Wie sieht das Bachelor Zeugnis aus?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
jan86
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 23.08.08 13:26

Hallo,

ich studiere derzeit Wirtschaftsinformatik(B. Sc.) und mich interessiert wie das spätere Bachelor-Zeugnis aussehen wird. Vielleicht ist hier schon der ein oder andere, der sein Bachelor Zeugnis bereits bekommen hat und mir folgende Frage beantworten kann:

- Ich nehme mal an das alle Module mit den jeweiligen Noten drauf zu sehen sind, sowie die Endnote. Sind die Noten nach dem Schema "Gut, Befriediegend, Sehr gut,..." aufgelistet oder stehen dort in etwa Werte wie "1.3, 2.5, 2.7, ...."

Falls die erstere Darstellung verwendet wird, wäre die Frage ob z.B. 2.5 auf befriedigend aufgrundet wird oder nicht.

Gruß
Jan
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hmmmm.....auf www.akad.de steht, dass der erste Bachelor am 12.09.08 seinen Abschluss gemacht hat.

Es wird also nicht "viele" geben, die dir hier deine Fragen beantworten können. ;-)

Vermutlich wird dir die AKAD direkt am besten Auskunft geben können.

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hallo,

kann mir jemand sagen, der sein Zeugnis schon hat, ob alle Noten dort aufgelistet sind? Auch Onlinetests?
Die AKAD hat mich auf die SPO verwiesen...aber so ganz werde ich daraus nicht schlau...

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass wenn die Spalte "Gewicht PL in Modulnote" mit 0% ausgefüllt ist, diese Note nicht berücksichtigt wird bei der Berechnung. Aber heißt das, dass sie auch im Zeugnis nicht erscheint?

Danke.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße,
Katharina
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

§ 24 Zeugnisse und Urkunden

(1) Über die bestandene Abschlussprüfung wird unverzüglich, möglichst innerhalb von
vier Wochen, ein zweisprachiges (d.h. in deutscher und englischer Sprache verfasstes)
Zeugnis ausgestellt. In das Zeugnis sind die Noten der studienbegleitenden
Modulprüfungen, die Note des Abschlussmoduls, das Thema der Abschluss-Arbeit,
die Gesamtnote sowie – auf Antrag – die Prüfungsergebnisse in den Zusatzmodulen
(§ 5) auszuweisen; die Noten sind mit dem nach § 15 Abs. 5 ermittelten Dezimalwert
als Klammerzusatz zu versehen.

(2) Das Zeugnis trägt das Datum des Tages, an dem die letzte Prüfungsleistung erbracht
worden ist.

(3) Gleichzeitig mit dem Zeugnis erhält der Studierende die Urkunde mit dem Datum des
Zeugnisses in deutscher und englischer Sprache. Darin wird die Verleihung des im
jeweiligen Studiengang verliehenen Grades beurkundet. Die Urkunde wird von dem
Rektor oder dem Prorektor unterzeichnet und mit dem Siegel der Hochschule
versehen.

(4) Zusätzlich erhält der Studierende als Zeugnisergänzungen ein zweisprachiges
„Transcript of Records“ sowohl ein deutschsprachiges als auch ein englischsprachiges
„Diploma Supplement“ mit dem Datum des Zeugnisses. Das Transcript of Records
führt die Module des Studierenden und die dazu gehörenden Prüfungsleistungen mit
deren Credits und Noten auf.
Die Ausfertigungen des „Diploma Supplement“
enthalten neben persönlichen Angaben Informationen über Art und Ebene des
Abschlusses sowie den Status der Hochschule (Institution), die den Abschluss verleiht.
Die Ausfertigungen des „Diploma Supplement“ werden mit Verweis auf
Originaldokumente, auf die sie sich beziehen, ausgestellt.

(5) Die Ausfertigungen des „Diploma Supplement“ und das „Transcript of Records“
werden von dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses oder einem anderen Mitglied
des Prüfungsausschusses unterzeichnet.

(6) Der zu prüfenden Person werden vor Aushändigung des Zeugnisses auf Antrag
Bescheinigungen über mit mindestens „ausreichend (4,0)“ bewertete
Prüfungsleistungen und über bestandene Modulprüfungen ausgestellt.

(7) Die Hochschule hat Zeugnisse 50 Jahre aufzubewahren.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Hi dnk,

danke.
Das hilft mir jedoch im Detail nicht weiter. Oder kannst du daraus schließen, ob Onlinetests im Zeugnis angezeigt werden?

Vllt. weiß jmd anderes mehr. Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Katharina
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

ich werde keine tendenz abgeben.
du hast die möglichkeit dich nochmal telefonisch beim prüfungsamt zu melden und nachfragen, weil der punkt ob onlinetests mit note oder ohne note im transscript angegeben werden dir noch nicht ganz klar ist.

tatsache ist das selbst wenn du zum jetzigen zeitpunkt eine information einholst (ob prüfungsamt oder von studenten die bereits den abschluss in der hand halten), dass sich die handhabung und die prüfungsordnung noch bis zu dem zeitpunkt bis man seine eigenen zeugnisse in der hand haellt ändern kann.

also immer schön fleißig sein ;)
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Es gibt

- 1 Bachelorurkunde, da steht drauf, dass der akademische Grad verliehen wird
- 1 Anlage zum Zeugnis, da stehen die Modulnoten drauf, die sich teilweise aus 2 Noten zusammensetzen
- 1 weitere Anlage zum Zeugnis, da stehen die einzelnen Noten, da sind auch die Noten zu Einsendeaufgaben und Onlinetests dabei, wenn es sich um den einzigen Leistungsnachweis in diesem Fach handelte, z. B. BWL01; bei STL01 aber nicht, weil es da ja noch die Klausur gibt
- die Notenbezeichnung ist wie in der SPO angegeben, besser als 1,3 ist ausgezeichnet, ansonsten wie in der Schule auch, 2,5 ist gut
- die Noten stehen mit "gut" und dahinter mit den Dezimalstellen, also z. B. Gut (2,5)
kw5687
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 24.02.11 08:24

Danke Thomas!
Charly81
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.12 09:29

ThomasV hat geschrieben:Es gibt

- 1 Bachelorurkunde, da steht drauf, dass der akademische Grad verliehen wird
- 1 Anlage zum Zeugnis, da stehen die Modulnoten drauf, die sich teilweise aus 2 Noten zusammensetzen
- 1 weitere Anlage zum Zeugnis, da stehen die einzelnen Noten, da sind auch die Noten zu Einsendeaufgaben und Onlinetests dabei, wenn es sich um den einzigen Leistungsnachweis in diesem Fach handelte, z. B. BWL01; bei STL01 aber nicht, weil es da ja noch die Klausur gibt
- die Notenbezeichnung ist wie in der SPO angegeben, besser als 1,3 ist ausgezeichnet, ansonsten wie in der Schule auch, 2,5 ist gut
- die Noten stehen mit "gut" und dahinter mit den Dezimalstellen, also z. B. Gut (2,5)

Also das heißt: wenn es zu der Einsendeaufgabe oder Onlintest oder Testat noch eine Klausur gab, stehen die einzelnen Noten der aufgeführten Tests nicht im Zeugnis? Die stehen nur im Zeugnis wenn es keine Klausur gab? Hab da jetzt verschiedenes gehört..genau das Gegenteil wie z.b. das BWL02 Onlinetest auch aufgeführt ist..Bei ENC21 hatte ich nur Einsendeaufgaben aber eine Klausur am Ende...?
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Bei mir steht der Onlinetest für Bwl02 nicht im Zeugnis, nur die Note aus der Klausur. Das gleiche auch bei Stl01. Die Note für Ans06 ist im Zeugnis.
Antworten