Reihenfolge ohne Garantie !!!
1. Strategisches und operatives Marketing
2. Produktmanager: Einordnungsmöglichkeiten in die Organisation
3. 3 Probleme bei der Informationsbeschaffung bei der "Internationalen
Marktforschung"
4. Absatzsegmentrechnung und Gewinnanalyse
5. Kernaussagen Kanomodel
Komplex 1 habe ich nicht genommen deshalb keine Ahnung
Komlexaufgabe 2 war eine Firma die mit einer anderen Firma eine neue Produktlinie "Happy Water" von Sanitäramaturen rausbringen wollte. Schon hier gepostet !!!
Im zweiten Teil ging es um den Vorstoß in den amerikanischen Markt, der als erfolgsversprechend prognostiziert wurde.
Die Unterfragen waren zur Hälfte zum ersten Teil gefragt und der andere Teil bezog sich auf das Auslandsgeschäft.
Fragen zum Teil 1 waren:
- Zielgruppe für neue Produktlinie charakterisieren
-Bewerten, ob Baumärkte als Absatzkanal geeignet sind
-4 Erfolgskriterien nennen, warum die neue Produktlinie Erfolg haben
wird
-Einschätzung der Preiselastizität
Fragen zum Teil 2 waren:
-Sollen Produkte über Baumärkte oder Sanitärfachhandel in den USA vertrieben werden
- Feststellen, ob das neue Produkt in den USA akzeptiert werden wird
-Bewerten ob eigene Außendienstmitarbeiter oder Handelsvertreter für USA besser geeignet sind.
Vielleicht kann ja noch jemand die Komplesaufgabe 1 ergänzen
Seminar war OK, bißchen viel über Windeln geredet

Aber Praxisbezug ist Praxisbezug wa *g
Gruß Sharox