Hallöchen zusammen,
nächstes Jahr möchte ich das BA Studium beginnen. Hier werden ja Englischkenntnisse vorausgesetzt. Ich habe zwar Schulenglisch gehabt, das ist aber schon gute 8 Jahre her und ich glaube noch nicht fit zu sein. Werde deswegen das Cambridge First Certificate machen und danach das Studium in Angriff nehmen.
Kann mir jemand sagen, ob das ausreichend ist für das BA Studium ? Und wie wäre es mit dem BA international - die AKAD sagte mir, das seien Richtlinien und daher nicht zu beurteilen.
Wie waren Eure Englischkenntnisse bei Beginn des Studiums ?
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
VlDank
Studium Bachelor of Arts - Frage
Hi,
es gibt 2 Englischkurse, die Du belegen musst.
Englische Grammatik.
In der Regel ist man in dieser 90 Minuten-Prüfung (soweit ich mich erinnere) nach 10 Minuten fertig. Und obwohl ich Englisch fast wie eine Muttersprache beherrsche, ist diese Prüfung trotzdem ein Witz. Da haben EINIGE so früh abgegeben. Selbst der absolute Tiefflieger im Kurs hatte bestanden.
Das ist 10. KLasse Grammatik. Ein Lückentext und das fehlende Wort steht in Klammern (lediglich deklinieren oder konjugieren).
Englische VWL.
Die Lerneinheiten sind gesplittet. Auf der einen hälfte der DIN A4 Seite steht der Stoff in Deutsch, auf der anderen in Englisch. (Gut, gibt auch Passagen, da steht alles auf Englisch.)
Die Prüfung selbst ist ein Aufsatz zu bestimmten Fragen aus der VWL. Das muss komlpett in Englisch sein. ABER: Der Joke schlechthin: Grammatik und Fehlerquotient werden nicht bewertet. O-Ton Dozent, der auch die Prüfung abnimmt: "Hauptsache, ich kann erkennen, dass es Englisch sein soll. Ich bewerte nur den Inhalt". EINE BODENLOSE FRECHHEIT LIEBE AKAD
Also: Ganz easy Sache.
Machs doch so, als Tipp:
Fang mal mit dem BA an. Wenn Du die Lerneinheiten bekommst zur Grammatik, wirst Du denken, Du sitzt in der Schule. Da wird die Grammar noch mal durchgekaut, bis ins kleinste Detail.
Tue Dir das Zertifikat nicht an. Außer, Du willst den Lebenslauf pimpen.
Schüss
FX
es gibt 2 Englischkurse, die Du belegen musst.
Englische Grammatik.
In der Regel ist man in dieser 90 Minuten-Prüfung (soweit ich mich erinnere) nach 10 Minuten fertig. Und obwohl ich Englisch fast wie eine Muttersprache beherrsche, ist diese Prüfung trotzdem ein Witz. Da haben EINIGE so früh abgegeben. Selbst der absolute Tiefflieger im Kurs hatte bestanden.
Das ist 10. KLasse Grammatik. Ein Lückentext und das fehlende Wort steht in Klammern (lediglich deklinieren oder konjugieren).
Englische VWL.
Die Lerneinheiten sind gesplittet. Auf der einen hälfte der DIN A4 Seite steht der Stoff in Deutsch, auf der anderen in Englisch. (Gut, gibt auch Passagen, da steht alles auf Englisch.)
Die Prüfung selbst ist ein Aufsatz zu bestimmten Fragen aus der VWL. Das muss komlpett in Englisch sein. ABER: Der Joke schlechthin: Grammatik und Fehlerquotient werden nicht bewertet. O-Ton Dozent, der auch die Prüfung abnimmt: "Hauptsache, ich kann erkennen, dass es Englisch sein soll. Ich bewerte nur den Inhalt". EINE BODENLOSE FRECHHEIT LIEBE AKAD
Also: Ganz easy Sache.
Machs doch so, als Tipp:
Fang mal mit dem BA an. Wenn Du die Lerneinheiten bekommst zur Grammatik, wirst Du denken, Du sitzt in der Schule. Da wird die Grammar noch mal durchgekaut, bis ins kleinste Detail.
Tue Dir das Zertifikat nicht an. Außer, Du willst den Lebenslauf pimpen.
Schüss
FX
hallo fx,
das hört sich ja abenteuerlich an - wäre für mich natürlich ideal.. ich habe nun gestern den englischtest auf der akad seite gemacht und habe ganze 47% erreicht - meisterleistung. für das BA studium wurde 60% empfohlen.
hat denn sonst noch jemand erfahrungen mit dem englischen anteil am studium ?? es kann ja fast nicht soo einfach sein.. *zweifel*
vlg
ninaa
das hört sich ja abenteuerlich an - wäre für mich natürlich ideal.. ich habe nun gestern den englischtest auf der akad seite gemacht und habe ganze 47% erreicht - meisterleistung. für das BA studium wurde 60% empfohlen.
hat denn sonst noch jemand erfahrungen mit dem englischen anteil am studium ?? es kann ja fast nicht soo einfach sein.. *zweifel*
vlg
ninaa
Auch wenn andere Meinungen erwünscht sind - ein letztes Statement: Doch, ist esninaa hat geschrieben:hallo fx,
es kann ja fast nicht soo einfach sein.. *zweifel*

Im Seminar haben wir auf Englisch !!! über Kernphysik gesprochen, die Übungsaufgaben kontne keiner lösen, mein Kumpel in England hatte ich abends aus dem Hotel angerufen, der sagte, dass er als Engländer noch nicht mal weiß, was die wollen.
Bibbnernd in die Klausur: Dann dieser Lückentext. Guck Dir mal die Noten im Durchschnitt an,....zzzzzzz

Aber wie gesagt, ist ja nur eine Meinung von vielen. Warten wir den Rest mal ab:-)
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Aussage zu EVW01 (VWL in Englisch) kann ich bestätigen. Dort wurde nicht auf Englisch geprüft, sondern auf Verständnis der Inhalte. Dürfte auch mit schlechtem Englisch kein Problem sein. S. auch Postings dazu unter "Fremdsprachen".
Zur Grammatik kann ich leider nix sagen, da ich EVW als Teil des Diploms gemacht habe und die Grammatik nicht brauche.
Gruß und viel Erfolg, S.
Zur Grammatik kann ich leider nix sagen, da ich EVW als Teil des Diploms gemacht habe und die Grammatik nicht brauche.
Gruß und viel Erfolg, S.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Hi Nina,
am Ende wirst Du wahrscheinlich nach Deiner persönlichen Einstellung entscheiden müssen: Bist Du eher gründlich und willst auf Nummer sicher gehen / würdest Dich nicht wohl fühlen beim Inangriffnehmen des engl. Teils: dann mach das first certificate. Dein Englisch aufzubessern schadet ja auch sonst nicht wirklich. Kommt drauf an, wieviel Aufwand es ist u. ob Du das Englisch auch sonst brauchen kannst o. nur für das Studium machen würdest.
Wenn Du jemand mit Mut zur Lücke bist, kommst Du wahrs. auch mit Deinen jetzigen Englischkenntnissen durch. Würde dafür auch nochmal prüfen, ob die beiden engl. Module Tests (unendlich wiederholbar) oder Klausuren (einmal, max. 2mal wiederholbar) sind. Du könntest ja zur Not, falls Du wirklich durchfallen solltest, das Englisch noch nachholen und die Klausur erst viel später wiederholen - z.B. ganz gegen Ende. Das steht Dir ja bei der flexiblen Planung bei der AKAD immer offen.
Gruß, Sibylle
am Ende wirst Du wahrscheinlich nach Deiner persönlichen Einstellung entscheiden müssen: Bist Du eher gründlich und willst auf Nummer sicher gehen / würdest Dich nicht wohl fühlen beim Inangriffnehmen des engl. Teils: dann mach das first certificate. Dein Englisch aufzubessern schadet ja auch sonst nicht wirklich. Kommt drauf an, wieviel Aufwand es ist u. ob Du das Englisch auch sonst brauchen kannst o. nur für das Studium machen würdest.
Wenn Du jemand mit Mut zur Lücke bist, kommst Du wahrs. auch mit Deinen jetzigen Englischkenntnissen durch. Würde dafür auch nochmal prüfen, ob die beiden engl. Module Tests (unendlich wiederholbar) oder Klausuren (einmal, max. 2mal wiederholbar) sind. Du könntest ja zur Not, falls Du wirklich durchfallen solltest, das Englisch noch nachholen und die Klausur erst viel später wiederholen - z.B. ganz gegen Ende. Das steht Dir ja bei der flexiblen Planung bei der AKAD immer offen.
Gruß, Sibylle
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Noch ein Nachtrag:
die EVW-Skripte sind tatsächlich viel, viel anspruchsvoller als die Prüfung. Also nicht erschrecken, wenn Du die kriegst.
Kann das Seminar in Leipzig für die Prüfungsvorbereitung nur empfehlen.
S.
die EVW-Skripte sind tatsächlich viel, viel anspruchsvoller als die Prüfung. Also nicht erschrecken, wenn Du die kriegst.
Kann das Seminar in Leipzig für die Prüfungsvorbereitung nur empfehlen.
S.
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hi Nina,
also meiner Meinung nach musst du keine Angst vor den Englisch-Modulen haben. Das eine ist, wie gesagt, eine reine Grammatik-Klausur. Da hilft stupides Lernen der Regeln.
Und die VWL-Geschichte - naja. Man sollte sich vorher etwas mit VWL beschäftigt haben und die entsprechenden Vokabeln lernen. Ansonsten spielt sich die ganze Klausur im Simple Present und Simple Past ab.
Und wenn du dein Englisch vorher etwas aufbessern willst: 2 Wochen Sprachreise bekommst du in den USA im Moment zum Schleuderpreis. Das wird schon!
also meiner Meinung nach musst du keine Angst vor den Englisch-Modulen haben. Das eine ist, wie gesagt, eine reine Grammatik-Klausur. Da hilft stupides Lernen der Regeln.
Und die VWL-Geschichte - naja. Man sollte sich vorher etwas mit VWL beschäftigt haben und die entsprechenden Vokabeln lernen. Ansonsten spielt sich die ganze Klausur im Simple Present und Simple Past ab.
Und wenn du dein Englisch vorher etwas aufbessern willst: 2 Wochen Sprachreise bekommst du in den USA im Moment zum Schleuderpreis. Das wird schon!
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi