EUL01 und EHM01

Englisch, Französisch...
Antworten
anfbru
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 04.09.07 20:13
Wohnort: Dorfen

:roll:

Hallo,
auf meinem Radar steht in naher Zukunft das Modul "EUL01-Allg.Übersetzungslehre Englisch/Deutsch" in Kombination mit EHM01-tools for translators".
Kann da jemand mal Input geben, wie das so ist und wie Seminar und Klausur ablaufen.

Vielen Dank schon vorab für Euer Feedback.

Lieben Gruß,
Anfbru
IBC-Möchtegern
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.08 09:39

*hochschieb*

:D
chrissp
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.08 00:26

dazu steht 'n bißchen was im Forum der VH, einfach suchfunktion seminar oder klausur eingeben. Habs auch noch vor mir.

Gruß C.
markusob
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.06 14:20

Bei "Allg. Übersetzungslehre" wird im Seminar anhand von Beispieltexten besprochen, welche typischen Fehler bei der Übersetzung vorkommen. In der Klausur erhält man zwei Texte (engl. + dt.), bei denen man aber nur die unterstrichenen Sätze in die jeweils andere Sprache übersetzen muss. Dafür reicht für die volle Punktzahl aber nicht nur die Übersetzung. Man muss auch erklären, wo in dem Satz typische Fehlerquellen liegen.

Bei "Tools for Translators" wird im Seminar der Umgang mit Hilfsmitteln besprochen. Dazu gibt es dann auch viele Bücher zum Durcblättern. Wenn ihr ganz viel Glück habt, dürft ihr auch einen ganz kurzen Blick auf ein Translation Memory System werfen. Als Test müsst ihr im Seminarverlauf eine praktische Übersetzungsübung absolvieren. Die ist aber nicht schwer zu bestehen :wink:
diversity
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 13.03.08 15:32
Wohnort: München

Hallo an alle EUL-Geplagten,

hat jemand die Prüfungsaufgaben (Hausaufgaben) eingeschickt? Wie sind sie ausgefallen und wieviel Zeit hattet ihr dafür investiert?


Ich habe erst eine eingeschickt und war heute einigermaßen geschockt über das Ergebnis. Ok....ich hatte mir nicht so sehr viel Zeit genommen, da ich mal für die Klausur üben wollte....aber wenn die Klausur auch so streng benotet wird, mache ich mir so langsam Sorgen...
IBC-Möchtegern
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.08 09:39

na gott sei dank gehts nicht nur mir so :-)

ich habe 2 hausaufgaben eingeschickt und ebenfalls üble noten kassiert. ich habe mir zwar auch keine mühe gegeben, aber trotzdem fand ichs deprimierend... :roll:
schduddi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.08 22:00
Wohnort: Süddeutschland

jaa - da seid Ihr nicht die einzigen
Ich hatte vor dem Seminar die meisten Hausaufgaben eingeschickt und immer sehr schnell das frustrierende Ergebnis zurück bekommen... Nach dem Erhalt der letzten Note dachte ich, ich müsse mir das mit dem Seminar noch mal überlegen... :oops:
Für die Klausur sind die Hausaufgabennoten auch nicht unbedingt sooo aussagekräftig, weil man in der Klausur keine kompletten Texte übersetzen muss. Und vielleicht auch mehr bei der Sache ist als beim Übersetzen der Hausaufgaben...
Trotzdem waren die Korrekturen für mich sehr hilfreich. Wann kriegen wir Fernstudis sonst schon Feedback?
Vroni.V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.07 09:54
Wohnort: Düsseldorf

Ich habe jetzt mal eine ganz doofe Frage dazu :lol: Darf man in der Klausur eigentlich ein Wörterbuch benutzen oder muss ich komplett frei übersetzen? Ich hatte mich meiner Englischlehrerin, Dipl. Übersetzerin, zusammengesetzt und sie meinte dass sie in ihrem Studium immer ein Wörterbuch benutzen durfte. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Lieben Dank Vroni
Vroni.V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.07 09:54
Wohnort: Düsseldorf

Ich habe jetzt mal eine ganz doofe Frage dazu :lol: Darf man in der Klausur eigentlich ein Wörterbuch benutzen oder muss ich komplett frei übersetzen? Ich hatte mich meiner Englischlehrerin, Dipl. Übersetzerin, zusammengesetzt und sie meinte dass sie in ihrem Studium immer ein Wörterbuch benutzen durfte. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Lieben Dank Vroni
Vroni.V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.07 09:54
Wohnort: Düsseldorf

Ich habe jetzt mal eine ganz doofe Frage dazu :lol: Darf man in der Klausur eigentlich ein Wörterbuch benutzen oder muss ich komplett frei übersetzen? Ich hatte mich meiner Englischlehrerin, Dipl. Übersetzerin, zusammengesetzt und sie meinte dass sie in ihrem Studium immer ein Wörterbuch benutzen durfte. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Lieben Dank Vroni
IBC-Möchtegern
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.08 09:39

man darf kein wörterbuch benutzen!
Vroni.V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.07 09:54
Wohnort: Düsseldorf

Ach herje, das wird ja immer besser :? LG
novemberkind
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.08 14:57

Vroni.V hat geschrieben:Ach herje, das wird ja immer besser :? LG
In der staatlichen Übersetzerprüfung darfst Du auch kein Wörterbuch benutzen. Insofern: Besser, man gewöhnt sich frühzeitig an die Situation und trainiert "Umschreibungsstrategien" für den Fall, dass einem wirklich ein Wort/eine Wendung nicht einfällt :wink:
Antworten