Hallo Ihr?
Ich denke mir mein Hirn kaputt....
vor einiger Zeit gab uns ein Dozent einen interessanten "Literatur"-tipp mit auf den Weg.
Ich weiß nur, dass es in Stuttgart war.
Es sind meines Erachtens nach lustige Kurzgeschichten über die Welt der BWL.
Nein, nicht "wie lügt man mit Statistik". Geht in die Richtung, aber allgemeiner in der BWL.
Ich werde bald nämlich selbst BWL unterrichten (jiha! Obwohl noch im Studium;-)) und suche was Auflockerndes.
Dankedankedanke, wer mir helfen kann. Amazon hilft mir jedenfalls nicht:-(
Christina
Wie hieß nochmal dies amüsante Buch mit BWL-Kurzgeschichten?
Freakonomics ?
ist auf jeden Fall sehr amüsant!
ist auf jeden Fall sehr amüsant!

Hallo,
hab den Tip zwar nicht von nem Dozenten, aber hab selber ein Buch gefunden, dass auch im Liegestuhl am Strand Spaß macht:
Der Alltagsökonom
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Warum sind kostenlose Dinge teuer? Warum gibt es Jeans zweiter Wahl? Warum sollte man nett zu seinen Nachbarn sein, dafür aber keine Gummibärchen verschenken? Und was bedeutet es, wenn ökonomen nach Frauenröcken Ausschau halten?
Viele Fragen des alltäglichen Lebens lassen sich – man staune – mit Hilfe der ökonomie erklären. Und das völlig ohne Formeln, Fachbegriffe und Tristesse. Denn so bunt wie das Leben ist, so unterhaltsam sind die ökonomischen Theorien, die es erklären – wenn es jemand so wie Hanno Beck versteht, Fakten amüsant zu verpacken und anschaulich zu erklären. In rund 30 Geschichten setzt er die ökonomie dem Praxistest aus und zeigt, wie man das Beste aus seinem Leben macht.
Der Verlag über das Buch
»Flott geschriebene Alltagswissenschaft, für den Strand oder die nächste Warteschlange.« Financial Times Deutschland
»Für mich war es ein Augenöffner, in welcher Weise unser Alltagsverhalten den Gesetzen einer zeitlos geltenden ökonomischen Logik folgt! Prädikat: Sehr lesenswert!« Dr. Joachim Faber, Vorstand Allianz AG
»Lehren für alle Tage« F.A.Z »Beck beschreibt wohlbekannte Alltagssituationen, die er mit der analytischen Schärfe eines ökonomen in oftmals überraschender Weise erklärt.« Hubertus Bardt, iwd (Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft)
hab den Tip zwar nicht von nem Dozenten, aber hab selber ein Buch gefunden, dass auch im Liegestuhl am Strand Spaß macht:
Der Alltagsökonom
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Warum sind kostenlose Dinge teuer? Warum gibt es Jeans zweiter Wahl? Warum sollte man nett zu seinen Nachbarn sein, dafür aber keine Gummibärchen verschenken? Und was bedeutet es, wenn ökonomen nach Frauenröcken Ausschau halten?
Viele Fragen des alltäglichen Lebens lassen sich – man staune – mit Hilfe der ökonomie erklären. Und das völlig ohne Formeln, Fachbegriffe und Tristesse. Denn so bunt wie das Leben ist, so unterhaltsam sind die ökonomischen Theorien, die es erklären – wenn es jemand so wie Hanno Beck versteht, Fakten amüsant zu verpacken und anschaulich zu erklären. In rund 30 Geschichten setzt er die ökonomie dem Praxistest aus und zeigt, wie man das Beste aus seinem Leben macht.
Der Verlag über das Buch
»Flott geschriebene Alltagswissenschaft, für den Strand oder die nächste Warteschlange.« Financial Times Deutschland
»Für mich war es ein Augenöffner, in welcher Weise unser Alltagsverhalten den Gesetzen einer zeitlos geltenden ökonomischen Logik folgt! Prädikat: Sehr lesenswert!« Dr. Joachim Faber, Vorstand Allianz AG
»Lehren für alle Tage« F.A.Z »Beck beschreibt wohlbekannte Alltagssituationen, die er mit der analytischen Schärfe eines ökonomen in oftmals überraschender Weise erklärt.« Hubertus Bardt, iwd (Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft)
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 23.04.07 09:42
Hey Ihr,
hab mal den Alltagsökonom bestellt, auch wenn es nicht das ist, was ich meine.....verdammt nochmal, mein Gehirn ist ein Sieb
Nun ja, bin gespannt, wie das buch ist, bei Amazon scheiden sich ja die Geister darüber.
Wünsch Euch nen schönen Abend.
Christina
hab mal den Alltagsökonom bestellt, auch wenn es nicht das ist, was ich meine.....verdammt nochmal, mein Gehirn ist ein Sieb

Nun ja, bin gespannt, wie das buch ist, bei Amazon scheiden sich ja die Geister darüber.
Wünsch Euch nen schönen Abend.
Christina