Hallo zusammen,
seit Freitag hab ich es geschafft. Ich will hier mal kurz meine Erfahrungen weitergeben.
Also sowohl die Professoren Felde wie auch Fischer sind sehr umgängliche Menschen. Beide helfen einem auf die Sprünge wenn es gerade hakt oder sie den Eindruck haben das einem bloß ein Schubs fehlt.
Zur Vorbereitung gilt wie überall:
Die BWL Lektionen 01 und 02
Schwerpunkte der Prüfer
Diplomarbeit
eure Schwerpunkte
Ich durfte als erstes meine Diplomarbeit vorstellen. Hier also Motivation, Thema, Methodik und Ergebnisse.
Unmögliches wird nicht gefragt. Aber die Gebiete sind weitläufig. Professor Felde fing mit Grundbegriffen in der Kostenrechnung an und ging dann über zur Plankostenrechnung. Professor Fischer fragte zum Thema Finanzierungsformen hier Leasing und Factoring.
Wenn man vorbereitet ist und auch den Eindruck vermitteln kann, daß man die Grundbegriffe beherscht dann steht einer erfolgreichen Prüfung nichts im Wege.
Die Prüfer stellen sich auf euch ein. So fragte Hr. Fischer bei einer Mitstudierenden zum Beispiel die Außenwirtschaft ab.
Die Zeit geht schneller rum als ihr euch denkt, mir kam die Prüfung sehr kurz vor.
Sie ist also zu bestehen. Angst braucht man davor nicht haben. Aber das ist leichter gesagt als getan. Es ist auch mehr ein Fachgespräch, als ein reines Abfragen. Zuminderst war es bei mir so.
Ich wünsche allen die es noch vor sich haben ein gutes Gelingen.