Netbook steuerlich absetzen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Hallo,

hat schonmal jemand probiert ein Netbook steuerlich abzusetzen?
Das man Notebooks meistens nicht durchbekommt ist klar,
aber mit 'nem Netbook lässt sich außer dem Arbeiten mit Office-Anwendungen ja nicht viel anfangen.
Soll heißen: Es wird größtenteils für's Studium verwendet.

Probieren könnte ich es ja mal ;-)

Gruß
Patrik
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Wurde hier schon mal geklärt. Die AKAD gibt dir sogar ein offizielles Schreiben dass du eins brauchst..

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... ptop#83964
Zuletzt geändert von Hawkmoon082 am 10.11.08 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Okay, dachte ich hätte alles durchgelesen.
Dann werde ich mal anrufen und nachfragen.

Noch 'ne Frage:
Habe irgendwas von 400€ netto gelesen.
Das Netbook kostet weniger, wie funktioniert das dann?
Gahst
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.06 14:37

...gibt es eine Grenze jedes Jahr (irgendwas um die 400+x + MWSt.) kriegt man im www bestimmt raus. Wenn man darüber liegt wird über drei Jahre abgeschrieben, darunter kann man es ohne weitere Abschreibungen direkt im Jahr der Anschaffung absetzen.
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

.....Netbook ???

Noch nie gehört, glaub ich studier schon zu lange, da bekommt man nichts mehr von der Außenwelt !!!!!

:D
Benutzeravatar
ken
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.06 17:36
Wohnort: Memmingen

.....Netbook ???

Noch nie gehört, glaub ich studier schon zu lange, da bekommt man nichts mehr von der Außenwelt !!!!!

:D
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Der kleine Bruder vom Notebook ;-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Netbook nicht kennen und dann auch noch doppelt posten - Du studierst echt schon zulange. :lol:

http://www.online-netbookversand.de/1cl ... tAod839JOw
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Gahst hat geschrieben:...gibt es eine Grenze jedes Jahr (irgendwas um die 400+x + MWSt.) kriegt man im www bestimmt raus. Wenn man darüber liegt wird über drei Jahre abgeschrieben, darunter kann man es ohne weitere Abschreibungen direkt im Jahr der Anschaffung absetzen.
Das heißt ich kann mir dann jedes Jahr eins rauslassen? ;-)
Gahst
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.06 14:37

hYpe hat geschrieben:
Gahst hat geschrieben:...gibt es eine Grenze jedes Jahr (irgendwas um die 400+x + MWSt.) kriegt man im www bestimmt raus. Wenn man darüber liegt wird über drei Jahre abgeschrieben, darunter kann man es ohne weitere Abschreibungen direkt im Jahr der Anschaffung absetzen.
Das heißt ich kann mir dann jedes Jahr eins rauslassen? ;-)
genau das. wenn du die kohle hast....
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Ich bin auch gerade auf der Suche. Was benutzt ihr so!?. Für mich sind aber ca. 300€ dann doch die Schmerzgrenze für so nen kleines Teil. ;)
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

SebastianMA hat geschrieben:
Ich bin auch gerade auf der Suche. Was benutzt ihr so!?. Für mich sind aber ca. 300€ dann doch die Schmerzgrenze für so nen kleines Teil. ;)
300 Glocken? Für den Preis kannst du wahrscheinlich zwar sagen, du hättest einen Laptop, aber nichts damit machen..

*frech*

:P
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

SebastianMA hat geschrieben:
Ich bin auch gerade auf der Suche. Was benutzt ihr so!?. Für mich sind aber ca. 300€ dann doch die Schmerzgrenze für so nen kleines Teil. ;)
Habe mir das Samsung NC10 für 365.- bestellt.
Kleiner als 10" wäre nix für mich.
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

SebastianMA hat geschrieben:
Ich bin auch gerade auf der Suche. Was benutzt ihr so!?. Für mich sind aber ca. 300€ dann doch die Schmerzgrenze für so nen kleines Teil. ;)
Wenn Du mit dem Netbook wirklich richtig arbeiten willst, würde ich Dir eher davon abraten (geringe Auflösung, kleine Tastatur ...). Da würde ich eher 100-150€ drauflegen und mir ein richtiges Notebook holen.
Habe mir z.B. gerade ein 15"-Notebook von HP gekauft, mit dem man auch länger arbeiten kann ohne das die Augen brennen oder die Finger verkrampfen ;-) Aber soweit nur meine persönliche Meinung...

Was das Absetzen von der Steuer angeht:
Grundsätzlich kannst Du es über drei Jahre absetzen, indem Du es monatsgenau in Deine Steuererklärung aufführst.
Beispiel:
Kauf Notebook für 360€ am 01.08.2008.
Steuererklärung 2008: 360€ / 36 Monate * 5 Monate = 50 €.
Steuererklärung 2009: 360€ / 36 Monate * 12 Monate = 120 €.
Steuererklärung 2010: 360€ / 36 Monate * 12 Monate = 120 €.
Steuererklärung 2011: 360€ / 36 Monate * 7 Monate = 70 €.

Wenn Du einen noch privaten Computer hast, kannst Du durchaus auch 100% des Anschaffungspreises geltend machen, eine Privatnutzung kann dann ausgeschlossen werden. Wobei das sicher auch wieder von Finanzamt zu Finanzamt anders gesehen werden kann, aber Versuch macht kluch ...
Gruß,
Karsten
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Bei 360€ wäre man doch unter der Grenze und könnte komplett im Folgejahr absetzen, oder?
Antworten