"horizontaler Fit" & "vertikaler Fit"

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
monday55
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 27.06.08 10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

:?: :?: :?: :?:
Könnte mich bitte jemand aufklären was ich darunter verstehen kann??? Mir würde es riesig helfen wenn jemand den Begriff "Fit" in ein normales Wort umwandeln könnte, Fit heisst für mich = tauglich, gut vorbereitet, durchtraininert etc. Kann hier aber keinen Zusammenhang im Bezug auf das St. Galler Management Konzept herleiten. Bitte um Hilfe :-)
:?: :?: :?: :?:
Gabriele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.01.07 21:37

Schau doch mal in ein Englisch Wörterbuch. Soll in unseren Denglisch Zeiten schon mal hilfreich sein.
monday55
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 27.06.08 10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

wissen.de
fit [engl.] 1. Sport: leistungsfähig, gut durchtrainiert; 2. ugs.: gesund, sich wohl fühlend
fit [fɪt] adj fit: sich fit halten keep fit
fit [Adj. , Steig. (fitter, am fittesten) nur ugs.] 1 leistungsfähig, in guter Verfassung; f. für eine Prüfung 2 gut trainiert, in Form (für sportliche Leistung) [engl., ”passend, geeignet, tauglich, fähig“, zu fit ”einordnen“]

leo.dict
angemesen, angebracht, abgepasst, etc.


jut also dann geht einfach um die "vertikaler Passgenauigkeit" und die "horizontale Passgenauigkeit". Also vom Prinzip im Konzept auf die Berücksichtigung der Abhängigkeit der unterschiedlichene Ebenen (vertikal) und den entsprechenden Postitionen Strukturen, Aktivitäten, Verhalten (horizontal). Also im wirtschaftlichen allgemeinen "blabla", es sollte halt alles irgendwie zusammen passen :roll:
Sys

Hallo,

mit dem horizontalen und vertikalen Fit beschreibt man die Deckungsgleichheit von Corporate Image, Corporate Identity und Corporate Culture.

Diese wird am Besten erreicht:
- durch einen horizontalen Fit auf allen Management-Ebenen (intra-normativer, intra-strategischer und intra-operativer Fit) sowie
- durch einen vertikalen Fit zwischen allen Management-Ebenen (normativ-strategischer und strategisch-operativer Fit)

Quelle: UFU02, UF102

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter. Wenn nicht, kann ich dir das AKADVH-Forum von UFU02 empfehlen.

Schöne Grüße
Matthias
Antworten