naja.. die themeneingrenzung von Dr. Kempkes war ja für den Hund. Das Seminar hat für die Prüfung rein gar nichts gebracht.
oder seh ich das falsch?
UFU05 30.Mai in Stuttgart
Hallo hotty,
hallo @ alle!
ich war im Seminar von Herrn Prof. Wolff, er erwähnte am Rande, daß TQM nicht dran kommen wird, da der Stoff zu knapp erklärt wird. Hätte ich allerdings annähernd geahnt, was dran kommt, hätte ich mir die Lernerei in den letzten 10 Tagen sparen können. Es drehte sich eigentlich alles um die Lektion 9.....
Zur Klausur: Allerdings fand ich die Komplexaufgabe (Fallbeispiel Hahn GmbH) doch sehr umfangreich (sehr viele Detaillinformationen, die Fragenb noch dazu sehr detailliert). Ich habe mir damit schwer getan. Aus meiner Sicht, wurden zuviele "eigene Meinungen" abgefragt. Wer und vor allem wie beurteilt man, ob eine Meinung richtig oder falsch ist? Ich fand das Fallbeispiel für eine Klausur unglücklich gewählt.
Vielleicht hat aber auch jemand, der die Klausur auch mitgeschrieben hat, eine andere Meinung dazu!? .... diese würde mich interessieren. Welche Lösungsansätze habt ihr für die Komplexaufgabe gewählt?
Gruß
hallo @ alle!
ich war im Seminar von Herrn Prof. Wolff, er erwähnte am Rande, daß TQM nicht dran kommen wird, da der Stoff zu knapp erklärt wird. Hätte ich allerdings annähernd geahnt, was dran kommt, hätte ich mir die Lernerei in den letzten 10 Tagen sparen können. Es drehte sich eigentlich alles um die Lektion 9.....
Zur Klausur: Allerdings fand ich die Komplexaufgabe (Fallbeispiel Hahn GmbH) doch sehr umfangreich (sehr viele Detaillinformationen, die Fragenb noch dazu sehr detailliert). Ich habe mir damit schwer getan. Aus meiner Sicht, wurden zuviele "eigene Meinungen" abgefragt. Wer und vor allem wie beurteilt man, ob eine Meinung richtig oder falsch ist? Ich fand das Fallbeispiel für eine Klausur unglücklich gewählt.
Vielleicht hat aber auch jemand, der die Klausur auch mitgeschrieben hat, eine andere Meinung dazu!? .... diese würde mich interessieren. Welche Lösungsansätze habt ihr für die Komplexaufgabe gewählt?
Gruß
Hallo zusammen,
ich war auch bei Herrn Wolff,
eigentlich hatten wir einige Aufgaben gemacht, die so in die Richtung gingen, aber irgendwie war ich durch das - für mich im ersten Moment etwas seltsam anmutende - Fallbeispiel sehr irritiert und wusste dann gar nicht mehr, was ich schreiben sollte ....
Ich hoffe, es hat gerade noch so gereicht - denn so "Meinungs-Aufgaben" sind für mich als WI-ler eh nicht mein Fall - da lobe ich mir Mathe - Ergebnis hinschreiben und falsch oder richtig =)
Na, schauen wir mal und hoffen auf eine "gutmütige" Bewertung - im Nachhinein und mit etwas Abstand hätte ich nämlich ganz andere Sachen geschrieben (die wahrscheinlich richtiger gewesen wären)...
Grüße
Silvie
ich war auch bei Herrn Wolff,
eigentlich hatten wir einige Aufgaben gemacht, die so in die Richtung gingen, aber irgendwie war ich durch das - für mich im ersten Moment etwas seltsam anmutende - Fallbeispiel sehr irritiert und wusste dann gar nicht mehr, was ich schreiben sollte ....
Ich hoffe, es hat gerade noch so gereicht - denn so "Meinungs-Aufgaben" sind für mich als WI-ler eh nicht mein Fall - da lobe ich mir Mathe - Ergebnis hinschreiben und falsch oder richtig =)
Na, schauen wir mal und hoffen auf eine "gutmütige" Bewertung - im Nachhinein und mit etwas Abstand hätte ich nämlich ganz andere Sachen geschrieben (die wahrscheinlich richtiger gewesen wären)...
Grüße
Silvie
- Reflection
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.08 14:40
Hallo hotty,
ich habe das Seminar bei Herrn Kempkes auch besucht und kann Dir nur Recht geben.
Die Themeneingrenzung hat gar nicht gepasst!!! Und seine Hinweise bezüglich TQM auch.
Für mich sieht es wohl so aus, dass ich die Klausur wiederholen muß!!!
Meine letzte Hoffnung ist natürlich eine großzügige Benotung seitens des Dozenten!!!
ich habe das Seminar bei Herrn Kempkes auch besucht und kann Dir nur Recht geben.
Die Themeneingrenzung hat gar nicht gepasst!!! Und seine Hinweise bezüglich TQM auch.
Für mich sieht es wohl so aus, dass ich die Klausur wiederholen muß!!!
Meine letzte Hoffnung ist natürlich eine großzügige Benotung seitens des Dozenten!!!
Hallo zusammen,
ich war auch im Seminar bei Prof. Kempkes und das Arbeitsblatt das wir gemacht hatten ging ja über die kompletten Lektionen, während in der Klausur ja fast nur BPR gefragt war
Die Klausur fand ich auch sehr komisch - vor allem das Beispiel war nicht gerade einfach zu verstehen.
Ich hoffe mal, dass es trotzdem gereicht hat - die Frage ist ja auch wie das bewertet wird. Beipielsweise bei der Aufgabe wo man einen Vorschlag für eine Spartenorganisation machen sollte - da gibt es sicher mehr als 1 Möglichkeit wie man das machen kann.
Ich lasse mich mal vom Ergebnis überraschen...
ich war auch im Seminar bei Prof. Kempkes und das Arbeitsblatt das wir gemacht hatten ging ja über die kompletten Lektionen, während in der Klausur ja fast nur BPR gefragt war

Die Klausur fand ich auch sehr komisch - vor allem das Beispiel war nicht gerade einfach zu verstehen.
Ich hoffe mal, dass es trotzdem gereicht hat - die Frage ist ja auch wie das bewertet wird. Beipielsweise bei der Aufgabe wo man einen Vorschlag für eine Spartenorganisation machen sollte - da gibt es sicher mehr als 1 Möglichkeit wie man das machen kann.
Ich lasse mich mal vom Ergebnis überraschen...
Hallo zusammen,
würde mich mal interessieren, welche Eingrenzungen in dem Seminar von Herrn Prof. Kempkes bzgl. der Klausur gemacht wurden? Ich war wie gesagt im Seminar von Herrn Prof. Wolff. Haben zwar im Seminar 2 Fallbeispiele bearbeitet, nur waren diese von der Komplexität nicht mit der Klausuraufgabe zu vergleichen!
"Kollegialerweise" wurden uns die Unterlagen aus dem (parallelverlaufenden) Kempkes-Seminar zur Verfügung gestellt, fand die Fragenzusammenstellung eigentlich ziemlich gut. Habe diese alle wiederholt und war mir auch sicher, daß daraus die Detaillfragen stammen..... 
würde mich mal interessieren, welche Eingrenzungen in dem Seminar von Herrn Prof. Kempkes bzgl. der Klausur gemacht wurden? Ich war wie gesagt im Seminar von Herrn Prof. Wolff. Haben zwar im Seminar 2 Fallbeispiele bearbeitet, nur waren diese von der Komplexität nicht mit der Klausuraufgabe zu vergleichen!


ich war auch bei Prof. Wolff, wir haben zwar 2 Fallbeispiele durchgearbeitet, jedoch waren Text und die Fragen dazu verständlicher. Die Komplex in der Klausur war sehr verwirrent,doch jetzt nach der Klausur ist das eine oder andere etwas verständlicher geworden. Bei mir lag es absolut an der Zeit, den Text musste ich ein paar mal durchlesen bis ich überhaupt verstanden hab um was es geht und die Fragen dazu waren alles andere als einfach. Der zeitliche Rahmen passte absolut nicht!
Da muss ich wiedersprechen. Herr Prof. Wolff hat gesagt, dass Six Sigma und Hoshin Kanri nicht dran kommen, dass TQM komplett nicht dran kommt - davon war keine Rede.Sven_78 hat geschrieben:Hallo hotty,
hallo @ alle!
ich war im Seminar von Herrn Prof. Wolff, er erwähnte am Rande, daß TQM nicht dran kommen wird, da der Stoff zu knapp erklärt wird.
Du hast Recht, muß mich korrigieren, die Eingrenzung bezog sich auf Six Sigma und Hoshin Kanri.Unreal hat geschrieben:Da muss ich wiedersprechen. Herr Prof. Wolff hat gesagt, dass Six Sigma und Hoshin Kanri nicht dran kommen, dass TQM komplett nicht dran kommt - davon war keine Rede.Sven_78 hat geschrieben:Hallo hotty,
hallo @ alle!
ich war im Seminar von Herrn Prof. Wolff, er erwähnte am Rande, daß TQM nicht dran kommen wird, da der Stoff zu knapp erklärt wird.
Hallo zusammen,
die Noten sind online - und ich hab bestanden ...! Juhuuu
Danke dem Korrektor - scheinbar hab ich doch noch halbwegs brauchbare Gedankengänge gehabt (oder zumindest hat er sie verstanden =) ).
Na dann - auf zum nächsten Thema.
Viele Grüße
Silvie
die Noten sind online - und ich hab bestanden ...! Juhuuu
Danke dem Korrektor - scheinbar hab ich doch noch halbwegs brauchbare Gedankengänge gehabt (oder zumindest hat er sie verstanden =) ).
Na dann - auf zum nächsten Thema.
Viele Grüße
Silvie
Hallo zusammen,
mit 3 Tagen Verspätung ist auch meine Note da. Im Vorfeld wäre ich mit dieser etwas unzufrieden gewesen im Nachhinein bin ich damit zufrieden.
Wie hat mal ein großer deutscher Sportler (oder vielleicht auch jemand anderes) gesagt: "Mund abputzen, weiter machen!"
In diesem Sinne viel Spaß auf der nächsten Etappe!
Gruß Sven
mit 3 Tagen Verspätung ist auch meine Note da. Im Vorfeld wäre ich mit dieser etwas unzufrieden gewesen im Nachhinein bin ich damit zufrieden.
Wie hat mal ein großer deutscher Sportler (oder vielleicht auch jemand anderes) gesagt: "Mund abputzen, weiter machen!"
In diesem Sinne viel Spaß auf der nächsten Etappe!
Gruß Sven