BWL05 Klausur 19.07.08 in PI

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Freddy70
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.11.07 10:27
Wohnort: Berlin

Hallo @ all,

mal sehen, was ich noch zusammen bekomme.

5 Detailfragen a 4 Punkte

1.) Arten von Vorstellungsgesprächen und Vergleich der "Redefreiheit"
2.) was ist Personalcontrolling und 3 Möglichkeiten der quantitativen Methoden
3.) vergessen
4.) vergessen
5.) vergessen :roll:

Komplexfragen (a 40 Punkte)
die erste war was mit Refenrentenmodell und Funktionsmodell mit Einführungskonzepterstellung (habe ich nicht gemacht)

die zweite:
Produktionsunternehmen mit eigener F+E Abteilung leidet unter Fluktuation von Spezialisten in der F+E und stagnierendem Umsatz.
Zur Zeit werden nur gesetzliche Sozialleistungen angeboten.
Skizzieren der verscheiden Arten von Sozialleistungen, 5 Zielformulierungen für die Einführung von SL speziell auf genanntes Unternehmen und Erstellung des Konzeptes zur Einführung von SL.

Wer den Rest noch weiß, bitte um Ergänzung.

Vorbereitungsseminar bei Herr Dr. Bohlen war super! Sehr praxisnah, abwechslungsreich und der Bezug zu den Skripten war laufend gegeben. Sehr empfehlenswert.

Viele Grüße und einen entspannten Sonntag :wink:
Nirak
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.08 11:48
Wohnort: München

war wohl dieselbe Klausur wie in München. Meine Beschreibung findet ihr im Forenbeitrag "BWL05 Klausurenthemen München 19.7.08
Occitane
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 30.11.07 10:45
Wohnort: Hamburg

Stimmt, die Klausuren in Pinneberg und München waren wohl identisch. Die zweite Komplexaufgabe war, ein Sozialleistungssystem erst zu beschreiben und dann einen Plan zur Einführung zu erstellen.
Insgesamt war die Klausur ziemlich locker und Herr Bohlen hat wirklich eine gute Vorbereitung gemacht.

Viele Grüße
Occi :)
Antworten