SebastianMA hat geschrieben:
Ich bin auch gerade auf der Suche. Was benutzt ihr so!?. Für mich sind aber ca. 300€ dann doch die Schmerzgrenze für so nen kleines Teil.

Wenn Du mit dem Netbook wirklich richtig arbeiten willst, würde ich Dir eher davon abraten (geringe Auflösung, kleine Tastatur ...). Da würde ich eher 100-150€ drauflegen und mir ein richtiges Notebook holen.
Habe mir z.B. gerade ein 15"-Notebook von HP gekauft, mit dem man auch länger arbeiten kann ohne das die Augen brennen oder die Finger verkrampfen

Aber soweit nur meine persönliche Meinung...
Was das Absetzen von der Steuer angeht:
Grundsätzlich kannst Du es über drei Jahre absetzen, indem Du es monatsgenau in Deine Steuererklärung aufführst.
Beispiel:
Kauf Notebook für 360€ am 01.08.2008.
Steuererklärung 2008: 360€ / 36 Monate * 5 Monate = 50 €.
Steuererklärung 2009: 360€ / 36 Monate * 12 Monate = 120 €.
Steuererklärung 2010: 360€ / 36 Monate * 12 Monate = 120 €.
Steuererklärung 2011: 360€ / 36 Monate * 7 Monate = 70 €.
Wenn Du einen noch privaten Computer hast, kannst Du durchaus auch 100% des Anschaffungspreises geltend machen, eine Privatnutzung kann dann ausgeschlossen werden. Wobei das sicher auch wieder von Finanzamt zu Finanzamt anders gesehen werden kann, aber Versuch macht kluch ...
Gruß,
Karsten