UFU 05 Seminar vom 11.07.2008

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

Hallo zusammen,

meine erste Post hier und gleich eine rießen Bitte:
Hat hier evtl jemand das Skript vom Seminar UFU05 vom 11.07.08 in Leipzig, bzw eine Zusammenfassung oder Tipps, worauf der Dozent seine Schwerpunkte gelegt hat? Ich habe vor, am 28.07. in die Prüfung zu gehen, war aber im "falschen" Seminar...

Vielen 1000fachen Dank!

Peter "Buzz"
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Benutzeravatar
PatrickStar
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 04.04.08 11:28

Hi :)

Frau Dr. Lippert nannte in Ihrer Agenda zum Seminarablauf folgende Schwerpunkte:

1. Grundlagen der Organisationslehre
- "Organisationscheck"
- Formale und informale Organisation
- Klassische Organisationslehre und Organisationsentwicklung

2. Prozessorientierte Geschäftssystemgestaltung
- Grundmodell der Wertkette Porters
- Prozessorientierte Organisationskonzepte (Modularisierung, Netzwerke und virtuelle Unternehmen - dazu Fallbeispiel)
- Total Quality Management und Business Process Reengineering

3. Informationelle Aspekte der Prozessgestaltung
- Wissensmanagement
- Innovationspotentiale
- Zukunftsszenarien

Man sollte Begriffe nennen bzw. erklären können und mit Beispielen unterlegen.
Eine mögliche Komplexaufgabe wäre beispielsweise das Projektmanagement.

Falls noch jemand genaueren Input hat - ich bin ganz "Ohr" :)

Viele Grüße
PatrickStar
Benutzeravatar
Buzzlmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 08.07.08 13:06

<3<3<3<3<3<3<3...
:o
The funniest thing about this particular signature is that by the time you realise it doesn't say anything it's too late to stop reading it.
Antworten