HBL im Hauptsudium

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

Hallo zusammen,

ich plane gerade mein Hauptstudium. Eventuell möchte ich HBL belegen. Hat da jemand Erfahrung? Besonders interessiert mich die Anzahl der einzelnen HBL01..03 Modulhefte. Hintergrund. Ich werde erst Mitte August die Lektionen erhalten und die nächsten Termine sind schon Im September. Ist das zu schaffen oder eher unrealistisch??

Danke vorab für Antworten...Uwe...
Nka
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.06.08 12:55
Wohnort: Stapelfeld

Hallo Uwe!
Ich habe meine Unterlagen für Handelsmanagement letzte Woche erhalten, nehme auch an den Seminaren im September teil.
HBL01 ist nur ein Heft mit 80 Seiten, HBL02 sind 6 relativ dicke Hefte, HBL03 sind 2 Hefte à 40 und 60 seiten.
Je nachdem, wie intensiv du sie durcharbeiten willst, könnte das schon eng werden, es ist halt nur noch ein Monat.
Das Material liest sich aber leicht. Einige andere Fächer sind sicherlich schwerere Kost.

Viele Grüße
Nka
Benutzeravatar
WapO
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 28.02.08 19:34

Hallo Uwe,

Du kannst Dir doch die Hefte vorab schcken lassen, dann gewinnst Du Zeit ... (falls Du nicht dran gedacht hast)

Good luck, WapO
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Uwe,

das sind ja 3 Module - die in einem Monat abzuarbeiten halte ich selbst falls das Material einfach sein sollte für einigermaßen illusorisch.

Ich würde auch daran erinnern wollen: die Noten zählen ja im Hauptstudium für's Diplomzeugnis, da würde ich eher auf die Note als auf das Tempo schauen. Schlimmster Fall ist ja, wenn man die Module gerade so geschafft hat - dann ist der Notendurchschnitt im Eimer (die Schwerpunktfächer machen ja schon 50 % der Endnote aus).

Nur zur Beruhigung, falls Du meinst, Deine Studienzeit liefe aus dem Ruder: bei meinem Kolloquium war die schnellste Studentin mit 3,5 Jahren dabei, der Schnitt lag bei fast 5 Jahren.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Thomas
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

im HS solltest Du Dich weniger durch die Lektionen vorbereiten als durch das Seminar vor der Klausur. Es kann im HS durchaus sein, dass Du keines der Hefte in einem Fach wirklich lesen musst, das der Prof sein eigenes Skript austeilt welches auf die Klausur vorbereitet.

Also daher schauen, wie weit die Klausuren vom Seminar wegliegen und dann entscheiden. HBL ist zudem nicht so schwer, wenn Du wirklich reinhaust und nicht ganz fachfremd bist, sollte es zu schon zu schaffen sein.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Karsten,

hm, wo steht das denn geschrieben? Meine Erfahrung im Hauptstudium war da ganz anders: bei ausnahmslos allen Modulen waren die Scripte hilfreich, um ggf. ein wenig den Stoff einzugrenzen. In der Regel wurde aber seitens der Profs ausdrücklich vorbehalten, auch Stoff außerhalb des Scriptes in die Klausur zu nehmen. Unabhängig davon: die Scripte enthielten i.d.R. einige (manchmal auch etwas mehr) Stichworte, waren aber keinesfalls als Lehrmaterial geeignet.

Wer sich nicht mittels der Hefte vorbereitet hatte, hatte schon Mühe, den Seminaren zu folgen (Marketing und Controlling), dem wird das Script wenig geholfen haben.

Zufällig gab es gerade hier im Forum auch über zwei der Klausuren, die ich mitgeschrieben habe, Beschwerden darüber, daß die Scripte ja gar nicht ausgereicht haben, um die Klausur zu bestehen!

Nun habe ich HBL ja nicht genommen - aber auch da gibt es bei der AKAD ja höchstwahrscheinlich nicht nur einen Dozenten, insofern würde ich auch vor Verallgemeinerungen warnen!

Nicht falsch verstehen: ich bestreite nicht, das jemand, der vom Fach ist (wie es bei Kartenb der Fall zu sein scheint), auch ohne großen Lernaufwand mit dem Stoff klarkommt. Ich finde nur, daß man hier im Forum mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte, da einerseits nicht jeder vom Fach ist und andererseits auch nicht jeder jeden Stoff gleich gut lernt (ein Blick auf den Notenspielgel zeigt, daß bei fast allen Modulen auch Leute durchfallen!).

Ein Blick in die Hefte zeigt ja, ob es ein Selbstläufer wird oder ob mehr Lernaufwand erforderlich ist. Ich würde wegen der Bedeutung der Klausuren (Diplomzeugnis) dennoch eher vorsichtig sein.

Viele Grüße
Thomas
Antworten