicker kommt. Die Termine im Hauptstudium finden zum Teil nur einmal im Jahr statt - obwohl im Jahr 2007/08, durch die hohe Anzahl der Studenten, oftmals zwei Seminarträume benötigt wurden.
Das musste ich beim planen der Seminare für nächstes Jahr leider auch feststellen.

Beispielsweise wird das Seminar IUK01 nur im März in Stuttgart und im Dezember in Pinneberg angeboten. Wenn ich nun im April mit dem Hauptstudium beginne bleibt mir nur das Seminar in Pinneberg - sonst muss ich mindestens 11 Monate warten um das Seminar besuchen zu können. Wer dann noch einmal durchfällt kann auch entsprechend min. wieder 6 Monate warten.

Bei den meisten Pflichtmodulen sieht es auch nicht besser aus....
Antworten